Pressemitteilungen
- | Industrie
Deutliches Umsatzplus 2011
WeiterlesenDie Industrie in Rheinland-Pfalz hat im vergangenen Jahr einen Rekordumsatz erzielt. Wie das Statistische Landesamt in Bad Ems mitteilte, steigerten die Betriebe ihre Erlöse 2011 im Vergleich zum Vorjahr um 11,3 Prozent auf den neuen Höchstwert von 83 Milliarden Euro.
- | 60 Jahre US-Airbase Ramstein
Enge Partnerschaft mit den US-Streitkräften
Weiterlesen„Am 2. März ist es 60 Jahre her, dass die ersten US-Militärjets auf der Airbase Ramstein landeten. Dieses Datum markiert den Beginn einer immer enger und immer freundschaftlicher werdenden Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfälzern und Angehörigen der US-Streitkräfte in unserem Land.“
- | Frauen und Arbeit
Projekt „Perspektive Wiedereinstieg“ setzt Arbeit fort
WeiterlesenDas Modellprojekt „Perspektive Wiedereinstieg“ wird um zwei Jahre verlängert. Das Bundesfrauenministerium hat jetzt die Zusage gemacht, das Projekt mit weiteren zwei Millionen Euro zu unterstützen. Das Land steuert zudem 205.000 Euro bei, der Europäische Sozialfonds des Bundes rund 355.000 Euro.
- | Kondolenz
Trauer um Weihbischof Dr. Werner Guballa
WeiterlesenMit Trauer hat Ministerpräsident Kurt Beck auf die Nachricht vom Tod des Mainzer Weihbischofs Werner Guballa reagiert. Ministerpräsident Kurt Beck: „Weihbischof Guballa war ein über die Grenzen von Mainz hinaus beliebter Geistlicher. In seiner zurückhaltenden und freundlichen Art hat er die Menschen für sich eingenommen. Die Gespräche, die ich mit ihm führen durfte, waren bereichernd und anregend.
- | Gleichstellung
Frauen in der Politik stärken
WeiterlesenDer Landesbeirat für Frauenfragen hat sich konstituiert und erneut Gisela Bill zu seiner Vorsitzenden gewählt. Zentrale Themen in dieser 9. Amtsperiode sollen die Novellierung des Landesgleichstellungsgesetzes (LGG) sein, die Einführung eines gesetzlichen Mindestlohns sowie das Festschreiben einer Frauenquote für Führungspositionen in der Privatwirtschaft.
- | Bahnlärmindex für Mittelrheintal
Wirksamer Lärmschutz von Bund und Bahn gefordert
WeiterlesenHessens Umweltministerin Lucia Puttrich und ihre rheinland-pfälzische Amtskollegin Ulrike Höfken haben heute in Bingen den Bahnlärmindex für das Mittelrheintal vorgestellt. Der Index ist Teil des 10-Punkte-Programms „Leises Rheintal“ und bildet Belästigungen und Schlafstörungen durch Bahnlärm zwischen Koblenz und Mainz/Wiesbaden, in Rheinhessen sowie im Rheingau ab.
- | Aktion Tagwerk 2012
"Jeder Tag zählt" für Bildungsprojekte in Afrika
WeiterlesenDen offiziellen Auftakt zur bundesweiten Kampagne „Dein Tag für Afrika“ 2012 gaben heute in Mainz Aktion Tagwerk e.V. mit Ministerpräsident Kurt Beck, der Fernsehjournalistin Gundula Gause und dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Mainz, Hans-Günter Mann.
- | Informationsbesuch bei US-Streitkräften
US-Klinik als wichtiges Signal für Deutschland und die Region
WeiterlesenDer Staatssekretär im Bundesbauministerium, Rainer Bomba, hat sich heute gemeinsam mit dem Staatssekretär im Finanzministerium des Landes Rheinland-Pfalz, Dr. Salvatore Barbaro, über den aktuellen Stand des Neubaus der US-Klinik in Weilerbach informiert. Der stellvertretende Kommandeur der US-Armee in Europa (USAEUR), General James C. Boozer, stellte die Hintergründe des Projektes und die bisherigen Überlegungen vor.
- | Weiterbildung
Ausschreibung zum Weiterbildungspreis 2012 gestartet
WeiterlesenUnter dem Motto „Weiterbildung – Gesellschaft gemeinsam gestalten“ hat das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur in Kooperation mit dem Landesbeirat für Weiterbildung Rheinland-Pfalz jetzt den Weiterbildungspreis 2012 ausgeschrieben.
- | Auszeichnungen
Deutscher Kleinkunstpreis verliehen
WeiterlesenDer Kabarettist Max Uthoff ist in der Mainzer Kabarettbühne "unterhaus" mit dem Deutschen Kleinkunstpreis in der Sparte Kabarett ausgezeichnet worden. In der Sparte Chanson erhielt der Schweizer Sänger Martin O. alias Martin Ulrich den Kleinkunstpreis. Marc-Uwe Kling wurde in der Sparte Kleinkunst ausgezeichnet. Die Schauspielerin Christine Prayon erhielt den Förderpreis der Stadt Mainz.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.