Pressemitteilungen
- | Telekommunikationsgesetz
Länderinteressen gewahrt
WeiterlesenDer Vorsitzende der Rundfunkkommission der Länder, Ministerpräsident Kurt Beck, hat die am 8. Februar 2012 erfolgte Einigung des Vermittlungsausschusses zur Novelle des Telekommunikationsgesetzes (TKG) begrüßt. Nach intensiven Verhandlungen in der vom Vermittlungsausschuss eigens eingesetzten Arbeitsgruppe konnten die Interessen der Länder weitgehend gewahrt werden.
- | Landesvorstand VAMV
Besondere Situation Alleinerziehender im Blick
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat den Landesvorstand des Verbandes Alleinerziehender Mütter und Väter (VAMV) zu einem Gespräch in der Staatskanzlei empfangen. Dabei stand die Situation der rund 133.300 Alleinerziehenden in Rheinland-Pfalz im Mittelpunkt.
- | Integration
Den Dialog vertiefen
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck traf sich heute zu einem Gespräch mit dem Vorstand des Landesverbandes der DITIB (Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion), der in Rheinland-Pfalz 45 Moscheegemeinden und 6.700 Mitglieder (25.000 Familienmitglieder) vertritt. An dem Termin nahm auch der Beauftragte der Landesregierung für Migration und Integration, Miguel Vicente, teil.
- | Gesundheitswesen
Landeskammer für Pflege- und Therapieberufe
WeiterlesenSeit Mitte des vergangenen Jahres ist die Landesregierung im Gespräch mit den Verbänden der Pflegeberufe, der Hebammen und der therapeutischen Berufe, um die Einrichtung einer Landeskammer zu prüfen, wie Sozialministerin Malu Dreyer heute in Mainz mitteilte.
- | Jugendmedienschutz
Wichtiger Schritt für den Jugendschutz im Internet
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck und Jugendministerin Irene Alt begrüßen die Anerkennung zweier Jugendschutzprogramme unter Auflagen durch die Kommission für Jugendmedienschutz.
- | Lückenschluss der A1
35.000 Unterschriften übergeben
WeiterlesenListen mit 35.000 Unterschriften, die sich für einen Lückenschluss der A 1 zwischen Kelberg und Blankenheim aussprechen, haben Landrat Heinz Onnertz und eine Delegation aus dem Landkreis Vulkaneifel an Ministerpräsident Kurt Beck übergeben.
- | Eis auf der Mosel
Keine Schiffe mehr unterwegs
WeiterlesenWegen wachsender Eisflächen fährt auf der Mosel kein Schiff mehr: Nachdem am Mittwoch die Schifffahrt bereits von Koblenz bis Enkirch gesperrt wurde, sind seit Donnerstag auch die Schleusen Zeltingen und Wintrich zu.
- | Weinwirtschaft
Beck bestätigt Investitionsprogramm
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck war heute Gast beim Parlamentarischen Abend des Bundesverbandes der Deutschen Weinkellereien und des Weinfachhandels e.V. sowie des Bundes der Weinkellereiverbände Rheinland-Pfalz. Bundesweit vertreten die Verbände die Interessen von ca. 180 Weingütern und Weinkellereien in Fragen des Weinhandels und des Weinexports.
- | 4. Zuwanderungsbericht
Integrationspolitik betrifft nicht nur Randgruppen
WeiterlesenIntegrationsministerin Irene Alt und der Landesbeauftragte für Migration und Integration, Miguel Vicente, haben den vierten Zuwanderungsbericht der Landesregierung 2009-2010 vorgestellt. Auf 190 Seiten werden darin für den Berichtszeitraum die Entwicklungen in der Integrationspolitik, relevante Gesetzesänderungen und umfangreiche Statistiken dargestellt.
- | „Gut leben im Alter“
Auftakt der Regionalforen
WeiterlesenZum Auftakt des landesweiten Beteiligungsprozesses unter dem Titel „Gut leben im Alter – den demografischen Wandel gemeinsam gestalten“ fand in Mainz das erste von sieben Regionalforen im Land zu diesem Thema statt. Dazu hatte Sozialministerin Malu Dreyer die Kommunen, junge und alte Menschen, Kirchen, Wirtschaft und Politik, Vereine, Verbände, Fachdienste, Beratungsstellen und Organisationen eingeladen.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.