Pressemitteilungen
- | MISEREOR-Fastenaktion 2012
MISEREOR ist gelebte Solidarität
WeiterlesenDie 54. bundesweite MISEREOR-Fastenaktion wurde am Sonntag, dem 26. Februar 2012, in Speyer eröffnet. Ministerpräsident Kurt Beck nahm am Gottesdienst im Kaiserdom und an einer anschließenden Gesprächsrunde im Historischen Museum der Pfalz teil.
- | Chemiebranche
BASF erzielt Rekordergebnis
WeiterlesenDas Jahr 2011 war für den Chemiekonzern BASF nach eigenen Angaben das bislang erfolgreichste in der Geschichte des Unternehmens. Der Konzernüberschuss stieg 2011 um mehr als ein Drittel auf 6,2 Milliarden Euro, teilte BASF in Ludwigshafen mit.
- | Jüdische Gemeinden
Gesetz trägt Verantwortung des Landes Rechnung
Weiterlesen„Jüdisches Leben und jüdische Tradition gehören heute zur großen Freude unserer Gesellschaft wieder ganz selbstverständlich zur Kultur und zur religiösen Vielfalt in Rheinland-Pfalz. Beides aufrechtzuerhalten und weiterzuentwickeln liegt auch in der Verantwortung unseres Landes.
- | Statistik
Zahl der Verkehrstoten niedrig
WeiterlesenAuf den Straßen in Rheinland-Pfalz sind 2011 so wenig Menschen gestorben wie noch nie. Insgesamt kamen im vergangenen Jahr 192 Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben, 13 weniger als im Vorjahr.
- | Kulturtourismus
Mobilitätsdienstleistungen innovativ voranbringen
WeiterlesenDer römische Limes verläuft in 10 Ländern und er ist eine Sehenswürdigkeit von europäischer Bedeutung. Ein neues europäisches Konsortium (öffentlich-private Partnerschaft), in dem Rheinland-Pfalz eine besondere Stellung einnimmt, will den Kulturtourismus am Limes voran bringen.
- | Solarförderung
Bundesregierung schwächt heimische Solarbranche
Weiterlesen„Wirkliches Interesse an den Erneuerbaren Energien fehlt“, kommentiert die rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Energieministerin Eveline Lemke die Pläne des Bundes für die zukünftige Förderung von Solaranlagen.
- | Ausschreibung Umweltpreis 2012
Beste Ideen für ein nachhaltiges Rheinland-Pfalz gesucht
WeiterlesenAuch in diesem Jahr verleiht das Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten den Umweltpreis des Landes Rheinland-Pfalz. Mit der Auszeichnung werden herausragende Leistungen für den nachhaltigen Schutz der Umwelt, der natürlichen Ressourcen sowie für den Naturschutz gewürdigt.
- | Tierseuchenbekämpfung
Schweinepest durch umfassende Impfungen im Griff
Weiterlesen„Nach einem jahrelangen, intensiven Kampf gegen das Virus der Schweinepest ist das Ziel greifbar nahe: Rheinland-Pfalz könnte bald Schweinepestfrei sein“, teilt Umweltministerin Ulrike Höfken mit.
- | Tourismus
Längster Pfälzer Wanderweg ist 153 Kilometer lang
Weiterlesen153 Kilometer misst der längste der drei neuen Pfälzer Fernwanderwege, der "Pfälzer Weinsteig".
- | Schweigeminute
Land gedenkt der Opfer rechtsextremistischer Gewalt
WeiterlesenDer Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) und die Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) rufen gemeinsam auf, am Donnerstag, den 23. Februar 2012, 12 Uhr, für eine Schweigeminute in der Arbeit inne zu halten, um der Opfer rechtsextremistischer Gewalt zu gedenken.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.