Pressemitteilungen
- | Rundfunkkommission
Überreichung des 18. KEF-Berichtes
WeiterlesenDer Vorsitzende der Rundfunkkommission der Länder, Ministerpräsident Kurt Beck, hat vom Vorsitzenden der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF), Dr. Heinz Fischer-Heidlberger, den 18. KEF-Bericht entgegengenommen.
- | Agrarpolitik
Aktionsplan für weniger Antibiotika
WeiterlesenEinen nationalen Aktionsplan für weniger Antibiotika in der Tiermast fordern die Bundesländer Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen auf der am Mittwoch beginnenden Amtschefkonferenz (ACK) der Landwirtschaftsministerien in Berlin.
- | Menschen mit Behinderung
Förderschulen erhalten Preise für Unterrichtsgestaltung
WeiterlesenDer Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, Ottmar Miles-Paul, hat mit der Staatssekretärin im Bildungsministerium, Vera Reiß, dem Verein „Gemeinsam Leben – Gemeinsam Lernen Mainz“ und dem Elternkreis „Down Syndrom Mainz“ den Schulpreis „Unterricht INKLUSIV“ in der Sparda-Bank Mainz verliehen.
- | Ministerrat
Staatsvertrag mit Jüdischen Gemeinden
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Kabinett hat heute dem Entwurf eines Landesgesetzes zugestimmt, mit dem der neue Staatsvertrag zwischen dem Land Rheinland-Pfalz und dem Landesverband der Jüdischen Kultusgemeinden in Kraft gesetzt werden soll.
- | Europäisches Parlament
Beck gratuliert Martin Schulz
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck hat dem neuen Präsidenten des Europäischen Parlaments, Martin Schulz, zu dessen Wahl gratuliert. „Mit Martin Schulz steht nun ein überzeugter Europäer an der Spitze des Parlaments, der den gewählten Vertreterinnen und Vertretern der Menschen in der EU bislang eine vernehmliche Stimme gegeben hat“, sagte Beck am Dienstag in Mainz.
- | Auslandsbeziehungen
Indischer Generalkonsul zu Gast in der Staatskanzlei
WeiterlesenDer Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Martin Stadelmaier, empfing heute den Generalkonsul der Republik Indien, Taranjit Singh Sandhu, zu dessen Antrittsbesuch in Mainz. Bei einem Gespräch wurden Möglichkeiten erörtert, die Zusammenarbeit von Indien und Rheinland-Pfalz weiter zu intensivieren.
- | Unternehmensbesuch
Engagiertes Unternehmertum von großer Bedeutung
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat heute die PKM Packaging GmbH in Pirmasens besucht. Das Unternehmen ist Technologieführer für großvolumige Umverpackungen und liefert Verpackungsmaschinen und -straßen in die ganze Welt. Der Spezialmaschinenbauer hat 46 Beschäftigte, deren Arbeitsplätze im vergangenen Sommer in Gefahr waren. Sie konnten erhalten werden, nachdem der Unternehmer Deniz Cevikalp die Firma übernommen hat.
- | Konjunkturprogramm
Für Krankenhäuser erfolgreich
WeiterlesenGesundheitsministerin Malu Dreyer zog zum Abschluss des Konjunkturprogramms für rheinland-pfälzische Krankenhäuser eine positive Bilanz. „Das Konjunkturprogramm für die Krankenhäuser ist als äußerst erfolgreich zu bewerten“, sagte Dreyer in Mainz. Viele Krankenhäuser konnten durch das Sonderprogramm wichtige Maßnahmen, die normalerweise erst in späteren Jahren hätten durchgeführt werden können, vorziehen.
- | Forstpolitik
Waldbesitzer sind wichtige Partner
WeiterlesenForststaatssekretär Thomas Griese hat heute auf der Jahresmitgliederversammlung des Waldbauvereins Prüm eine Rede zur aktuellen Forstpolitik in Rheinland-Pfalz gehalten. Griese sagte: „Bei der Bewältigung der aktuellen Herausforderungen wie die Erhaltung der biologischen Vielfalt, beim Klimaschutz und der Energiewende, aber auch bei der Sicherung des Rohstoffes Holz spielen die privaten und kommunalen Waldbesitzenden eine wichtige Rolle…
- | Landesverband der Gehörlosen
Teilhabe an Kommunikation ermöglichen
Weiterlesen„Die Schaffung von gleichberechtigten Lebensbedingungen für Menschen mit Behinderungen ist ein wichtiges Ziel der Landesregierung“, bekräftige Ministerpräsident Kurt Beck beim Neujahrsempfang des Landesverbandes der Gehörlosen Rheinland-Pfalz e.V. Es gehe darum, Barrieren in der Gesellschaft abzubauen und gehörlosen und schwerhörigen Menschen in Rheinland-Pfalz bedarfsgerechte Unterstützung anzubieten.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.