Pressemitteilungen
- | Gesundheitsforschung
Wissenschaft und Wirtschaft stärker vernetzen
WeiterlesenKaum ein Forschungszweig bewegt sich derzeit so dynamisch wie die Gesundheitsforschung. Mit ihrer rasanten Entwicklung geht auch eine stärkere Zusammenarbeit von Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft einher, die mehr denn je versuchen, gemeinsam Volkskrankheiten wie Herz-Kreislauf-Leiden, Krebs oder Diabetes zu bekämpfen.
- | Integration
Rheinland-Pfalz nimmt erneut Flüchtlinge aus Malta auf
Weiterlesen"Auch wenn Rheinland-Pfalz am 29. November erneut Flüchtlinge aus Malta hier in Rheinland-Pfalz aufnimmt, bin ich mir trotzdem schmerzlich bewusst, dass dies nur ein Tropfen auf einen heißen Stein ist", erklärte Integrationsministerin Alt vor der Ankunft von sieben Flüchtlingen aus Eritrea und Somalia.
- | Kinder und Jugend
Kontinuierliche Jungenförderung in Kita, Schule und Jugendarbeit
Weiterlesen"Es ist ein zentrales Anliegen der Landesregierung Ansätze und Projekte zu fördern, die die Identität von Jungen und Mädchen stärken und die zur Chancengleichheit der Geschlechter beitragen", erklärte die Staatssekretärin im Kinder- und Jugendministerium, Margit Gottstein, zur Eröffnung der Fachtagung "Jungenwelten – Jungenförderung in Kita, Schule und Jugendarbeit."
- | Konversion in Rheinland-Pfalz
Wir werden auch die neuen Aufgaben gemeinsam meistern
Weiterlesen"Das Land Rheinland-Pfalz wird auch die neuen Konversionsaufgaben, die durch die Reform der Bundeswehr entstehen, gemeinsam mit den Kommunen und der Wirtschaft meistern. Das Konversionskabinett bleibt bestehen und wird sich in engem Miteinander von kommunaler und wirtschaftlicher Verantwortung den neuen Herausforderungen stellen."
- | Boehringer Ingelheim
Neue Produktionsanlage belegt Potential des Standortes
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck besuchte heute anlässlich der Einweihung des Pradaxa-Anbaus Boehringer Ingelheim. Das Unternehmen setzt mit der Erweiterungsmaßnahme seinen Weg, die Produktionskapazitäten am Standort Ingelheim auszubauen, fort. Bereits im Jahr 2008 war der erste Abschnitt des Betriebes fertig gestellt worden.
- | Ärztehonorare
Schlechterstellung der Ärzte in Rheinland-Pfalz verhindern
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat sich mit Nachdruck gegen die Schlechterstellung der Ärztinnen und Ärzte in Rheinland-Pfalz gewandt. Vor der für den 2. Dezember geplanten Verabschiedung des Gesetzes zur Verbesserung der Versorgungsstrukturen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-VStG) im Bundestag sagte Beck:
- | Pakt für Rheinland-Pfalz
Gemeinsam gut durch die Krise gekommen
WeiterlesenBei der Abschlusssitzung des „Pakts für Rheinland-Pfalz – für Arbeit und Wirtschaft“ hat Ministerpräsident Kurt Beck den Mitgliedern für die ausgezeichnete und konstruktive Arbeit gedankt.
- | Weiterbildung
Demografischen Wandel als Chance nutzen
WeiterlesenDemografischer Wandel, Überalterung der deutschen Gesellschaft, Nachwuchsmangel – diese Begriffe sind in aller Munde und prägen die gesellschaftliche Diskussion. Dass diese Entwicklung nicht nur Herausforderungen mit sich bringt, sondern auch neue Chancen für die gesellschaftliche Entwicklung eröffnet, das soll das Modellprojekt IGELE (InterGEnerationelles LErnen) unter Beweis stellen.
- | Tomi Ungerer wird 80
Ein wahrhaft europäischer Künstler
WeiterlesenDer Grafiker, Illustrator und Autor Tomi Ungerer wird heute 80 Jahre alt. Aus diesem Anlass hat Ministerpräsident Kurt Beck dem Künstler in einem persönlichen Brief gratuliert.
- | Bundesrat
Telekommunikationsgesetz auf gutem Weg
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Ministerpräsident und Vorsitzende der Rundfunkkommission der Länder, Kurt Beck, zeigte sich zufrieden mit der Entscheidung des Bundesrates, wegen der Novellierung des Telekommunikationsgesetzes (TKG) den Vermittlungsausschuss anzurufen.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.