Pressemitteilungen
- | Bombenentschärfung in Koblenz
Anweisungen der Sicherheitskräfte Folge leisten
WeiterlesenAngesichts der bevorstehenden Bombenentschärfung in Koblenz am kommenden Sonntag appellierte Innenminister Roger Lewentz eindringlich an die Bevölkerung, sich von der Fundstelle fernzuhalten.
- | Auslandsbeziehungen
Israelischer Generalkonsul zu Gast
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat den neuen israelischen Generalkonsul Tibor Shalev Schlosser zu dessen Antrittsbesuch in der Staatskanzlei empfangen.
- | Welt-AIDS-Tag
Junge Menschen aufklären
WeiterlesenAnlässlich des Welt-AIDS-Tages hat Gesundheitsministerin Malu Dreyer daran erinnert, dass neue Medikamente zwar die Lebenserwartung und Lebensqualität von Menschen mit HIV und AIDS erheblich verbessert können, dass es aber nach wie vor kein Heilmittel gegen die Krankheit gebe.
- | Kultur
Kulturministerium vergibt Kinoprogrammpreis
WeiterlesenEin besonderer Anlass an einem besonderen Ort: Zum 20. Mal verleiht das Land Rheinland-Pfalz in diesem Jahr den Kinoprogrammpreis. Diesmal im Union Studio für Filmkunst in Kaiserslautern, das ebenfalls einen runden Geburtstag feiert: Vor kurzem wurde es 100 Jahre alt.
- | Landesverdienstorden
Ministerpräsident Beck verleiht höchste Auszeichnung des Landes
WeiterlesenAn 15 Frauen und Männer hat Ministerpräsident Kurt Beck heute im Festsaal der Staatskanzlei den Verdienstorden des Landes Rheinland-Pfalz verliehen.
- | Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz e.V.
Weihnachtsspende an das Projekt „Street Jumper“
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat heute in seiner Eigenschaft als stellvertretender Vorsitzender der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V. in Mainz die diesjährige Weihnachtsspende der ZIRP in Höhe von 1000 Euro an das Projekt „Street Jumper“ des gemeinnützigen Vereins „Armut und Gesundheit in Deutschland“ übergeben.
- | Agrarpolitik
22 Millionen Euro für umweltschonende Landwirtschaft
WeiterlesenRund 22 Millionen Euro sind in diesem Jahr an landwirtschaftliche Betriebe in Rheinland-Pfalz geflossen, die ihre Äcker umweltschonend bewirtschafteten. Damit greifen die so genannten Agrarumweltmaßnahmen auf rund 150.000 Hektar, was 21 Prozent der landwirtschaftlich genutzten Fläche in Rheinland-Pfalz ausmacht.
- | Arbeitsmarktzahlen
Arbeitslosigkeit bleibt dicht an der 100.000er Marke
Weiterlesen"Die Situation am Arbeitsmarkt ist im November in Rheinland-Pfalz stabil geblieben", wie Ministerpräsident Kurt Beck und Arbeitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz mitteilten. Danach waren im November rund 101.200 Menschen in Rheinland-Pfalz arbeitslos gemeldet. Dies sind etwa 320 mehr als im Vormonat, aber fast 7.000 weniger als im Vorjahresvergleich.
- | Schuldnerberatung
Überschuldung hat leicht abgenommen
WeiterlesenAuf der 14. Fachtagung der Schuldner- und Insolvenzberatung Rheinland-Pfalz heute in Mainz hat Sozialstaatssekretärin Jacqueline Kraege zugesagt, dass die Landesregierung auch weiterhin durch eine verlässliche und solide Förderung der Schuldnerberatungsstellen dafür Sorge tragen wird, dass die in Not geratenen Menschen wirkungsvoll und zeitnah unterstützt werden.
- | Fachkräftebedarf und Zuwanderung
Potenziale im In- und Ausland ausschöpfen
Weiterlesen"Auch für die Landesregierung hat die Nutzung der im Land vorhandenen Fachkräftepotentiale Vorrang vor der Gewinnung von Fachkräften aus dem Ausland." Das erklärten Integrationsministerin Irene Alt und Arbeitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz anlässlich des Berichts der Konsensgruppe Fachkräftebedarf und Zuwanderung.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.