Pressemitteilungen
- | Internationaler Tag der Freiwilligen
Ehrenamtliches Engagement ist unersetzlich für Gemeinwesen
WeiterlesenAnlässlich des "Internationalen Tages der Freiwilligen" betonte Ministerpräsident Kurt Beck die herausragende Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements für die Gesellschaft und würdigte die Leistung der vielen Ehrenamtlerinnen und Ehrenamtler.
- | Verkauf von GPE-Produkten
Weihnachtsmarkt im Sozialministerium
WeiterlesenAuch in diesem Jahr findet der traditionelle Weihnachtsmarkt im rheinland-pfälzischen Sozialministerium statt, zu dem Sozialministerin Malu Dreyer alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich einlädt. Wie bereits in den vergangenen Jahren wird die Gesellschaft für psychosoziale Einrichtungen (GPE) im Foyer des Sozialministeriums Buchbindeartikel und Naturkostprodukte verkaufen.
- | Erfolgreiche Bombenentschärfung
Dank an alle Helferinnen und Helfer
WeiterlesenMit Erleichterung und Dankbarkeit hat Ministerpräsident Kurt Beck die Nachricht vom erfolgreichen Entschärfen der Koblenzer Luftmine in Berlin entgegen genommen. Telefonisch dankte er persönlich dem Leiter des rheinland-pfälzischen Kampfmittelräumdienstes Horst Lenz, nachdem dieser mit seinen Mitarbeitern neben der Luftmine noch eine weitere Weltkriegsbombe unschädlich gemacht und ein Nebelfass gesprengt hatte.
- | Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur
Landauer Orgel erstrahlt in neuem Glanz
WeiterlesenNach fachkundiger Restaurierung wurde die historische Steinmeyer-Orgel in der Landauer Marienkirche geweiht. Die Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur beteiligte sich mit insgesamt 50.000 Euro an den Kosten der Restaurierung.
- | Betriebs- und Personalräteforum
Beck fordert erneut gesetzlichen Mindestlohn von 8,50 Euro
WeiterlesenAuch in der neuen Landesregierung behält das jährliche Betriebs- und Personalräteforum seinen hohen Stellenwert. "Wenn es um Probleme der Beschäftigten und um soziale Fragen geht, sind die Betriebs- und Personalräte für uns weiterhin die ersten Ansprechpartner. Das wird auch unter der rot-grünen Landesregierung so bleiben", erklärte Ministerpräsident Beck heute in der Mainzer Phönixhalle vor gut 1.000 Vertreterinnen und Vertreter aus…
- | Bezahlbarer Wohnraum
Förderzusage für Kaiserslautern
WeiterlesenMit einem Förderdarlehen in Höhe von rund 989.000 Euro ermöglicht das Land Rheinland-Pfalz den Bau von drei Wohngebäuden. Insgesamt achtzehn Mietwohnungen mit Belegungs- und Mietpreisbindungen entstehen so in der Wilhelm-Kittelberger-Straße in Kaiserslautern.
- | Mystery Check 2011
Servicequalität in den Touristenbüros steigt
WeiterlesenInformation und Service sind der Kern für Erfolg im Tourismus. Hier setzt der „Mystery Check“ an, ein anonymer Test in rheinland-pfälzischen Tourismusbüros.
- | Wirtschaftsministerkonferenz
Hochgeschwindigkeitsnetze für Stadt und Land
WeiterlesenEine "digitale Spaltung" will die rheinland-pfälzische Wirtschaftsministerin Eveline Lemke verhindern und fordert den "Ausbau von Breitbandhochgeschwindigkeitsnetzen". Bei der Wirtschaftsministerkonferenz, die am 5. und 6. Dezember in Bremen stattfindet, wird unter der Federführung von Rheinland-Pfalz ein entsprechender Antrag vorgelegt.
- | Umweltbildung
Wasser-TrainerInnen sind Botschafter für Gewässerschutz
WeiterlesenDie rheinland-pfälzischen Wasser-TrainerInnen sind als Paten für Schulprojekte, Exkursionen und Ganztags-Schul-AG´s für die Bildungsarbeit rund um das Thema Wasser aktiv. Seit Herbst 2010 wurden über 30 Interessierte in einer Qualifizierung auf die Arbeit mit Kindern von 8-12 Jahren vorbereitet. Heute erhielten die Wasser-TrainerInnen im Rahmen einer Feierstunde im Ministerium für Umwelt, Ernährung, Landwirtschaft, Weinbau und Forsten…
- | 50 Jahre Wiedereinweihung Synagoge Worms
Zukunft des Judentums fördern
Weiterlesen„Als Symbol für den Aufbauwillen rheinischen Judentums, aber auch als Mahnung gegen das Vergessen“ hat Ministerpräsident Kurt Beck die alte Synagoge zu Worms gewürdigt. „Sie hat durch die Jahrhunderte viele Stürme erlebt. Heute, im 50. Jahr nach der Wiedereinweihung, gibt sie uns vor allem Hoffnung, dass das Judentum in Deutschland weiter zur Normalität wird“, sagte Ministerpräsident Beck bei dem Festakt in Worms.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.