Pressemitteilungen
- | Opferhilfe
Land und "Weisser Ring" kooperieren
WeiterlesenGemeinsam mit dem "Weisser Ring" will die Landesregierung Opfer von Straftaten in Rheinland-Pfalz noch besser informieren und unterstützen. Sozialministerin Malu Dreyer unterzeichnete dazu zusammen mit dem Landesvorsitzenden des "Weisser Rings", Karl-Heinz Weber, und dem Präsidenten des Landesamtes für Soziales, Jugend und Versorgung, Werner Keggenhoff, eine Vereinbarung.
- | Schifffahrt
Havarierte Binnenschiffe blockieren den Rhein
WeiterlesenZwei Binnenschiffe mit tonnenweise Kies und Sand an Bord sind im Rhein auf Grund gelaufen. Ein 86 Meter langes Motorschiff stieß am Donnerstagabend in der Nähe der Loreley auf einen Felsen. Ein zweites fuhr sich nahe Trechtingshausen im Kreis Mainz-Bingen im Flussbett fest.
- | Schfffahrt
Kein Kahlschlag bei Wassersicherheit
WeiterlesenNach den neuen Schiffshavarien auf dem Rhein hat der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz vor einem Kahlschlag bei der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung (WSV) gewarnt.
- | Lernen
8,2 Millionen Euro für Weiterbildung
WeiterlesenMit rund 8,2 Millionen Euro fördert das Ministerium für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz in diesem Jahr die Arbeit der Volkshochschulen und anerkannten Weiterbildungsorganisationen im Land.
- | Arbeitsmarktzahlen
Bund fährt Hilfe für Langzeitarbeitslose zurück
Weiterlesen„Die Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist im Juli saisonbedingt leicht gestiegen“, wie Ministerpräsident Kurt Beck und Arbeitsministerin Malu Dreyer in Mainz mitteilten. Im Juli waren in Rheinland-Pfalz 111.787 Menschen arbeitslos gemeldet, 4.357 mehr als im Vormonat, aber 9.000 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote stieg von 5,1 Prozent auf 5,3 Prozent.
- | Innere Sicherheit
Trittbrettfahrer werden konsequent verfolgt
Weiterlesen„Die schrecklichen Bilder der Attentate in Norwegen werden uns noch lange in trauriger Erinnerung bleiben. Leider mussten die Sicherheitsbehörden nach solchen Tragödien in der Vergangenheit immer wieder feststellen, dass es in der Zeit danach vermehrt zu anonymen Drohungen und Ankündigungen von Amokläufen und sonstigen Straftaten kommt“, sagte Innenminister Roger Lewentz.
- | Statsitik/Umsätze
Handwerk beschäftigt 242.000 Menschen
WeiterlesenRund 242.000 Menschen arbeiten in fast 30.500 rheinland-pfälzischen Handwerksbetrieben. Sie erwirtschafteten im jetzt ausgewerteten Jahr 2008 Umsätze in Höhe von knapp 24 Milliarden Euro, wie das Statistische Landesamt am Donnerstag in Bad Ems mitteilte. Elf Prozent aller in Rheinland-Pfalz erwirtschafteten Umsätze entfielen damit auf das Handwerk.
- | EHEC-Untersuchung
Badegewässer sind EHEC-frei
WeiterlesenNunmehr liegen dem Umweltministerium auch die letzten Befunde der EHEC-Untersuchungen an den 69 rheinland-pfälzischen Badegewässern vor. Für die Badegäste gibt es keinen Grund zur Besorgnis. „Alle rheinland-pfälzischen EU-Badegewässer sind frei von EHEC-Erregern“, so das Umweltministerium.
- | Menschen mit Behinderungen
Programm „barrierefrei, inklusiv & fair“ erfolgreich
WeiterlesenEin Jahr nach dem Start des Förderprogramms „barrierefrei, inklusiv & fair“ haben das rheinland-pfälzische Sozialministerium, die Sparda-Bank Südwest und Partner aus der Selbsthilfe eine positive Bilanz gezogen.
- | Wettbewerb „Bester Schoppen“
Wein macht Rheinland-Pfalz für Urlauber einzigartig
Weiterlesen„Der Wein und die Weinkulturlandschaften machen Rheinland-Pfalz einzigartig und tragen maßgeblich zum Erfolg unseres Landes als Urlaubsland bei.“ Dies hob Weinbaustaatssekretär Dr. Thomas Griese bei der Siegerehrung im Wettbewerb „Bester Schoppen“ hervor. Der Wettbewerb leiste hierfür einen wichtigen Beitrag.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.