Pressemitteilungen
- | Ehrensache 2011
Beck verleiht Sonderpreis an Trierer Unternehmen Natus
WeiterlesenIm Rahmen der Live-Fernsehsendung "Ehrensache 2011 in der Landesschau Rheinland-Pfalz" hat Ministerpräsident Kurt Beck der Trierer Firma Natus GmbH & Co. KG den Preis für "Corporate Citizenship" verliehen.
- | Ehrenamtstag 2011
Ehrenamt braucht Dank und Anerkennung
WeiterlesenUm das freiwillige Engagement zu würdigen hat Ministerpräsident Kurt Beck an diesem Sonntag bereits zum achten Mal zum landesweiten Ehrenamtstag eingeladen, diesmal nach Simmern im Hunsrück.
- | Preis des Landesmusikrats
Ein wichtiger Unterstützer der Musikkultur
WeiterlesenAls erster Preisträger empfing der Geschäftsführer von Lotto Rheinland-Pfalz, Hans-Peter Schössler, heute in Mainz den Preis des Landesmusikrates Rheinland-Pfalz für die Verdienste um die Musikkultur. Der Preis zeichnet Persönlichkeiten aus, die sich im besonderen Maße für die Musikkultur im Land engagieren und zu deren Weiterentwicklung beitragen.
- | Schule
Neue Angebote runden regionale Schulstruktur ab
WeiterlesenSieben weitere Realschulen plus erhalten die Option, zum Schuljahr 2012/13 mit einer Fachoberschule verbunden zu werden. "Wir setzen damit behutsam unseren 2010 begonnenen Weg fort, Schülerinnen und Schülern über die Realschule plus einen weiteren Weg zu höheren Qualifikationen aufzuzeigen", sagte Bildungsministerin Doris Ahnen.
- | Integration
Bewegungsfreiheit für Asylsuchende
WeiterlesenIntegrationsministerin Irene Alt hat sich vor dem Landtag dafür ausgesprochen, Menschen mit laufendem Asylverfahren landesweite Bewegungsfreiheit zu erlauben. Damit unterstützte sie im Namen der Landesregierung einen entsprechenden Antrag der Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und der SPD zur Änderung der sogenannten Residenzpflicht.
- | Menschen mit Behinderungen
Anspruch auf schulische Integration verankern
WeiterlesenDie Ankündigung der rheinland-pfälzischen Bildungsministerin Doris Ahnen, das vorbehaltlose Wahlrecht der Eltern behinderter Kinder zwischen einem integrativen Unterricht und dem Besuch einer Förderschule gesetzlich zu verankern, stößt beim rheinland-pfälzischen Landesbeauftragten für die Belange behinderter Menschen, Ottmar Miles-Paul, auf große Zustimmung.
- | Fluglärm
Opposition soll Forderungen zum Fluglärm umsetzen
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Umweltministerin Ulrike Höfken hat das Bestreben der CDU-Fraktion begrüßt, gemeinsam gegen Fluglärm in Mainz und Rheinhessen vorzugehen. Bei der Sitzung des Landtags am Donnerstag nahm sie die Vertreter der CDU denn auch in die Pflicht: "Ich rufe Sie dazu auf, sich in Berlin für die entsprechenden Bundesgesetzesänderungen, die Sie hier einfordern, einzusetzen", sagte die Ministerin.
- | Gleichbehandlungsgesetz
Jede Art von Diskriminierung ist inakzeptabel!
WeiterlesenZum fünften Jahrestag des Inkrafttretens des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes (AGG) drängen Sozialministerin Malu Dreyer und Integrationsministerin Irene Alt darauf, die Antidiskriminierungskultur in der Gesellschaft weiter zu stärken.
- | Tag des offenen Denkmals
Zentrale Eröffnungsfeier in Trier
WeiterlesenWeit über 300 rheinland-pfälzische Denkmäler – deutlich mehr als im vergangenen Jahr – beteiligen sich 2011 am Tag des offenen Denkmals. Davon stehen rund 160 in unmittelbarem Bezug zum diesjährigen Motto "Romantik, Realismus, Revolution – das 19. Jahrhundert".
- | Schulwettbewerb
Trialog der Kulturen
WeiterlesenAcht Schulen aus Rheinland-Pfalz haben sich mit kreativen Projektideen für den "Trialog der Kulturen"-Schulenwettbewerb der Herbert Quandt-Stiftung qualifiziert. Ein Jahr lang werden sie verschiedene Kulturen kennenlernen und sich für eine bessere Verständigung zwischen Judentum, Christentum und Islam einsetzen.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.