Pressemitteilungen
- | Landesuntersuchungsamt
Lebensmittelüberwachung hat sich bewährt
WeiterlesenVerbraucherschutzminister Jochen Hartloff besuchte heute das Landesuntersuchungsamt (LUA) in Koblenz. Dabei erklärte er, dass die Landesregierung während der EHEC-Krise effizient und koordiniert gearbeitet habe.
- | Schulen
9403 Schüler an Hauptschulen in Rheinland-Pfalz
Weiterlesen9403 Schüler in Rheinland-Pfalz besuchten im Schuljahr 2010/2011 eine Hauptschule.
- | Bundesrat
Atomausstieg hui – Energiewende pfui
Weiterlesen„Die heutige Sitzung des Bundesrats hat den Ausstieg Deutschlands aus der Atomenergie besiegelt. Das ist eine gute Entscheidung und ein gutes Signal auch an die europäischen Nachbarn: Ein modernes, großes Industrieland verzichtet dauerhaft auf die Risikotechnologie“, erklärte Ministerpräsident Kurt Beck im Anschluss an die Entscheidungen des Bundesrates zur zukünftigen Energiepolitik.
- | BuGa
Bundesgartenschau feiert 1,5-millionsten Besucher
WeiterlesenDie Bundesgartenschau (BuGa) hat am Freitag in Koblenz ihren 1,5-millionsten Besucher gefeiert. "Die Seilbahn ist der Besuchermagnet", sagte eine Buga-Sprecherin. Bisher seien Hunderttausende Passagiere mit der 850 Metern langen Bahn über den Rhein gefahren. 7600 Fahrgäste könnten pro Stunde mit den 18 Gondeln befördert werden. Bis Oktober rechnen die Veranstalter mit insgesamt zwei Millionen Besuchern bei der Gartenschau.
- | Großregion
Beobachter beim Stresstest im Atomkraftwerk Cattenom
WeiterlesenDie Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz und dem Saarland, Kurt Beck und Peter Müller, sowie der luxemburgische Premierminister Jean-Claude Juncker haben sich am Rande des „Forum Großregion“ in Berlin darauf verständigt, bei der Beobachtung des Stresstests für das französische Atomkraftwerk Cattenom eng zusammenzuarbeiten.
- | Großregion
Die Großregion erwartet ein klares Signal für die Zukunft
WeiterlesenZum "Forum Großregion" haben Ministerpräsident Kurt Beck und sein Amtskollege Peter Müller aus dem Saarland heute in die Berliner Vertretungen der beiden Länder eingeladen. Zum ersten Mal präsentiert sich die Großregion, bestehend aus Luxemburg, der Deutschsprachigen Gemeinschaft in Belgien, der Wallonie, Lothringen, dem Saarland und Rheinland-Pfalz, auf der Hauptstadtbühne.
- | Bundesrat
Lasst die Hühner frei
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck und Umweltministerin Ulrike Höfken werden vor der morgigen Bundesratssitzung in Berlin an einer Demonstration des Deutschen Tierschutzbundes teilnehmen. Das Motto: "Lasst die Hühner frei!“. Beck und Höfken wollen damit die klare Position des Landes Rheinland-Pfalz beim Tierschutz unterstreichen.
- | Schule
Schulbuchausleihe geht in die zweite Runde
WeiterlesenZum Ende des ersten Jahres der Schulbuchausleihe hat Bildungsministerin Doris Ahnen eine positive Zwischenbilanz gezogen.
- | Ausflugstipp
Wasserfest auf der BuGa
WeiterlesenAm Wochenende feiert die Wasserwirtschaftsverwaltung Rheinland-Pfalz ihr traditionelles "Wasserfest" auf der Bundesgartenschau in Koblenz. Unter dem Motto "Abenteuer Wasser" lockt die Veranstaltung auf dem Festplatz am Deutschen Eck mit vielen Mitmachstationen und Aktionen vor allem Familien.
- | Kultur
Land schreibt Martha-Saalfeld-Förderpreis aus
WeiterlesenNoch bis zum 5. August 2011 (es gilt das Datum des Poststempels) können sich Autorinnen und Autoren, die in Rheinland-Pfalz leben, hier geboren wurden oder die durch ihr literarisches Schaffen mit dem kulturellen Leben des Landes verbunden sind, um den Martha-Saalfeld-Förderpreis bewerben.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.