Pressemitteilungen
- | RLP Open Air
Rock auf der Landtagsmeile
WeiterlesenMehr als 50 000 Menschen haben am Samstagabend beim Rheinland-Pfalz Open Air das Mainzer Regierungsviertel gerockt. Ministerpräsident Kurt Beck eröffnete das Festival am Nachmittag mit Landtagsvizepräsidentin Hannelore Klamm.
- | Kultur
Kurt Beck zu Gast bei den Saliern
Weiterlesen"Wir freuen uns über den außerordentlichen Zuspruch auf unsere aktuelle Sonderausstellung "Die Salier. Macht im Wandel", so der scheidende Museumsdirektor Alexander Koch im Gespräch mit Ministerpräsidenten Kurt Beck anlässlich seines Besuchs in der Salier-Ausstellung.
- | Integration
Ein Projekt auf Erfolgskurs
WeiterlesenKinder von Asylbewerbern haben in Rheinland-Pfalz ab dem ersten Tag die Möglichkeit, sich auf den Besuch einer Kindertagesstätte oder Schule vorzubereiten. Das Projekt „Fit für Kita und Schule“ nimmt die Kinder in der Aufnahmeeinrichtung für Asylbegehrende (AfA) Trier an die Hand und bietet nicht nur Sprachunterricht, sondern führt sie auch an die hier üblichen Lebens- und Lernformen heran.
Ex-Innenminister Bruch wird Chef des Behindertensport-Verbandes
WeiterlesenDer ehemalige rheinland-pfälzische Innenminister Karl Peter Bruch ist neuer Landesvorsitzender des Behinderten- und Rehabilitationssport-Verbandes (BSV). Er wird damit Nachfolger von FDP-Politiker Hans Artur Bauckhage. Das teilte der Verband in Koblenz mit.
- | BuGa Koblenz 2011
Zwei-Millionen-Marke bei Besuchern überschritten
WeiterlesenMit insgesamt zwei Millionen Besuchern an den 185 Veranstaltungstagen hatten die Verantwortlichen der Bundesgartenschau Koblenz 2011 kalkuliert. Dieses Ziel wurde jetzt erreicht. Der Koblenzer Oberbürgermeister Joachim Hofmann-Göttig begrüßte am Eingang Kastorkirche den 11-jährigen Yannick Friedrich aus Blankenrath.
„Bambini-Feuerwehr“ steht vor dem Einsatz
WeiterlesenÜber die Gefahren von Flammen, Feuer und Rauch aufklären, Brandschutzmaßnahmen erläutern und 6- bis 10-Jährigen die Folgen des Zündelns nachdrücklich vor Augen führen – das sind drei der vielen Ziele, die eine Rahmenvereinbarung zwischen dem Bildungsministerium Rheinland-Pfalz und dem Landesfeuerwehrverband für eine Kooperation in Ganztags(grund)schulen verfolgt.
- | Europäischer Sozialfonds
Europa vor Ort im Landkreis Alzey-Worms
WeiterlesenDer Europäische Sozialfonds (ESF) fördert auch Projekte im Landkreis Alzey-Worms, so zum Beispiel das Projekt „Beschäftigungsentwickler“ der Stadt Worms. Als Beschäftigungsentwickler ist der Diplom-Betriebswirt (FH) Daniel Scheirich seit gut einem Jahr in Worms aktiv.
- | Schuljahresstart 2011/2012
Fakten und Neuigkeiten
WeiterlesenDer Start des Schuljahres 2011/2012 steht vor der Tür. Knapp 567.500 Schülerinnen und Schüler werden im neuen Schuljahr allgemeinbildende oder berufsbildende Schulen in Rheinland-Pfalz besuchen. Erster Schultag ist Montag, der 8. August 2011. Die Einschulungen von Erstklässlerinnen und Erstklässlern in den Grundschulen erfolgen in der Regel am Dienstag, 9. August 2011.
- | Erschütterungsmessungen an der Bahn
Belastung nicht hinnehmbar
WeiterlesenZwei neue Erschütterungsmessungen des Landesamtes für Umwelt, Wasserwirtschaft und Gewerbeaufsicht vom Mai und Juni 2011 in Wohnhäusern in Osterspai und Boppard zeigen, dass im Mittelrheintal nicht nur die Belastung der Bevölkerung durch Lärm, sondern auch die Belastung durch Erschütterungen deutlich zu hoch ist.
- | Versorgungsstrukturgesetz
Entwurf der Bundesregierung ist unzureichend
WeiterlesenAls unzureichend hat Gesundheitsministerin Malu Dreyer heute in Mainz den Entwurf der Bundesregierung für ein Versorgungsstrukturgesetz bezeichnet. „Das vorrangige Ziel, die Stärkung der hausärztlichen Versorgung auf dem Land, wird damit nicht erreicht“, befürchtet die Ministerin.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.