Pressemitteilungen
- | Projekt "Silver Surfer"
Senioren das Internet näher bringen
WeiterlesenSenioren in Rheinland-Pfalz sollen durch das landesweite Projekt "Silver Surfer - Sicher online im Alter" einen besseren Umgang mit dem Internet lernen. "Online zu sein ist nicht nur für junge Menschen attraktiv", sagte die Staatssekretärin für Verbraucherschutz, Beate Reich, bei der Vorstellung des Programms am Dienstag in Mainz.
- | Flughafen Frankfurt-Hahn
Luftverkehrsabgabe ist kontraproduktiv
WeiterlesenDie angekündigte massive Streichung von Ryanair-Flugzielen für den Winterflugplan am Flughafen Frankfurt-Hahn zeigen nach Überzeugung von Infrastrukturminister Roger Lewentz einmal mehr die wirtschaftlich unsinnigen Folgen der Luftverkehrsabgabe in Deutschland.
- | Reform des Staatsbürgerschaftsrechts
Doppelte Staatsbürgerschaft ermöglichen
Weiterlesen„Es ist erklärtes Ziel der Landesregierung die Zahl der Einbürgerungen in Rheinland-Pfalz zu erhöhen und damit auch die gesellschaftliche Gleichstellung von Migrantinnen und Migranten weiter zu verbessern“, sagte die Staatssekretärin im Integrationsministerium Margit Gottstein.
- | Schüler forschen
SommerUni soll Lust auf Biomedizin machen
Weiterlesen36 Mainzer Oberstufenschüler nutzen ihre Sommerferien für einen Einblick in die Biomedizin. Bei einem zweiwöchigen Praktikum der Initiative "SommerUni Biomedizin" können sie in den Laboren der Forschung der Universitätsmedizin in Mainz selbst experimentieren.
- | Asylbewerberleistungsgesetz
Bund hat Leistungen nicht erhöht
WeiterlesenSeit der Einführung des Asylbewerberleistungsgesetzes (AsylbLG) im Jahr 1993 sind die Leistungen für Asylbewerberinnen und Asylbewerber in Deutschland nicht erhöht worden. Dies, obwohl das zuständige Bundesministerium verpflichtet ist, die Beträge jährlich neu festzusetzen, wenn sich die tatsächlichen Lebenshaltungskosten erhöhen.
- | Steuer
Kühl begrüßt "Soli"-Urteil
WeiterlesenFinanzminister Carsten Kühl hat das Urteil des Bundesfinanzhofes zur Verfassungsmäßigkeit des "Solis" als wichtig bezeichnet und begrüßt. Die Entscheidung bringe "Klarheit und Planungssicherheit, vor allem beim Bund, denn der Solidaritätszuschlag fließt ja komplett in den Bundeshaushalt", teilte Kühl mit.
- | Schifffahrt
Simulation soll Rätsel um die "Waldhof" lösen
WeiterlesenVor einem halben Jahr kenterte auf dem Rhein in der Nähe der Loreley der Säuretanker "Waldhof". Seitdem forschen Karlsruher Experten an der Unglücksursache. Mit einer Computersimulation wollen sie Licht ins Dunkel bringen.
- | Verkehr
Raststätten des Landes erzielen gute Testergebnisse
WeiterlesenBei einem ADAC-Test von 50 deutschen Rastanlagen haben zwei Raststätten in Rheinland-Pfalz mit der Note gut abgeschnitten: Fernthal und Pfälzer Weinstraße
- | Bundeswehr
Wein und Saumagen für Soldaten in Afghanistan
WeiterlesenWein, Saumagen und Bratwurst für Soldaten in Afghanistan: Ein Winzer aus Gimmeldingen-Mußbach bei Neustadt an der Weinstraße hat im umkämpften Norden des Landes eine Pfälzer Weinprobe ausgerichtet.
- | 12. Internationales Straßentheaterfestival
Ludwigshafener Innenstadt wird zur Theaterbühne
Weiterlesen19 Theatergruppen aus sieben Ländern verwandeln beim 12. Straßentheaterfestival die Plätze der Innenstadt in eine einzige große Bühne. 16 der 19 Gruppen sind zum ersten Mal in Ludwigshafen zu Gast.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.