Pressemitteilungen
- | Borreliose
Mehr Aufschluss durch Meldepflicht
WeiterlesenRheinland-Pfalz führt morgen als erstes der westdeutschen Länder eine Meldepflicht für Borreliose ein, wie Gesundheitsministerin Malu Dreyer mitteilte. Im Saarland wird diese gemeinsam konzipierte Verordnung ebenfalls in Kürze in Kraft treten.
- | Bundesverdienstorden
Engagement gewürdigt
WeiterlesenIm Stresemannsaal der Staatskanzlei in Mainz überreichte Ministerpräsident Kurt Beck das Verdienstkreuz am Bande an Professor Dr. Walter Seybold-Epting aus Kaiserlautern und ehrte den Linzer Verleger Klaus Jürgen Holzapfel mit dem vom Bundespräsidenten verliehenen Verdienstkreuz 1. Klasse.
- | Konjunktur
Industrie steigert Umsätze
WeiterlesenDie Industriebetriebe des Landes haben in den ersten vier Monaten des Jahres 18,2 Prozent mehr erwirtschaftet als im Vorjahreszeitraum. Die Umsätze lagen bei 27 Milliarden Euro, wie das Statistische Landesamt am Dienstag in Bad Ems mitteilte. In ganz Deutschland wurde ein Plus von 16,1 Prozent verzeichnet.
- | Argentinien
Zusammenarbeit weiter ausbauen
WeiterlesenLaufende und zukünftige Projekte der Zusammenarbeit bestimmten das Gespräch zwischen Ministerpräsident Kurt Beck und dem argentinischen Botschafter Victorio Taccetti. Taccetti ist seit 2010 ist Amt und machte nun seinen Antrittsbesuch in der Mainzer Staatskanzlei.
- | Fördermittel
Krankenhäuser erhalten 51,2 Millionen
WeiterlesenAuch in diesem Jahr erhalten die Krankenhäuser in Rheinland-Pfalz 51,2 Millionen Euro an pauschalen Fördermitteln vom Land, wie Gesundheitsministerin Malu Dreyer mitteilte. Diese Mittel werden zusätzlich zu den Investitionskosten gezahlt, und die Krankenhäuser können selbst entscheiden, wie sie die Mittel für so genannte kurzfristige Anlagegüter - beispielsweise medizinische Geräte vom Röntgengerät bis zum Kernspintomographen oder…
- | UNESCO
Welterbestatus für Hiraizumi
WeiterlesenDas UNESCO-Welterbekomitee hat auf seiner 35. Sitzung am Samstag in Paris verschiedene buddhistische Tempel, einen Garten und den heiligen Berg Kinkeisan im japanischen Hiraizumi in die Liste des UNESCO-Welterbes eingetragen. Rheinland-Pfalz unterhält zur Provinz Iwate im Norden der japanischen Hauptinsel Honshu besondere freundschaftliche Beziehungen.
- | Integration/Bildung
Feriensprachkurse sind große Chance
WeiterlesenDas Land weitet sein Angebot an Feriensprachkursen für Kinder mit Migrationshintergrund weiter aus und stellt dafür 50.000 Euro zur Verfügung. 2011 gibt es bis zu fünfzig dieser kostenlosen zweiwöchigen Kurse. Zwanzig davon finden in den Sommerferien statt. Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 37 Kurse mit 36.560 Euro gefördert.
- | Kultur
Zelter- und Pro Musica-Plaketten für Chöre und Orchester
WeiterlesenEin mindestens 100-jähriges aktives Musik- und Vereinsleben weisen die Chorgemeinschaften und Orchester auf, die von Kulturstaatssekretär Walter Schumacher am Sonntag mit der Zelter- und PRO MUSICA-Plakette in der Herxheimer Festhalle ausgezeichnet wurden. Schumacher betonte, dass Chormusik in Rheinland-Pfalz eine hohe Bedeutung und lange Tradition habe.
- | Landesverdienstmedaille
Große Verdienste für den Ringersport
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat heute der "Ringerlegende" Willi Heckmann die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz verliehen. "Er hat sich um den deutschen Sport und insbesondere den Ringersport große Verdienste erworben", sagte der Ministerpräsident bei der Feierstunde im Alten Rathaus in Schifferstadt.
- | Bundesgartenschau
Engagement des Landes in Koblenz hat sich ausgezahlt
Weiterlesen"Die gerade begonnenen Sommerferien bieten Gelegenheit, die Bundesgartenschau zu besuchen. So kann sich jeder vor Ort in Koblenz von einer beispiellosen Erfolgsgeschichte überzeugen", sagte Innenminister Roger Lewentz. Schon vor Wochen sei die Eine-Million-Besucher-Marke geknackt worden. Zwei Millionen Menschen werden noch bis zum Oktober auf der BUGA erwartet.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.