Pressemitteilungen
- | Landesmusikrat
Ahnen gratuliert Professor Dr. Christoph-Hellmut Mahling
WeiterlesenZu seiner erfolgten Wiederwahl als Präsident des Landesmusikrates Rheinland-Pfalz haben Kulturministerin Doris Ahnen und Kulturstaatssekretär Walter Schumacher Prof. Dr. Christoph-Hellmut ganz herzlich gratuliert.
- | Arbeitsmarkt
Steigende Erwerbstätigenzahl bestätigt Aufschwung im Land
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat sich erfreut gezeigt über die steigende Zahl der Erwerbstätigen im Land. Das Statistische Landesamt hat ermittelt, dass in den ersten drei Monaten dieses Jahres durchschnittlich 1,86 Millionen Menschen ihren Arbeitsort in Rheinland-Pfalz hatten. Das sind 1,7 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
- | Bundesrat
Energiewende konsequent umsetzen
WeiterlesenWirtschafts- und Energieministerin Eveline Lemke denkt über den Atomausstieg hinaus und fordert die Bundesregierung auf, Rahmenbedingungen für einen vollständigen Umstieg auf Erneuerbare Energien zu schaffen – "damit die Wende wirklich eine Wende wird und kein Wendehalsmanöver."
- | AKW Biblis
AKW Biblis ist Relikt der Vergangenheit
Weiterlesen"Es ist nicht akzeptabel, die Atommeiler Biblis A und B nach Ende des Moratoriums wieder hochzufahren“, kommentiert Wirtschaftsministerin Eveline Lemke entsprechende Überlegungen von RWE.
- | Bundesgartenschau
Noch'n Gedicht auf der BuGa
WeiterlesenEr war der beliebteste Komiker der 50er und 60er Jahre: Heinz Erhardt. Ihm hat das Kleine Theater Bad Godesberg die Revue "Noch’n Gedicht" gewidmet, mit der das Theater für die Landesbühne Rheinland-Pfalz am Sonntag, den 26. Juni auf der Rheinland-Pfalz-Bühne zu Gast ist.
- | Datenschutz
Virtuell ist ganz real - Datenschutz geht zur Schule
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Landesbeauftragte für den Datenschutz, Edgar Wagner, der Berufsverband der Datenschutzbeauftragten e.V. (BvD) und IBM Deutschland haben gemeinsam eine Initiative gestartet. Das Ziel ist der heranwachsenden Generation der "Digital Natives" den bewussten Umgang mit Daten zu vermitteln.
- | Theater
Urs Häberli wird neuer Pfalztheater-Intendant
WeiterlesenDer 50 Jahre alte Schweizer Urs Häberli wird neuer Intendant des Pfalztheaters in Kaiserslautern. Wie der Bezirksverband Pfalz als Träger des Theaters am Donnerstag mitteilte, soll Häberli von der Spielzeit 2012/13 an Johannes Reitmeier ablösen.
- | Regierungserklärung
Beck sieht in der Energiewende neuen wirtschaftlichen Weg
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck sieht in der angestrebten Energiewende einen "neuen wirtschaftlichen Weg". Der Ausstieg aus der Atomenergie und der Ausbau erneuerbarer Energien böten die Chance auf neue Arbeitsplätze, sagte Beck in seiner Regierungserklärung zum Thema Energie im Mainzer Landtag.
- | Soziales
Dreyer enttäuscht vom Nationalen Aktionsplan für Behinderte
WeiterlesenSozialministerin Malu Dreyer ist enttäuscht vom Nationalen Aktionsplan der Bundesregierung zur Verbesserung der Lage behinderter Menschen in Deutschland. Die Bundesregierung bleibe mit dem Vorhaben weit hinter ihren Möglichkeiten zurück, sagte Dreyer.
- | KBA Frankenthal
Beck begrüßt Erhalt des Standortes
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck hat die in der Nacht erzielte Einigung zwischen Unternehmensführung und Arbeitnehmervertretern über den Erhalt des KBA-Werkes in Frankenthal begrüßt.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.