Pressemitteilungen
- | Biotechnologie
Ministerpräsident Alexander Schweitzer besucht in Mainz Innovationsmotoren der Biotechnologie
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
Weiterlesen„Biotechnologie ist eine Zukunftstechnologie mit großer Dynamik, deswegen schaffen wir die Voraussetzungen dafür, unser Land weiter zum führenden Biotechnologiestandort auszubauen“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer beim Besuch von Forschungseinrichtungen und Unternehmen, die als besondere Innovationsmotoren den Biotechnologiestandort prägen.
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
- | Biotechnologie
AbbVie stärkt mit 150 Millionen Euro Investition den Biotechnologie- und Pharmastandort Rheinland-Pfalz weiter
© AbbVie
WeiterlesenDas BioPharma-Unternehmen AbbVie startet an seinem Forschungs- und Produktionsstandort in Ludwigshafen mit einem symbolischen Spatenstich in die Bauphase für das neue Forschungs- und Entwicklungsgebäude "LUnA" (LUdwighafens neue Arbeitswelt).
© AbbVie
- | Biotechnologie in Rheinland-Pfalz
Dynamik, Pioniergeist und Innovationskraft in unserem Land finden weltweit große Beachtung
© Landtag RLP
Weiterlesen„Im April darf ich an drei Spatenstichen teilnehmen: Eli Lilly and Company in Alzey, TRON in Mainz und Abbvie in Ludwigshafen. Das ist Ausdruck der ungeheuren Dynamik, mit der sich die Biotechnologie in Rheinland-Pfalz entwickelt“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer in ihrer Rede vor dem rheinland-pfälzischen Landtag.
© Landtag RLP
- | Welcome to Alzey
Spatenstich für Produktionsstätte von Eli Lilly and Company ist Erfolg für Wirtschafts- und Biotechnologiestandort
© Staatskanzlei RLP / Sell
Weiterlesen„Mit dem Spatenstich zum Bau der neuen High-Tech Produktionsstätte von Lilly setzen wir einen weiteren bedeutenden Meilenstein für die Entwicklung unseres Biotechnologie- und Wirtschaftsstandortes“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich des symbolischen Spatenstichs zum Bau der neuen Produktionsstätte in Alzey.
© Staatskanzlei RLP / Sell
- | Life Science / Biotechnologie
Kadans wird neuer Partner für den Biotechnologie- und Innovationsstandort Rheinland-Pfalz – Kooperation mit TZM
© Staatskanzlei RLP / Jülich
Weiterlesen„Biotechnologie ist eine echte Zukunftstechnologie. Sie hat eine große Dynamik und gute Zukunft in Rheinland-Pfalz! Ich freue mich außerordentlich, dass es uns gelungen ist, mit Kadans Science Partner Germany GmbH einen international vernetzten und renommierten Kooperationspartner für unser Technologiezentrum Mainz (TZM) zu gewinnen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der Bekanntgabe der Investition von Kadans.
© Staatskanzlei RLP / Jülich
- | Lifesciences
Meilenstein: Spatenstich für neuen Biotech-Campus in Mainz
© Steinbrücker
WeiterlesenDer neue Biotech-Campus startet mit dem Bau des ersten Laborgebäudes. Bis 2025 entsteht auf der Fläche in der Nähe zur Johannes Gutenberg-Universität, der Hochschule Mainz sowie zu zahlreichen außeruniversitären Einrichtungen das Gebäude "Lab 1" mit rund 3.000 Quadratmetern Fläche.
© Steinbrücker
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.