Pressemitteilungen
Wichtiges Signal für die Solidarität der Länder
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Finanzminister Carsten Kühl unterstützt die Haltung mehrerer Landesregierungen mit Unions-Beteiligung, die sich kritisch gegenüber den geplanten Steuermaßnahmen des Bundes ausgesprochen hatten. "Die standhafte Haltung dieser Regierungen ist ein wichtiges Signal für die Solidarität der Länder", sagte Kühl.
Privathaushalte können viel Strom sparen
WeiterlesenVeraltete Kühlschränke, Kaffeemaschinen und Glühbirnen im Dauerbetrieb - bei der Aktion "Einfach Strom sparen" des rheinland-pfälzischen Umweltministeriums haben Energieberater viele Ursachen für einen überhöhten Stromverbrauch entdeckt.
Dreyer: Neuer EU Vertrag gibt Sozialpolitik Aufschwung
WeiterlesenAm 1. Dezember tritt nach einem langen Hürdenlauf der neue EU-Vertrag in Kraft. „Im Bereich der Sozialpolitik bringt der EU-Vertrag einige Fortschritte“, sagte Sozialministerin Malu Dreyer heute in Mainz. Konkret nannte sie die Aufnahme einer Sozialklausel, die rechtlich verbindliche EU-Grundrechtecharta und die Einführung eines europäischen Bürgerbegehrens.
Beck und Hering: Lärmschutz muss ein Schwerpunkt der Verkehrspolitik sein
WeiterlesenRheinland-Pfalz hat in der heutigen Bundesratssitzung in Berlin eine Initiative zur Verbesserung beim Verkehrslärmschutz eingebracht. Dies teilten Ministerpräsident Kurt Beck und Verkehrsminister Hendrik Hering mit. Verkehrslärm werde von der Bevölkerung als eines der vorrangigen Umweltprobleme empfunden.
Land will Elternzeit für Väter stärker fördern
WeiterlesenRheinland-Pfalz will die Elternzeit für Väter stärker fördern. "Unser Ziel muss es sein, Frauen und Männern echte Wahlfreiheit zu geben, wie sie die Erziehung ihres Kindes gestalten wollen", sagte Familienministerin Malu Dreyer bei der Vorstellung einer Studie über die Vereinbarkeit von Familie und Beruf für Männer im Land.
- | Bundesrat/Altersteilzeit
Malu Dreyer: Förderung der Altersteilzeit verlängern
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz hat gemeinsam mit Bremen heute einen Gesetzesantrag in den Bundesrat eingebracht, mit dem es erreichen will, dass die Förderung der Altersteilzeit durch die Bundesagentur für Arbeit (BA) bis zum 31. Dezember 2014 verlängert wird. Das teilte Arbeitsministerin Malu Dreyer mit.
Bundesratsinitiative: Kinderlärm ist kein Autolärm
WeiterlesenKinderlärm ist kein Autolärm und auch kein Umweltschaden: Vor dem Hintergrund mehrerer erfolgreicher Anwohnerklagen gegen Kindergärten hat Rheinland-Pfalz im Bundesrat eine Initiative zur gesetzlichen Klarstellung gestartet. "Wenn Kinder spielen, rennen und raufen kann es auch mal laut werden", sagte Umweltministerin Margit Conrad in der Länderkammer.
Rheinland-Pfalz investiert in Gewässerqualität
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz will in den nächsten Jahren rund 414 Millionen Euro in die Qualität der Gewässer des Landes investieren. Bis 2015 sollen möglichst viele Flüsse, Bäche und Seen in einen guten ökologischen Zustand gebracht werden, kündigte Umweltstaatssekretärin Jacqueline Kraege an.
Ministerpräsident Beck empfängt Schweizer Generalkonsul Bucher
WeiterlesenDie gut funktionierende Zusammenarbeit war Thema eines Gesprächs von Ministerpräsident Kurt Beck mit dem Schweizer Generalkonsul Pius Bucher, der zum Antrittsbesuch in die Mainzer Staatskanzlei gekommen war.
3,8 Millionen für Denkmalschutz und Denkmalpflege in Trier
Weiterlesen„Denkmalschutz und Denkmalpflege in Trier können sich in der nächsten Zeit über umfangreiche finanzielle Förderungen für Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten einiger wertvoller historischer Bausubstanzen freuen: Allein das Land wird 1,8 Millionen Euro im Rahmen des Konjunkturprogramms II und des Investitionsprogramms des Bundes zum Erhalt von Welterbestätten investieren“, kündigte Kulturministerin Doris Ahnen heute in der Trierer…
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.