Pressemitteilungen
Hering: GM muss bei Opel positive Signale setzen
WeiterlesenDer rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister Hendrik Hering hat von General Motors vertrauensbildende Maßnahmen bei der angekündigten Opel-Sanierung eingefordert. „Personalentscheidungen zur künftigen Führung von Opel und das rasche Umsetzen eines industriellen Konzepts müssen wichtige Signale für die Perspektiven von Opel sein“, betonte Hering.
Vier neue G8-Gymnasien im Land
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz können vom Schuljahr 2010/11 an vier weitere Ganztagesgymnasien mit achtjährigem Bildungsgang (G8GTS) starten. Entsprechende Anträge seien für das Gymnasium Traben-Trarbach (Kreis Bernkastel-Wittlich), für das Höhr- Grenzhausener Gymnasium im Kannenbäckerland und für das private Gymnasium der Zisterzienserabtei Marienstatt (beide Westerwaldkreis) positiv beschieden worden, teilte Bildungsministerin Doris Ahnen am…
Neuer Wettbewerb um Energiesparen in Häusern
WeiterlesenBesitzer von neuen oder modernisierten Häusern mit besonders geringem Energieverbrauch können in Rheinland-Pfalz erneut zum Wettstreit um die besten Konzepte antreten. Gesucht werden unter anderem besonders sparsame Ein- oder Zwei-Familien-Häuser, wie das Umweltministerium am Montag in Mainz mitteilte.
"Umweltbahnhof" Niederlahnstein eröffnet
WeiterlesenViel Grün und Natur-Materialien: Der "Umweltbahnhof" Niederlahnstein im Rhein-Lahn-Kreis ist am Montag eröffnet worden. Er ist mit Monsheim, Grünstadt und Bullay einer von landesweit vier Bahnhöfen, bei denen der Umweltaspekt eine besondere Rolle spielt, teilte das Mainzer Verkehrsministerium mit.
Kurt Beck: Die Arbeiterwohlfahrt ist eine Säule des Sozialstaats
Weiterlesen„Das bürgernahe Engagement der Arbeiterwohlfahrt ist beispielhaft.“ Das sagte Ministerpräsident Kurt Beck bei der Festveranstaltung „90 Jahre Arbeiterwohlfahrt“ im Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim.
Kurt Beck: Tabakpflanze muss der Pfalz erhalten bleiben
WeiterlesenIm pfälzischen Ottersheim (Landkreis Germersheim) gratulierte Ministerpräsident Kurt Beck dem am 14. November 1909 in Bellheim gegründeten Landesverband rheinland-pfälzischer Tabakpflanzer zum 100-jährigen Bestehen. In seinem Grußwort äußerte Beck Unverständnis für die negative Haltung der Bundesregierung und der EU-Kommission gegenüber einer Neubewertung der EU-Beschlüsse, die zu einer Verlängerung der Beihilfezahlungen der Tabakbauern…
Beck, Conrad und Hering: „Bessere Bedingungen für Tiertransporte für die EU konkret machen“ - Antrag im Bundesrat
WeiterlesenMillionen von Tieren werden jedes Jahr innerhalb der Europäischen Union und auch in Drittländer transportiert - häufig unter Bedingungen, die dem Tierschutz zuwider laufen. Die rheinland-pfälzische Landesregierung greift dieses Problem auf und hat beim Bundesrat einen Entschließungsantrag eingebracht.
Kurt Beck: Ein Glückstag für alle Deutschen
Weiterlesen„Die Bilder vom 9. November 1989 gehören zu jenen Momenten, die unvergessen bleiben. Noch heute fühlt man sich ergriffen von der unbeschreiblichen Freude und dem Glück der Menschen, als sich die Mauer öffnete.“ Mit diesen Worten erinnerte Ministerpräsident Kurt Beck an den 20. Jahrestag des Mauerfalls.
Große Janosch-Ausstellung in Koblenz
WeiterlesenSeit rund 30 Jahren sorgen seine Kinderbuch- Figuren wie der kleine Bär, sein Freund der Tiger und die Tigerente für Spaß in den Kinderzimmern. Von diesem Sonntag an werden in einer ersten Ausstellung in Rheinland-Pfalz die Werke des Autors und Illustrators Janosch (78) im Ludwig Museum in Koblenz zu sehen sein.
Beck: Alle deutschen Opel-Standorte sichern!
Weiterlesen„Die deutsche Politik steht an der Seite der Arbeitnehmer.“ Das sagte Ministerpräsident Kurt Beck nach einem Gespräch der Ministerpräsidenten der vier „Opel-Länder“ mit Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle in Berlin.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.