Pressemitteilungen
- | Jugendsammelwoche
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Wir brauchen Innovationskraft junger Menschen
Weiterlesen„Mit der Jugendsammelwoche zeigen Jugendverbände und Jugendgruppen, dass sie solidarisch handeln und sich für eine demokratische Gesellschaft und das Miteinander einsetzen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Eröffnung der diesjährigen Jugendsammelwoche in Mainz. Gerne habe sie auch in diesem Jahr wieder die Schirmherrschaft übernommen, da ihr eine eigenständige Jugendpolitik am Herzen liege, so die Ministerpräsidentin.
- | LVU-Unternehmertag
Rheinland-Pfalz ist ein starker Wirtschaftsstandort mit guten Arbeitsplätzen
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz ist ein wirtschaftlich starkes Land, in dem die Menschen gut arbeiten und leben können“, unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Unternehmertag der Landesvereinigung rheinland-pfälzischer Unternehmerverbände (LVU) in Mainz. „Wir sind für die Zukunft bestens gerüstet“, betonte die Ministerpräsidentin und verwies auf die positiven Konjunkturdaten, die weiter nach oben zeigten.
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
- | 16 neue Europaschulen
Raab/Hubig: Europäischer Gedanke muss in der Schule gelebt werden
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
Weiterlesen„Ein Europa ohne die Jugend hat keine Zukunft. Deshalb muss der europäische Gedanke schon in der Schule gelebt werden!“ Das hat Europa-Staatssekretärin Heike Raab bei der Ernennung von 16 neuen Europaschulen betont. „Die Stärkung eines europäischen Bewusstseins bei Kindern und Jugendlichen ist heute wichtiger denn je. Viele junge Menschen halten die Vorteile der Europäischen Einigung wie Reisen ohne Grenzen und eine gemeinsame Währung…
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
- | Sechster Bürgerempfang
Gemeinsam kann man mehr erreichen – Raiffeisens Leitidee steht auch für das Ehrenamt
WeiterlesenZum sechsten Mal hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer ehrenamtlich engagierte Bürgerinnen und Bürger zum Empfang in die Staatskanzlei eingeladen, um mit ihnen ins Gespräch zu kommen und ihnen für die wichtige Arbeit zu danken. „Das Engagement der Ehrenamtlichen ist unverzichtbar und unbezahlbar. Es stärkt unsere Gesellschaft, die ohne eine lebendige soziale Kultur nicht funktionieren würde. “, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer über die…
- | Dokumentationsstätte
Regierungsbunker ist Relikt und Erinnerungsort des Kalten Krieges
Weiterlesen„Im atomaren Ernstfall sollte der Regierungsbunker Fluchtort für die Regierenden aus Bonn sein. Heute ist er eine Dokumentationsstätte und ermöglicht eine Reise in die Vergangenheit des Kalten Krieges. Unterhalb idyllischer Weinberge können die Besucher und Besucherinnen aus aller Welt hautnah erleben, welche schrecklichen Folgen ein Atomkrieg gehabt hätte“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Festakt anlässlich des zehnjährigen…
- | Ovaler Tisch
Ovaler Tisch zieht erfolgreiche Bilanz der Fachkräftesicherung
WeiterlesenAnlässlich der heutigen Sitzung des Ovalen Tischs der Ministerpräsidentin haben die Partnerinnen und Partner des Ovalen Tischs eine Abschlussbilanz der Fachkräftestrategie 2014 – 2017 gezogen. „Alle Partnerinnen und Partner haben uneingeschränkt festgestellt, dass es richtig und wichtig war, im Jahr 2014 eine umfassende Landesstrategie zur Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz zu erarbeiten. Es hat sich gezeigt, dass die…
- | Landesseniorenvertretung
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Gute Pflege können wir nur gemeinsam gewährleisten
© Landesseniorenvertretung RLP
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz ist in der Pflege gut aufgestellt und Vorreiter im Bund. Obwohl wir viel erreicht haben, gibt es weiterhin Handlungsbedarf. Wir werden in unseren Anstrengungen nicht nachlassen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Mitgliederversammlung der Landesseniorenvertretung in Mainz zum Thema Pflege.
© Landesseniorenvertretung RLP
- | Vorstandssitzung der ZIRP
ZIRP vereint öffentliche Hochschulen des Landes/Zukunftsmesse
WeiterlesenDie Hochschule Worms ist neues Mitglied der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V. – dies beschloss der ZIRP-Vorstand einstimmig in seiner gestrigen Sitzung bei der BASF SE in Ludwigshafen. „Mit dem Beitritt der Hochschule Worms sind nun erstmals alle öffentlichen Hochschulen aus Rheinland-Pfalz Mitglied in der ZIRP. Darüber freuen wir uns sehr, denn es macht deutlich, dass die ZIRP als Plattform für den Austausch zwischen…
- | Antrittsbesuch
Ministerpräsidentin Dreyer: Landesregierung im engen Austausch mit Kommunen
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat am Mittwoch den neuen Oberbürgermeister der Stadt Neustadt an der Weinstraße, Marc Weigel, zum Antrittsbesuch in der Staatskanzlei empfangen. Im Vordergrund des Gesprächs stand das persönliche Kennenlernen.
- | Demokratie um 12
Rundfunk muss dort sein, wo Menschen sich informieren
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
Weiterlesen„Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist für den gesellschaftlichen Diskurs in unserer Demokratie unverzichtbar. Deshalb muss er strukturell und finanziell gut aufgestellt sein. Das gilt gerade in Zeiten von wachsendem Populismus, Nationalismus, Fake News und Social Bots“, unterstrich die Staatssekretärin für Medien und Digitales Staatssekretärin Heike Raab heute beim Lunchtalk Demokratie um 12 zum Thema ´Die Zukunft demokratischer…
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.