Pressemitteilungen
- | Europawoche 2018
Europa muss für die Menschen vor Ort erfahrbar sein
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
Weiterlesen„Europa muss für die Menschen in Rheinland-Pfalz vor Ort erfahrbar sein. Ich freue mich sehr, dass in diesem Jahr so viele Projekte an der Europawoche teilnehmen. Die insgesamt 25 geförderten Projekte stellen eine Rekordzahl dar – mit einer Summe von insgesamt über 25.000 Euro werden sie unterstützt“, so Staatssekretärin Heike Raab, Bevollmächtigte beim Bund und für Europa, zum heutigen Auftakt der Europawoche 2018.
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
- | Wechsel des Bürgerbeauftragten
Zentrale Vermittlerrolle zwischen Bürgern und Staat
© Landtag Rheinland-Pfalz/ Andreas Linsenmann
Weiterlesen„Eine starke Demokratie ist eine aufmerksame Demokratie. Dazu gehört auch, dass der Staat für die Bürger und Bürgerinnen ansprechbar und zugänglich bleibt. Sie haben Fragen und Anliegen und es ist unsere Aufgabe, uns dieser anzunehmen und sie zu klären. Deswegen ist es gut, dass es dafür eine eigene Einrichtung, ein Scharnier zwischen den Verfassungsorganen und den Bürgern und Bürgerinnen gibt“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei…
© Landtag Rheinland-Pfalz/ Andreas Linsenmann
- | Oberbürgermeister Koblenz
Hofmann-Göttig hat Koblenz gestaltet und geprägt
© Staatskanzlei RLP/ Schäfer
Weiterlesen„Prof. Dr. Joachim Hofmann-Göttig war es immer ein Anliegen, den Menschen konkret zu helfen. Demokratie braucht Menschen, die mitgestalten und die bereit sind, sich in den Dienst der Gemeinschaft zu stellen. Deshalb danke ich ihm herzlich für sein Engagement“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Verabschiedung des Koblenzer Oberbürgermeisters.
© Staatskanzlei RLP/ Schäfer
- | Tag der Arbeit
Mitbestimmung wichtig für gerechte Arbeitswelt
Weiterlesen„Solidarität, Vielfalt und Gerechtigkeit sind unverzichtbare Werte in unserem gesellschaftlichen Miteinander, aber auch in einer zukunftsfähigen Arbeitswelt“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Vorfeld der 1. Mai-Kundgebungen, die in diesem Jahr unter dem Motto „Solidarität, Vielfalt und Gerechtigkeit“ stehen.
- | 60. Geburtstag
Mertin ist Justizminister aus Leidenschaft
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer gratuliert Justizminister Herbert Mertin zu seinem 60. Geburtstag am 29. April. „Ein runder Geburtstag ist immer eine schöne Gelegenheit, das Vergangene zu reflektieren und auf die persönlichen Leistungen zurück zu blicken. Seit vielen Jahren steht Herbert Mertin mit großem Sachverstand, mit Tatkraft und Entschlossenheit für die Menschen in unserem Land ein. Dafür möchte ich ihm bei dieser Gelegenheit…
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
- | „Industrie-Kultur“
Eröffnung des Kultursommers Rheinland-Pfalz in Neuwied
© Kultursommer RLP/ Simon Zimpfer
WeiterlesenDer Kultursommer Rheinland-Pfalz ist offiziell eröffnet: Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat am Samstagabend gemeinsam mit Kulturminister Konrad Wolf und Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig den Startschuss gegeben. Der Kultursommer steht in diesem Jahr unter dem Motto „Industrie-Kultur“.
© Kultursommer RLP/ Simon Zimpfer
- | DMSG-Delegiertenversammlung
Selbsthilfearbeit ist unverzichtbar
Weiterlesen„Ich danke dem Landesverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft für seine unermüdliche und wertvolle Arbeit. Seit Jahrzehnten kümmert er sich auf sehr vorbildliche Weise um das Wohl der betroffenen Menschen und ihrer Angehörigen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf der Delegiertenversammlung der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft Rheinland-Pfalz (DMSG) in Worms.
- | Anna Seghers
Aus der Vergangenheit lernen
© Landesvertretung/ Henning Schacht
Weiterlesen„Den meisten Menschen scheint die Zeit der nationalsozialistischen Diktatur weit entfernt. Unsere funktionierende und stabile Demokratie wird häufig als selbstverständlich angesehen. Doch unsere Vergangenheit und die heutigen populistischen Tendenzen zeigen uns, dass sie genau das nicht ist. Es braucht Menschen, die bereit sind, sich jeden Tag für die demokratischen Werte einzusetzen“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der…
© Landesvertretung/ Henning Schacht
- | Digitalstrategie
Digitalstrategie: Halbe Milliarde in digitale Zukunft investieren
© Staatskanzlei RLP/ Sell
Weiterlesen„Die Digitalisierung eröffnet uns neue Möglichkeiten zur Gestaltung unseres Alltags, zum Arbeiten, Wirtschaften, Kommunizieren und für die Umwelt. Wir wollen, dass aus technischer Innovation sozialer und gesellschaftlicher Fortschritt entsteht, damit Rheinland-Pfalz so lebenswert bleibt“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
© Staatskanzlei RLP/ Sell
- | Arbeitsmarkt
Arbeitsmarkt im Aufschwung - Land fördert zukunftsfähige Arbeit
© dpa
WeiterlesenIm April ist die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen in Rheinland-Pfalz erneut deutlich zurückgegangen. Das unterstrichen Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarktzahlen.
© dpa
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.