Pressemitteilungen
- | Digitales Ehrenamt
Offene Kanäle gerade in der Coronakrise gefragt
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer ist stolz auf die rasante Entwicklung des digitalen Ehrenamtes in Rheinland-Pfalz. „Die offenen Kanäle sind nicht nur technsich absolut auf der Höhe der Zeit, die vielen ehrenamtlichen Fernsehmacherinnen und Fernsehmacher haben auch ein gutes Gespür dafür, was die Menschen sehen wollen. Die Offenen Kanäle in Rheinland-Pfalz bedienen in der Coronakrise erfolgreich das tiefe Bedürfnis vieler Menschen nach…
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
- | Corona-Pandemie
Medienvielfalt erhalten und sichern – negative wirtschaftliche Auswirkungen für Medienhäuser in den Blick nehmen
© dpa
Weiterlesen„Die Medien leisten einen sehr wichtigen Beitrag, den Herausforderungen der Corona-Pandemie zu begegnen. Medien informieren über das Infektionsgeschehen und die Maßnahmen, die Pandemie einzudämmen. Sie bereichern durch ein qualitativ breit gefächertes Programm, das Bildung, Kultur und Unterhaltung bietet und den Menschen das Zuhausebleiben erleichtert“, sagte die Vorsitzende der Rundfunkkommission der Länder, Ministerpräsidentin Malu…
© dpa
- | Corona / Schulen
Landesregierung und Kommunale Spitzenverbände Hand in Hand: Gemeinsame Verantwortung für einen sicheren Schulstart
© Staatskanzlei RLP / Sell
WeiterlesenDie Landesregierung schenkt Schülerinnen und Schülern eine Alltagsmaske und den Schulträgern Desinfektionsmittel und Mund-Nasen-Schutz im Wert von 2,5 Millionen Euro. Ab 4. Mai öffnen die Schulen in Rheinland-Pfalz schrittweise. Wie der Schulstart gemeinsam gelingen kann, haben am Dienstagnachmittag Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig, der Vorsitzende des Städtetags, Michael Ebling, der…
© Staatskanzlei RLP / Sell
- | Hochschule
Sommersemester 2020 gestartet: Lehrveranstaltungen überwiegend digital
WeiterlesenDas aktuelle Sommersemester ist an allen rheinland-pfälzischen Hochschulen zunächst digital gestartet. Die Hochschulen und Universitäten bieten den überwiegenden Anteil der Lehrveranstaltungen dieses Semester digital an. Die Hochschulen melden je nach Ausrichtung und Fachrichtung zwischen 75 und 100 Prozent Umstellung auf digitale Formate. Über den laufenden Hochschulpakt werden weitere Maßnahmen der Digitalisierung mit insgesamt 5,5…
- | Religionsgemeinschaften
Gottesdienste ab Mai wieder möglich machen
© dpa
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und die Spitzen der rheinland-pfälzischen Bistümer und Landeskirchen wollen Gottesdienste unter strengen Schutzauflagen möglichst von Mai an wieder zulassen. „Die Landesregierung und die Kirchen und Religionsgemeinschaften im Land wollen gemeinsam sehr schnell gute Lösungen für die Gläubigen finden“, sagte die Ministerpräsidentin im Anschluss an eine Telefonkonferenz mit den führenden Geistlichen des…
© dpa
- | RLP Programm Beschaffung
1 Million FFP2-Masken: Ministerpräsidentin Malu Dreyer dankt BASF für Unterstützung
© BASF / Andreas Henn
Weiterlesen„Die vielfältige Unterstützung der BASF bringt uns einen großen Schritt unserem Ziel näher, Krankenhäuser, Arztpraxen, Pflegeheime und andere Einrichtungen des Gesundheitswesens mit Schutzmasken auszustatten, die den Träger vor Infektionen schützen. Die BASF leistet bei der Bewältigung der Corona-Pandemie einen herausragenden Beitrag.
© BASF / Andreas Henn
- | Wirtschaftsrat/Corona
Olaf Scholz zu Gast bei Wirtschaftsrat: Bund und Land unterstützen Arbeitgeber und -nehmer
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
WeiterlesenIn einem konstruktiven Gespräch haben die Mitglieder des Wirtschaftsrates von Ministerpräsidentin Malu Dreyer gemeinsam mit Bundesfinanzminister Olaf Scholz die Auswirkungen und Konsequenzen der Corona-Pandemie diskutiert. Unter anderem wurden Fragen zu den Fördersystemen von Bund und Land sowie deren Wirkungen erörtert. Auch der wichtige Punkt, mit welchen Schritten die Wirtschaft wieder in Gang gebracht werden kann, war Gegenstand des…
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
- | Corona-Pandemie
Neue Landesverordnung: Lockerungen für Bevölkerung bei weiter hohem Infektionsschutz
WeiterlesenDie Landesregierung wird die Beschlüsse der Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs und -chefinnen der Länder heute in einer Verordnung umsetzen. Sie gelten dann ab Montag, den 20. April. „Wir haben die Infektionsgeschwindigkeit durch die Beschränkungen der vergangenen Wochen reduziert. Deshalb sind im Land nun wieder schrittweise mehr Freiheiten möglich“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Mainz. Im…
- | Corona-Pandemie
Pfaff zeigt mit Maskenproduktion gesellschaftliche Verantwortung
© Staatskanzlei RLP / Voß
Weiterlesen„Die Maskenproduktion bei Pfaff ist wieder ein hervorragendes Beispiel für die Hilfsbereitschaft der rheinland-pfälzischen Unternehmen in der derzeitigen Situation“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich ihres Besuches der Niederlassung der PFAFF Industriesysteme und Maschinen GmbH in Kaiserslautern. Pfaff fertigt Nähmaschinen unterschiedlicher Funktionen, darunter auch solche, die für die Herstellung von Schutzausrüstung…
© Staatskanzlei RLP / Voß
- | Corona-Pandemie
Bund und Länder beschließen Lockerungen: Menschen weiterhin so gut wie möglich vor Infektion schützen
© Staatskanzlei RLP / Silz
Weiterlesen„Unsere Strategie war immer, das Infektionsgeschehen so unter Kontrolle zu halten, dass für alle schwer Erkrankten ausreichend Behandlungskapazitäten vorhanden sind. Das ist uns gelungen und das bleibt auch unser Kriterium für die Lockerungen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach der mehrstündigen Videoschaltkonferenz der Bundeskanzlerin mit den Regierungschefs und -chefinnen der Länder.
© Staatskanzlei RLP / Silz
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.