Pressemitteilungen
Ausbau der Mosel schreitet voran
WeiterlesenNach sieben Jahren Bauzeit ist am Montag die zweite Schleuse beim Moselort Zeltingen-Rachtig eingeweiht worden. Die 210 Meter lange und 12,50 Meter breite Schleuse überbrückt einen Fallhöhe von sechs Metern und soll in Zukunft die Staus an den Staustufen verringern.

Ahnen: Aufbruchstimmung in Forschung
WeiterlesenIn der rheinland-pfälzischen Forschung herrscht nach Aussage von Wissenschaftsministerin Doris Ahnen Aufbruchstimmung. "In unserer Forschungslandschaft ist derzeit so viel Bewegung wie noch nie", sagte die 44-jährige Politikerin in Mainz. Sie erwarte in den kommenden Jahren die Entstehung von etlichen hundert neuen Arbeitsplätzen in diesem Bereich.

Saar-Hunsrück-Steig ist "schönster Wanderweg"
WeiterlesenDer rund 180 Kilometer lange Saar-Hunsrück- Steig ist nach dem Urteil eines Fachmagazins "Deutschlands schönster Wanderweg 2009". Die Auszeichnung in der Kategorie Weitwanderwege soll am 5. September bei der Wander- und Trekkingmesse TourNatur in Düsseldorf offiziell verliehen werden, wie der Naturpark Saar- Hunsrück in Hermeskeil mitteilte.

Intendant zufrieden mit Nibelungen-Festspielen
WeiterlesenZum Abschluss der Nibelungen-Festspiele in Worms hat Festspiel-Intendant Dieter Wedel am Sonntag eine positive Bilanz der gut zweiwöchigen Veranstaltung gezogen: "Das Experiment, mit "Das Leben des Siegfried" eine Komödie zu wagen, ist gelungen."

Römerfest "Brot und Spiele" startet in Trier
WeiterlesenIn den antiken Stätten von Trier beginnt heute das bundesweit größte Römerfest "Brot und Spiele". Während Gladiatoren im Amphitheater wie einst um Ruhm und Ehre kämpfen, schlagen Legionäre aus ganz Europa ihr Marschlager in den Kaiserthermen auf. Eine römische Zeltstadt mit Handwerkermarkt lässt zudem das Treiben der zivilen Römer neu aufleben.

Zum fünften Mal Jüdische Kulturtage in Worms
WeiterlesenIn Worms finden Anfang September 2009 zum fünften Mal Jüdische Kulturtage statt. Das Programm umfasst Konzerte, Vorträge und eine Ausstellung von Künstlern aus Speyer und dessen israelischer Partnerstadt Yavne, wie die Stadtverwaltung am Donnerstag mitteilte.

Beck und Hering: „Die beste Lösung für Opel und die Beschäftigten“
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck und Wirtschaftsminister Hendrik Hering haben die von Magna bekannt gegebene Verständigung mit General Motors zur Übernahme von Opel begrüßt. „Das wäre die beste Lösung für Opel und für die Opel-Beschäftigten: Es wäre gut, wenn jetzt der Weg beschritten werden könnte, den das Land Rheinland-Pfalz mit dem Opel-Standort Kaiserslautern und die anderen Länder mit Opel-Standorten von Anfang an für richtig gehalten…

Vögel sollen vor Strom geschützt werden
WeiterlesenStörche und andere große Vögel sollen in Rheinland-Pfalz künftig besser vor tödlichen Stromschlägen an Leitungen geschützt werden. Eine entsprechende Vereinbarung wollen Umweltministerin Margit Conrad und mehrere in der Region aktive Stromnetzbetreiber kommende Woche unterzeichnen.

67 EU-Staatsangehörige in rheinland-pfälzischen Kommunalparlamenten vertreten
Weiterlesen„Mit der Kommunalwahl wurde die Teilhabe von Menschen mit Migrationshintergrund in den Kommunen deutlich gestärkt.“ Das unterstrichen heute in Mainz Sozialministerin Malu Dreyer und die Beauftragte der Landesregierung für Migration und Integration, Maria Weber. Mit der Kommunalwahl am 7. Juni 2009 wurden 67 ausländische Bewerberinnen und Bewerber mit einer Staatsangehörigkeit eines EU-Landes in die Gemeinde- und Stadträte, in Kreistage…
Verbraucherzentrale informiert über Fahrgastrecht
WeiterlesenDie Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz informiert jetzt über die Rechte von Fahrgästen des Nah- und Fernverkehrs. Hintergrund ist das seit 29. Juli geltende neue Fahrgastrechtegesetz. Wie hoch ist die Entschädigung bei Zugverspätung? An wen muss ich mich wenden und wer zahlt die Entschädigung aus? Was kann ich tun, wenn ich den letzten Anschlusszug nicht erreiche?

Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.