Pressemitteilungen
Geschichten aus dem Koffer
WeiterlesenDie Handreichungen zum Projekt "Geschichten aus dem Koffer" wurden wegen des großen Interesses neu aufgelegt. Das gab Sozialministern Malu Dreyer heute bekannt. Das Projekt wurde 2009 im Rahmen der Initiative "Menschen pflegen“ vom Sozialministerium und der Stiftung Lesen ins Leben gerufen. Damit soll das Vorlesen stärker in den Alltag von Alten- und Pflegeheimen in Rheinland-Pfalz integriert werden.
- | Ostern bei uns!
Traditionsreicher Wettkampf
WeiterlesenDie Schönecker Eierlage ist ein Wettkampf rund um 104 rohe Eier und außerdem einer der ältesten westeuropäischen Osterbräuche. Der Wettbewerb zwischen zwei Junggesellen, die in Pagenkostümen als Läufer und Raffer gegeneinander antreten, wurde 1764 erstmals erwähnt.
Rheinland-Pfalz-Tag mit vielen Stars!
WeiterlesenCulcha Candela, UB 40, Christina Stürmer und Roger Cicero mit Band - das ist nur eine kleine Auswahl der Künstler, die in diesem Jahr beim 27. Rheinland-Pfalz-Tag in Neustadt an der Weinstraße mit dabei sind. Vom 11. bis zum 13. Juni gibt es das große Landesfest mit 13 verschiedenen Bühnen, Ausstellungen, Aktionen und dem großen Festumzug.
Ostern literarisch
WeiterlesenAlles freuet sich und hoffet,
wenn der Frühling sich erneuert.
Friedrich Schiller
- | Kinderpornographie
Weltweit gesetzliche Regelungen durchsetzen
Weiterlesen"Ein zentrales Anliegen muss es sein, sich dafür einzusetzen, dass in allen Staaten der Welt wirksame gesetzliche Regelungen der Strafbarkeit und der Strafverfolgung sexuellen Missbrauchs und der Kinderpornographie umgesetzt werden", betonte Justizminister Heinz Georg Bamberger anlässlich der gestrigen Ankündigung der EU-Kommissarin Cecilia Malmström, der zufolge die Mitgliedsstaaten zur Sperrung von Internetseiten verpflichtet werden…
- | Ostern im Museum
Einblicke in die Römerzeit
WeiterlesenZeitgemäß und abwechslungsreich präsentiert sich das Landesmuseum in Trier seit der großen Neueröffnung Ende 2009. Von der Steinzeit zur Römerstadt, von den Franken bis zum letzten Kurfürsten ist die Geschichte der ältesten Stadt Deutschlands auf 4000 Quadratmetern zu erkunden.
Natürlich schöne Eier
WeiterlesenImmer mehr Familien setzen beim Färben der Ostereier auf natürliche Farben und Stoffe. Wie man die vielen Eier ganz ohne Chemie rot, grün, gelb oder blau leuchten lässt, erfahren Sie hier.
Immer mehr Eier aus dem Ausland
WeiterlesenImmer mehr der in Deutschland verspeisten Eier stammen von Hühnern aus dem Ausland: Im Jahr 2009 wurden nach vorläufigen Berechnungen des Statistischen Bundesamtes insgesamt 7,0 Milliarden Eier im Wert von 540,7 Millionen Euro aus dem Ausland nach Deutschland eingeführt. Dies bedeutet eine Steigerung um rund eine Milliarde Eier oder 16,5% im Vergleich zum Jahr 2008.
Sozial engagierte Jungs
WeiterlesenBildungsministerin Doris Ahnen will soziale Dienstleistungs- und Erziehungsberufe für Jungen attraktiver machen. Dazu soll das Projekt "Sozial engagierte Jungs" des Paritätischen Bildungswerks Rheinland/Saarland nun auf zehn Standorte ausgeweitet werden. Dies sagte Ahnen am Montag in Mainz.
- | Ostern bei uns!
Ostereierkibben in Winningen
WeiterlesenRund 6.000 gekochte und gefärbte Eier verbrauchen die Winninger und ihre Gäste jedes Jahr beim “Ostereierkibben“. Ausgetragen wird dieser Wettkampf traditionell am Ostersonntag. Dabei treten jeweils zwei Gegner im Eierduell gegeneinander an.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.