Pressemitteilungen
Gegen Barrieren im Internet
WeiterlesenFür barrierefreie Internetseiten setzt sich das Land Rheinland-Pfalz bei seiner Messepräsentation auf der CeBIT in Hannover ein. Der rheinland-pfälzische Landesbeauftragte für die Belange behinderter Menschen, Ottmar Miles-Paul, sprach sich am Messestand dafür aus, dass Barrieren im Internet erst gar nicht aufgebaut werden.
Stadelmaier: Länderzuständigkeiten müssen gewahrt werden
Weiterlesen"In Sachen zukunftsweisender Medienpolitik hat Rheinland-Pfalz Leuchtturmfunktion." Das sagte der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Martin Stadelmaier anlässlich der Einsetzung der Enquete-Kommission "Internet und digitale Gesellschaft“ im Deutschen Bundestag.
Ministerpräsident Kurt Beck würdigt Verdienste von Werner Kremp
Weiterlesen"Werner Kremp ist es gelungen, eine transatlantische Brücke zwischen Rheinland-Pfalz und Amerika zu bauen. Er hat die Atlantischen Akademie als Gründer und Direktor weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt gemacht. Es ist in hohem Maße sein Verdienst, dass die Erfolgsgeschichte seit der Gründung 1995 andauert“. Dies sagte Ministerpräsident Kurt Beck bei der Verabschiedung von Dr. Werner Kremp aus dem Amt des Direktors der Atlantischen…
"Rheinland-Pfalz hat besonderen Platz im amerikanischen Herzen“
WeiterlesenMinisterpräsident Kurt Beck empfing den neuen Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika, Philip D. Murphy zum Antrittsbesuch in der Staatskanzlei. "Rheinland-Pfalz ist ein wichtiges Land für Amerika, es hat einen besonderen Platz im amerikanischen Herzen“, sagte der Botschafter. Ministerpräsident Kurt Beck betonte, wie wichtig "das nachbarschaftlich-freundschaftliche Verhältnis“ sei.
Olympia-Souvenir
Weiterlesen10 Goldmedaillen hat das deutsche Team in Vancouver gewonnen. Wenn Sie ein tolles Souvenir mit den Unterschriften von Magdalena Neuner, Felix Loch und vielen anderen deutschen Top-Athleten als Andenken an die Spiele haben wollen, dann machen Sie bei unserer Versteigerung mit!
Weltfrauentag weiter wichtig
WeiterlesenDer Weltfrauentag am kommenden Montag, 8. März, hat nach Einschätzung der rheinland-pfälzischen Landesregierung nichts von seiner Bedeutung verloren. "Wir brauchen diesen Frauentag, um uns zu vergewissern, wo wir stehen", sagte Bildungsministerin Doris Ahnen am Mittwoch in Mainz. Auch in der Politik bestehe auf kommunaler Ebene ein "erheblicher Nachholbedarf", was den Frauenanteil in den Parlamenten betreffe, sagte Sozialministerin Malu…
2009 insgesamt 8.238 Waffen bei Behörden abgegeben
WeiterlesenBürgerinnen und Bürger, die verbotenerweise erlaubnispflichtige Schusswaffen, Munition oder andere verbotene Waffen in ihrem Besitz hatten, konnten diese Gegenstände bis zum 31. Dezember 2009 straffrei bei den Waffen- und Polizeibehörden abgeben. Dies war nach den Neuregelungen des nach dem Amoklauf von Winnenden verschärften Waffenrechts möglich.
Software-Lizenzen für Partnerschaft mit Ruanda
WeiterlesenIm Rahmen der Kooperation des Landes Rheinland-Pfalz mit Microsoft hat Innenminister Karl Peter Bruch bei seinem Besuch auf der CeBIT heute symbolisch 100 Software-Lizenzen von Angelika Gifford, Mitglied der Geschäftsleitung von Microsoft, erhalten. Die Lizenzen fließen in die Entwicklungszusammenarbeit zwischen Rheinland-Pfalz und Ruanda ein.
Herta Müller bei Eifel-Literatur-Festival
WeiterlesenNobelpreisträgerin Herta Müller kommt zum Eifel-Literatur-Festival: Sie wird am 17. Mai in Prüm aus ihrem jüngsten Roman "Atemschaukel" lesen. "Eine frisch gebackene Nobelpreisträgerin zu bekommen, ist nicht zu toppen", sagte Festivalchef Josef Zierden am Mittwoch in Prüm. Die in Berlin lebende Autorin war 2009 mit dem Literatur-Nobelpreis ausgezeichnet worden.
Historisches Museum stellt neues Programm vor
WeiterlesenAmazonen und Salier werden ab diesem Jahr den Besuchern des Historischen Museums der Pfalz in Speyer in Ausstellungen nahegebracht. Damit will man an den Besuchererfolg des letzten Jahres anknüpfen.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.