Pressemitteilungen
- | Wechsel im Klimaschutzministerium
Klimaschutzministerin Anne Spiegel beendet ihre Tätigkeit für das Land Rheinland-Pfalz
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
WeiterlesenAufgrund ihres bevorstehenden Wechsels als Familienministerin nach Berlin endet heute die Amtszeit von Klimaschutzministerin Anne Spiegel. Ihre Amtsgeschäfte werden vorübergehend auf Familienministerin Katharina Binz übertragen. Sie wird für den Zeitraum von ca. einer Woche das Familien- und das Klimaschutzressort in Personalunion führen. In der nächsten Woche wird Ministerpräsidentin Malu Dreyer Klimaschutzstaatssekretärin Katrin Eder…
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
- | Corona/Landtag
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: In der Pandemie-Bekämpfung weiterhin entschlossen handeln und flexibel reagieren
© dpa
WeiterlesenWir tun in Rheinland-Pfalz alles dafür, um die vierte Welle zu brechen und einen Kollaps unseres Gesundheitssystems zu verhindern. Die Situation ist nicht so dramatisch wie in den besonders betroffenen Bundesländern, aber auch wir sehen regional unterschiedlich hohe Infektionszahlen und eine hohe Belastung in unseren Krankenhäusern. Deshalb hat die Landesregierung die Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie zuletzt deutlich verschärft und…
© dpa
- | Ministerrat / Handwerkskammern
Produktiver Dialog mit Handwerkskammern im Land über Nachwuchssicherung und Transformation fortgesetzt
© Staatskanzlei RKP / Silz
Weiterlesen„Es ist eine gute Nachricht, dass das rheinland-pfälzische Handwerk die Wirtschaftslage trotz Corona-Pandemie im Herbst wieder positiver einschätzt. Gleichwohl wissen wir, wie hart einige Berufsstände getroffen sind. Das mittelständisch strukturierte Handwerk ist eine zentrale Säule unserer Wirtschaft.
© Staatskanzlei RKP / Silz
- | Traumahilfezentrum im Ahrtal
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Wir lassen die Menschen im Ahrtal mit ihren traumatischen Erlebnissen nicht alleine
© Thomas Frey
Weiterlesen„Mit dem Traumahilfezentrum geht heute ein bundesweit einmaliges Projekt an den Start, das die psychische Gesundheit der Menschen im Ahrtal in den Vordergrund stellt. Mein großer Dank gilt der Dr. von Ehrenwall’schen Klinik, die in Kooperation mit der DRK-Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie dieses wichtige Angebot in kürzester Zeit auf den Weg gebracht hat“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Eröffnung in den Räumen…
© Thomas Frey
- | Transformationsrat
Koalitionsvertrag im Bund stellt richtige Weichen für erfolgreiche Transformation in Rheinland-Pfalz
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz ist ein bedeutender Industriestandort. Daher ist der Koalitionsvertrag ein sehr gutes Fundament für die Transformation in unserem Land. Er verbindet die Modernisierung von Wirtschaft und Gesellschaft mit ambitioniertem Klimaschutz und sozialer Sicherheit im Wandel“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der digitalen Sitzung des Transformationsrates.
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
- | Wiederaufbau Ahrtal
Ministerpräsidentin Malu Dreyer besucht das Ahrtal – „Gemeinsam und solidarisch bringen wir den Wiederaufbau voran“
© Staatskanzlei RLP/Dinges
Weiterlesen„Die Flutkatastrophe vom 14. Juli war eine schreckliche Tragödie mit einem Ausmaß an Zerstörungen, die es so noch nicht in Rheinland-Pfalz gab. Es wird noch lange dauern, bis die seelischen Wunden verheilt sind und die Menschen einen normalen Alltag leben können. Aber es gibt bereits große Fortschritte beim Aufbau der Infrastruktur, die schrittweise mehr Normalität möglich machen. Ich bin sehr froh darüber, wie gut alle Beteiligten…
© Staatskanzlei RLP/Dinges
- | Zum Tod von ehemaligem Fußballspieler
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Horst Eckel war Vorbild einer ganzen Nation
© Fritz-Walter-Stiftung/Peter Seydel
WeiterlesenMit Betroffenheit und Trauer hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf den Tod von Horst Eckel reagiert. Der ehemalige Fußballspieler starb im Alter von 89 Jahren. „Horst Eckel war Fußballspieler mit Leib und Seele und gehörte zweifelsohne zu den herausragendsten Fußballern unseres Landes. Als deutscher Nationalspieler führte er seine Mannschaft 1954 zum unvergesslichen ‚Wunder von Bern’. Seine Natürlichkeit und Teambereitschaft machten…
© Fritz-Walter-Stiftung/Peter Seydel
- | Corona/Bund-Länder-Schalte
Ministerpräsidentin Malu Dreyer begrüßt einheitliche Beschlüsse zu Großveranstaltungen und Einzelhandel
© Staatskanzlei RLP/Schäfer
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer begrüßte, dass Bund und Länder in ihrer heutigen Konferenz einheitliche Beschlüsse zu Großveranstaltungen und Einzelhandel gefasst haben. „Die Pandemie trifft ganz Deutschland hart. In vielen Regionen geraten Krankenhäuser an die Grenzen, insbesondere im Süden und Osten Deutschlands. Deshalb ist es wichtig, gemeinsam dafür zu sorgen, dass die Infektionszahlen sinken und unser gesamtes Gesundheitssystem…
© Staatskanzlei RLP/Schäfer
- | Corona/Runder Tisch Impfen
Dreyer/Stich: Impfoffensive für Rheinland-Pfalz – das Ziel sind über 1 Million Impfungen zusätzlich bis Jahresende
© Staatskanzlei RLP/Schäfer
Weiterlesen„Das Impfen ist ein Schlüssel zur Überwindung der Pandemie. Daher kurbelt die Landesregierung zusammen mit der Ärzteschaft, den Apothekerinnen und Apothekern, dem DRK und den kommunalen Partnern eine große Impfoffensive an. Bis zum Jahresende sollen gut 1 Million Menschen eine Impfung bekommen. Dabei geht es um Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen.“ Das unterstrichen Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Impfkoordinator des Landes,…
© Staatskanzlei RLP/Schäfer
- | Verleihung Bundesverdienstorden
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Hans-Georg Schnückers Einsatz für die Pressevielfalt leistet wichtigen Beitrag zu öffentlicher Meinungsbildung und Demokratie
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat Hans-Georg Schnücker den Verdienstorden am Bande der Bundesrepublik Deutschland überreicht. „Mit seinem Engagement für den Erhalt der Pressevielfalt und im Bereich der Wissenschaft und Kultur leistet Hans-Georg Schnücker seit vielen Jahren einen bedeutenden Beitrag für das Gemeinwohl und eine lebendige Demokratie in unserer Gesellschaft. Ich freue mich, dass ich ihm diese hohe Auszeichnung im Namen…
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.