Pressemitteilungen
- | Ukraine
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Land steht an der Seite der Ukraine und der Menschen vor Ort
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Der heutige Tag ist ein schwarzer Tag. Zuallererst denken wir an die Menschen in der Ukraine, die bedroht werden und in Kriegsangst leben. Aber auch bei uns fürchten sich viele davor, dass die Lage weiter eskaliert. Der Krieg spielt sich vor unserer Haustür ab. Viele Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer haben Freunde, Familie oder Geschäftspartner in der Ukraine. Es ist gut, dass die Bundesregierung, die EU und die USA erklärt…
© Staatskanzlei RLP
- | Digitalisierung Krankenhäuser
Staatssekretärin Heike Raab überreicht Förderbescheid über 770.000 Euro an das Marienkrankenhaus Cochem
© Stephan Tournay / Wikimedia Commons
WeiterlesenStaatssekretärin Heike Raab hat dem Marienkrankenhaus Cochem einen Förderbescheid in Höhe von knapp 770.000 Euro überreicht. Die Klinik kann mit diesem Zuschuss die Digitalisierung im Haus weiter vorantreiben.
© Stephan Tournay / Wikimedia Commons
- | Lohnentwicklung
Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsminister Alexander Schweitzer begrüßen Kabinettsbeschluss zur Erhöhung des Mindestlohns
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
WeiterlesenDie Bundesregierung will den Mindestlohn zum 1. Oktober auf zwölf Euro erhöhen. Diese Ankündigung begrüßen in Rheinland-Pfalz die Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsminister Alexander Schweitzer.
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
- | 75 Jahre Rheinland-Pfalz
Rheinland-Pfalz-Tag soll wie geplant vom 20. bis 22. Mai 2022 in Mainz stattfinden
© Stadt Mainz / Costard
WeiterlesenNach sorgfältiger Abwägung aller Faktoren haben Stadt und Land gemeinsam entschieden, dass der Rheinland-Pfalz-Tag wie geplant vom 20. bis 22. Mai in Mainz stattfinden soll. Die Veranstalter hatten die Vorbereitungen der Infektionslage angepasst und dabei vorsorglich auch eine Verschiebung auf einen späteren Zeitpunkt in Betracht gezogen.
© Stadt Mainz / Costard
- | Hohe Auszeichnungen des Landes
Heike Raab: Dank für ehrenamtliche Arbeit an 14 Bürgerinnen und Bürger aus der Region Cochem
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenStaatssekretärin Heike Raab hat 14 Bürgerinnen und Bürgern aus dem Raum Cochem-Zell im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Kulturzentrum Kapuzinerkloster in Cochem hohe Auszeichnungen des Landes überreicht. Zwölf Geehrte erhielten die Ehrennadel für langjährige ehrenamtliche Tätigkeit in der kommunalen Selbstverwaltung, zwei Ausgezeichnete die Verdienstmedaille des Landes in Anerkennung besonderer ehrenamtlicher Verdienste.
© Staatskanzlei RLP
- | Frauenförderung in der Filmbranche
Ministerpräsidentin Malu Dreyer überreicht den 4. SI STAR-Filmpreis an die Spielfilm-Regisseurin Sarah Blaßkiewitz
© Regine Peter
Weiterlesen„Noch immer sind Frauen im deutschen Kino unterrepräsentiert – sowohl auf der Leinwand als auch hinter der Kamera. Gemeinsam wollen wir hier einen Raum für Veränderung schaffen. Deshalb freue ich mich sehr, dass ich heute den vierten SI STAR-Filmpreis an die Regisseurin Sarah Blaßkiewitz überreichen darf, die durch ihre hervorragende Regieleistung überzeugt“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Preisverleihung in der…
© Regine Peter
- | Publikumspreis der Rückblende
Publikumspreise der Rückblende 2021 gehen an Heiko Sakurai und Georg Wendt
WeiterlesenDie Wahl der Publikumspreise zur Rückblende 2021 hat ein überraschendes Ergebnis: Zum ersten Mal seit Einführung der Auswahl des beliebtesten Fotos und der beliebtesten Karikatur durch die Ausstellungsbesucher im Jahr 2018 gibt es eine Übereinstimmung zwischen dem Publikums-Voting und der Jury-Auswahl für den Wettbewerb.
- | MPK
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Mit verantwortungsbewussten Öffnungen und Lockerungen schrittweise in die Normalität
© Staatskanzlei RLP/Schäfer
Weiterlesen„Endlich haben wir den Peak der Omikron- Welle erreicht. Die Vorhersagen haben sich bewahrheitet. Die Infektionszahlen sinken und es ist durch die große Disziplin in der Bevölkerung und das vorausschauende Handeln zur Sicherung der kritischen Infrastruktur gelungen, dass wir das Gesundheitswesen und das öffentliche Leben stabil halten konnten. Wir können jetzt zuversichtlich in die Zukunft blicken“, sagte Ministerpräsidentin Malu…
© Staatskanzlei RLP/Schäfer
- | Polizei / Gedenken
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Rheinland-Pfalz trauert mit den Familien und der Polizei
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz trauert“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich des Gedenkens des Landtags an die getötete Polizistin und an den getöteten Polizisten, die Opfer einer brutalen Gewalttat wurden. „Wir trauern gemeinsam um zwei lebensfrohe junge Menschen, die mit großer Leidenschaft unser aller Sicherheit zu ihrem Beruf gemacht haben“, so die Ministerpräsidentin.
© Staatskanzlei RLP
- | 40 Jahre Landespartnerschaft
Ministerpräsidentin Malu Dreyer empfängt den Staatspräsidenten der Republik Ruanda, S. E. Paul Kagame
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer zeigte sich geehrt und erfreut über den Besuch des ruandischen Staatspräsidenten Paul Kagame in der Staatskanzlei. „Rheinland-Pfalz und Ruanda verbindet eine einzigartige Partnerschaft. Seit 40 Jahren leben wir einen engen Austausch, der auf Regierungsebene und auch in der Bevölkerung fest verankert ist. Unter anderem mit 180 Schulpatenschaften, 150 medizinischen Projekten und lokalen Partnerschaften und…
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.