Pressemitteilungen
- | Jahrestreffen Landesnetzwerk
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Ehrenamt ist in Krisenzeiten unverzichtbarer denn je
© Staatskanzlei RLP/Dinges
WeiterlesenDie große Bedeutung des Ehrenamtes gerade in Krisenzeiten hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Jahrestreffen des Landesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement hervorgehoben. „In allen Krisen - angefangen von der Flüchtlingsbewegung 2015/2016 über die Pandemie und die Flutkatastrophe des vergangenen Jahres bis zum verbrecherischen Angriffskrieg in der Ukraine - spielt das ehrenamtliche Engagement der Menschen in Rheinland-Pfalz eine…
© Staatskanzlei RLP/Dinges
- | Ukraine
Land und Kommunale Spitzenverbände einigen sich auf Mittelverteilung für die Unterbringung, die Gesundheitsversorgung und die Integration der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine
© Peter Pulkowski
Weiterlesen„Unmittelbar nach Beginn der Invasion Russlands in die Ukraine haben wir in Rheinland-Pfalz reagiert und 50 Millionen Euro im Haushalt bereitgestellt, um die Erstaufnahmekapazitäten kurzfristig erhöhen und den Kommunen Mittel für die Unterbringung, Gesundheitsversorgung und Integration der Kriegsflüchtlinge bereitstellen zu können", betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach einem Gespräch der Landesregierung mit den Kommunalen…
© Peter Pulkowski
- | Gemeinsame Sitzung in Ingelheim
Rheinland-pfälzische Landesregierung tagt mit Boehringer Ingelheim
Weiterlesen„Der regelmäßige Austausch der Landesregierung mit den großen Global Playern in unserem Bundesland ist wichtige Grundlage für die gemeinsame Zusammenarbeit. Die Biotechnologie- und Pharmabranche haben in den letzten Jahren enorm an Bedeutung gewonnen und wir sind froh und stolz, ein so erfolgreiches Unternehmen wie Boehringer Ingelheim bei uns in Rheinland-Pfalz zu haben“, sagten Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Umweltministerin Katrin…
- | Jüdisches Leben
Fuhr dankt den jüdischen Gemeinden für ihr großes Engagement in der Ukraine-Hilfe
Weiterlesen„Ich darf Ihnen versichern, dass ich als Beauftragte für das jüdische Leben und im Kampf gegen Antisemitismus immer an Ihrer Seite stehe. Wir in Rheinland-Pfalz sind stolz auf die jahrhundertalte jüdische Kultur und das vielfältige jüdische Leben in unserem Land. Menschen jüdischen Glaubens sollen in Rheinland-Pfalz sicher und friedvoll leben können.“ Das sagte die Beauftragte der Ministerpräsidentin für jüdisches Leben und…
- | Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit im April unter 100.000 – Dreyer/Schweitzer: Alphabetisierungs- und Grundbildungskurse tragen zur Fachkräftesicherung bei
© dpa
WeiterlesenDie Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist im April weiter zurückgegangen. Wie aus der Veröffentlichung der aktuellen Arbeitsmarktzahlen hervorgeht, waren im April 97.675 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 2.764 Menschen weniger als im Vormonat und 22.488 weniger als im April des vergangenen Jahres. Die Arbeitslosenquote sank um 0,2 Prozentpunkte auf 4,3 Prozent. Im Vorjahresmonat lag sie bei 5,3 Prozent. Damit hat Rheinland-Pfalz…
© dpa
- | Internationaler Tag der Pressefreiheit
Malu Dreyer/Heike Raab: Unabhängige Medien sind lebensnotwendig für die Demokratie
© Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
Weiterlesen„Wenn die Medienfreiheit bedroht ist, dann ist die Demokratie in Gefahr. Denn unabhängige und frei agierende Medien sind lebensnotwendig für jede demokratische Gesellschaft,“ erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Mainz anlässlich des Internationalen Tages der Pressefreiheit der Vereinten Nationen am 3. Mai.
© Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
- | Antrittsbesuch Botschafter
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Gute Beziehungen zu Estland ausbauen
© Staatskanzlei RLP/Schäfer
Weiterlesen„Deutschland und Estland vereinen weit zurückreichende historische Verbindungen und zukunftsträchtige Kooperationsfelder. In der aktuellen Situation stehen wir eng an der Seite unserer Partner im Baltikum. Die NATO-Mitgliedsstaaten werden in der Stärkung der NATO-Ostflanke nicht nachlassen. Beim Antrittsbesuch des Botschafters der Republik Estland, Alar Streimann, haben wir natürlich über die aktuellen Entwicklungen gesprochen, aber…
© Staatskanzlei RLP/Schäfer
- | Digitalisierung in Krankenhäusern
7,1 Millionen Euro für Digitalisierung im Krankenhaus Trier
© Barmherzige Brüder Trier/Marcus Stölb
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat dem Krankenhaus der Barmherzigen Brüder in Trier fünf Bewilligungsbescheide in Gesamthöhe von 7,1 Millionen Euro überreicht. Die Mittel werden zu 70 Prozent aus dem Krankenhauszukunftsfonds des Bundes und zu 30 Prozent aus Landesmitteln bereitgestellt. Mit ihnen wird das Brüderkrankenhaus Projekte im Bereich Patientenportale, Digitale Pflege- und Behandlungs-dokumentation, Digitale…
© Barmherzige Brüder Trier/Marcus Stölb
- | Empfang zur neuen Amtsperiode
KEF ist der Garant für die Unabhängigkeit des öffentlich-rechtlichen Rundfunks
© Staatskanzlei RLP/Dinges
Weiterlesen„In Zeiten der Krise durch die Corona-Pandemie und den russischen Angriffskrieg in der Ukraine wird besonders deutlich, dass freie Meinungsbildung und unabhängige Berichterstattung für die Demokratie essentiell sind. Wichtiger Garant für die Unabhängigkeit der öffentlich-rechtlichen Sender ist die KEF, die Kommission für die Ermittlung des Finanzbedarfs. Denn nur bei ausreichender und zugleich von politischer Einflussnahme freier…
© Staatskanzlei RLP/Dinges
- | Biotechnologie TRON
Malu Dreyer: Zeitalter der Biotechnologie hat längst begonnen – 200 Millionen Euro in Mainzer Forschungsinstitut
© Staatskanzlei RLP/Dinges
Weiterlesen„Das Zeitalter der Biotechnologie hat in Rheinland-Pfalz längst begonnen. Für mich und meine Landesregierung bleibt es zentrales Ziel, dass die Forschung schnell das Krankenbett erreicht und den Menschen ganz konkret zugutekommt“, unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einer Pressekonferenz zur Zukunft der gemeinnützigen TRON GmbH (Translationale Onkologie an der Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz).
© Staatskanzlei RLP/Dinges
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.