Pressemitteilungen
- | Europawoche
Partnerschaften sind starke Säulen für Demokratie und Freiheit
© Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
Weiterlesen„Partnerschaft und Solidarität sind zu starken Säulen von Demokratie und Freiheit geworden. Sie sind vor allem im Jubiläumsjahr zum 75. Landesgeburtstag, das von Krieg und Krisen überschattet wird, für uns in Rheinland-Pfalz von unschätzbarem Wert. Auch wenn die Landesregierung keine Außenpolitik betreibt, haben wir den Anspruch, diese Werte nicht nur im Umgang miteinander, sondern auch im Austausch mit Partnern in aller Welt zu leben.
© Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
- | Ein Jahr Regierungsarbeit
Zukunft gestalten in Krisenzeiten
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Vor einem knappen Jahr sind wir als ‚Koalition des Aufbruchs und der Zukunftschancen‘ angetreten. Mit dem Zukunftsvertrag für Rheinland-Pfalz haben SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP ehrgeizige Ziele formuliert, um die Chancen des Veränderungsjahrzehnts für unser Land und seine Menschen zu nutzen und die großen Herausforderungen der Zeit zu bewältigen und sozial gerecht zu gestalten", sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich…
© Staatskanzlei RLP
- | Anstieg antisemitischer Straftaten
Beauftragte Monika Fuhr: Beschämender und trauriger Rekord
Weiterlesen„Der erneute und massive bundesweite Anstieg antisemitischer Straftaten ist ein beschämender und trauriger Rekord“, kommentierte Monika Fuhr, Beauftragte für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen in Rheinland-Pfalz, die heute vorgestellten bundesweiten Zahlen für die politisch motivierte Kriminalität.
- | Sitzung in Ingelheim
Rheinland-pfälzische Landesregierung tagt mit LVU
© LVU RLP/Schuchardt
WeiterlesenDas rheinland-pfälzische Kabinett traf zum gemeinsamen Austausch zur aktuellen politischen Lage mit dem Vorstand der Landesvereinigung Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz e.V. (LVU) in Ingelheim zusammen.
© LVU RLP/Schuchardt
- | Jubiläum
40 Jahre Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz und Ruanda im Kontext deutscher Entwicklungspolitik
© Staatskanzlei RLP/Schacht
WeiterlesenRheinland-Pfalz und Ruanda feiern in diesem Jahr ihr 40-jähriges Partnerschaftsjubiläum. Seit 1982 ist eine deutschlandweit einzigartige Graswurzelpartnerschaft entstanden: 180 rheinland-pfälzische Schulen pflegen eine aktive Partnerschaft mit ruandischen Schulen, 40 rheinland-pfälzische Kommunen verbindet eine Partnerschaft mit dem ostafrikanischen Land, ebenso gibt es zwölf Partnerschaften zwischen Pfarreien und Diözesen. Hinzu kommt…
© Staatskanzlei RLP/Schacht
- | Europatag 2022
Der Gründungsgedanke einer Europäischen Friedensgemeinschaft ist so aktuell wie noch nie
© dpa
WeiterlesenAm 9. Mai ist Europatag: er erinnert an die Grundsteinlegung der heutigen EU vor 72 Jahren. „Die Europäische Union ist ein Raum für Frieden, Demokratie und Menschenrechte. Vor zehn Jahren am 12. Oktober 2012 erhielt die EU den Friedensnobelpreis. Heute in Zeiten eines schrecklichen Krieges auf dem europäischen Kontinent ist diese Auszeichnung wichtiger denn je. Der Gedanke einer geeinten Europäischen Union und eines friedlichen Europas…
© dpa
- | Gewerkschaftsbund
Ministerpräsidentin Malu Dreyer gratuliert Yasmin Fahimi zur Wahl als neue DGB-Bundesvorsitzende
Weiterlesen„Mit Yasmin Fahimi gewinnt der DGB eine erfahrene Gewerkschafterin als neue Vorsitzende. Ich freue mich sehr, dass zum ersten Mal eine Frau an der Spitze die Zukunft des Dachverbands mit seinen acht Mitgliedsgewerkschaften gestaltet. Ich wünsche ihr und dem wiedergewählten Geschäftsführenden Bundesvorstand alles Gute und viel Erfolg für ihre Aufgaben in den kommenden vier Jahren“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute in Mainz zur…
- | Kunsttage Winningen
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Kunsttage präsentieren Kultur in ihrer ganzen Vielfalt
© Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
Weiterlesen„Der Mosel- und Weinort Winningen präsentiert die Kultur in ihrer ganzen Vielfalt: Malerei, Bildhauerei, Klanginstallationen, Fotografie und Musik. Gleichzeitig kann man die Schönheit des Dorfes mit seiner vielfältigen Gastronomie erleben und genießen“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der Eröffnung der siebten Kunsttage Winningen. Vom 6. bis 8. Mai werden in der Ortsgemeinde im Landkreis Mayen-Koblenz die Werke…
© Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
- | Trier/Mandern
Ministerpräsidentin Malu Dreyer informiert sich über Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge – Beeindruckende Solidarität und Hilfsbereitschaft
© Staatskanzlei RLP/Voß
Weiterlesen„Seit dem russischen Angriff auf die Ukraine arbeiten wir in Land und Kommunen mit ganzer Kraft dafür, den Kriegsflüchtlingen Schutz in Rheinland-Pfalz geben zu können. Haupt- und Ehrenamtliche leisten Unglaubliches, um den schutzsuchenden Menschen ein Ankommen zu ermöglichen: Von der Unterbringung in den Erstaufnahmeeinrichtungen, den Einrichtungen der Kommunen und den vielen Privathaushalten über die Integration der Kinder und…
© Staatskanzlei RLP/Voß
- | Antrittsbesuch der neuen Botschafterin
Heike Raab: Dank an EU-Mitglied Zypern für Solidarität in Kriegszeit
Weiterlesen„Die Solidarität innerhalb der EU aufgrund des russischen Angriffskrieges ist groß. Wir sind sehr dankbar, dass auch das kleine EU-Mitglied Zypern mit der Aufnahme von bisher rund 10.000 geflüchteten Menschen aus der Ukraine seinen Beitrag leistet.“ Das hat die Bevollmächtigte für Europa, Staatssekretärin Heike Raab heute beim Antrittsbesuch der neuen Botschafterin der Republik Zypern, Maria Papakyriakou, in Berlin betont.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.