Pressemitteilungen
- | 36. Rheinland-Pfalz-Tag
Ministerpräsidentin Malu Dreyer eröffnet Geburtstagslandesfest in Mainz
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat in Mainz den Rheinland-Pfalz-Tag offiziell eröffnet. Auf der Landesbühne am Schillerplatz gab sie gemeinsam mit Oberbürgermeister Michael Ebling und Landtagspräsident Hendrik Hering den Startschuss für das Landesfest. „75 Jahre Rheinland-Pfalz! Wo könnten wir den Geburtstag unseres Landes besser feiern als mit einem Landesfest in unserer Landeshauptstadt. Der 36. Rheinland-Pfalz-Tag ist also…
- | Rheinland-Pfalz-Tag 2022
#Jugendtalk: Malu Dreyer empfängt rund 200 Jugendliche
WeiterlesenMit dem traditionellen Jugendtalk, in früheren Jahren als „Jugendempfang der Ministerpräsidentin“ bekannt, startete Ministerpräsidentin Malu Dreyer das Programm der Landesbühne auf dem Rheinland-Pfalz-Tag in Mainz. Zusammen mit aktuellen und ehemaligen Schülerinnen und Schülern aus Rheinland-Pfalz fand der diesjährige Jugendtalk zum Thema „Schulabschluss in Pandemiezeiten“ statt.
- | Sicherheitskonzept
Stadt und Land haben ein umfassendes Sicherheitskonzept, damit Bürger und Bürgerinnen beim Rheinland-Pfalz-Tag unbeschwert feiern können
© Staatskanzlei RLP/Pulkowski
WeiterlesenVeranstaltungssicherheit wird beim Rheinland-Pfalz-Tag groß geschrieben. Die Stadt Mainz und das Land Rheinland-Pfalz haben mit den Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben einen gemeinsamen Sicherheitsstab eingerichtet, der bereits seit mehreren Wochen mit der Umsetzung des Sicherheitskonzeptes befasst ist.
© Staatskanzlei RLP/Pulkowski
- | Handschriftenzentrum
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Handschriftenzentrum in Trier als Ort der internationalen Forschung
© Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat das Internationale Zentrum für Handschriftenforschung Trier (IZHT) eröffnet. „Nachdem ich 2014 bereits die Schatzkammer der Bibliothek eröffnen durfte, freue ich mich sehr, dass wir heute gemeinsam die Eröffnung des Handschriftenzentrums feiern können“, sagte die Ministerpräsidentin beim offiziellen Festakt. „Rheinland-Pfalz verfügt über ein reiches historisches und kulturelles Erbe und zeichnet sich…
© Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
- | Festakt 75 Jahre Rheinland-Pfalz
Gemeinsam sind wir Rheinland-Pfalz - Vielfalt der Menschen und Regionen ist der Schatz unseres Landes
© Staatskanzlei RLP/Sell
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat beim Festakt zum 75. Geburtstag von Rheinland-Pfalz ihre Dankbarkeit für 75 Jahre Frieden ausgedrückt: „Gerade jetzt erleben wir, dass das nicht selbstverständlich ist und auch bei unserem Jubiläum sind wir in Gedanken bei den Menschen in der Ukraine.“ Sie lobte die Vielfalt als besondere Stärke des Landes. „Unsere abwechslungsreichen Regionen, unsere vielfältige Wirtschaft, unsere breit aufgestellte…
© Staatskanzlei RLP/Sell
- | Einweihung Campus Handwerk
Bundesweit erstes Bildungszentrum einer Handwerkskammer im Passivhausstandard geht in Rheinland-Pfalz an den Start
WeiterlesenIm Rahmen der Festwoche „Faszination Handwerk“ wurde der Campus Handwerk der Handwerkskammer (HWK) Trier eingeweiht. Damit geht das bundesweit erste Berufsbildungs- und Technologiezentrum im Passivhausstandard an den Start.
- | Festakt Live im SWR
Festakt „75 Jahre Rheinland-Pfalz“ mit Katarina Barley und 500 Gästen im Staatstheater
WeiterlesenMit dem „Rheinland-Pfalz-Tag“ in Mainz und vielen kleineren Veranstaltungen im ganzen Land feiert Rheinland-Pfalz seinen 75. Geburtstag. Der offizielle Teil findet am 18. Mai 2022 statt. Mit einem Festakt im Staatstheater Mainz wird der Tag gewürdigt, an dem die Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer über ihre Verfassung abgestimmt und den ersten Landtag gewählt haben.
- | Antrittsbesuch / Republik Irland
Staatssekretärin Heike Raab: Frieden auf der irischen Insel und den europäischen Binnenmarkt bewahren
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Ein enger Austausch innerhalb Europas ist in diesen Tagen wichtiger denn je. Deshalb freue ich mich sehr, den irischen Botschafter Dr. Nicholas O´Brien sowie die neue Generalkonsulin in Frankfurt, Anne-Marie Flynn, heute in der Staatskanzlei zu begrüßen." Das hat die Bevollmächtigte für Europa, Staatssekretärin Heike Raab, heute in Mainz betont.
© Staatskanzlei RLP
- | Jüdisches Leben
Monika Fuhr: Neues Gesetz stärkt das Amt der Beauftragten
© Staatskanzlei RLP/Schäfer
Weiterlesen„Das heute einstimmig im Landtag verabschiedete Landesgesetz über die Beauftragte oder den Beauftragten für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen in Rheinland-Pfalz ist ein wichtiges Signal und ein richtiger Schritt zur besseren Bekämpfung des Antisemitismus. Mit dem Gesetz wird die Rechtsstellung des Amtes gesetzlich festgeschrieben und die Akteneinsichts- und Auskunftsrechte der Beauftragten gegenüber Behörden – unter Einhaltung…
© Staatskanzlei RLP/Schäfer
- | Kulturförderung
Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur fördert sieben Kulturprojekte im Ahrtal mit 55.000 Euro
WeiterlesenDie Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur fördert den Erhalt der Kultur im Ahrtal mit 200.000 Euro an zusätzlichen Mitteln. Die zweite von vier Förderrunden ist nun abgeschlossen. Der Vorstand hat unter Vorsitz von Ministerpräsidentin Malu Dreyer entschieden, dass 55.500 Euro sieben Projekten zugutekommen werden. Außerdem wurde über neun weitere Projektförderungen in Höhe von 75.000 Euro entschieden.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.