Pressemitteilungen
- | Richtfest BioNTech
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Starkes Signal für Biotechnologiestandort Rheinland-Pfalz
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
Weiterlesen„Der heutige Tag ist in vielerlei Hinsicht ein Lichtblick. Zuallererst gibt er vielen krebskranken Menschen die Hoffnung auf bessere Lebensqualität durch neue Therapien. Er setzt aber auch ein starkes Signal für den Biotechnologiestandort Rheinland-Pfalz. Ich danke BioNTech sehr herzlich für sein klares Bekenntnis zu seinem Hauptsitz Mainz“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Richtfest für die neue iNeST (Individualized…
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
- | Jahrestag der Amokfahrt in Trier
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Gemeinsames Gedenken an die Opfer
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Die grauenvolle Amokfahrt, bei der Menschen ihr Leben verloren haben und viele teils sehr schwer verletzt wurden, hat sich tief in das kollektive Gedächtnis von Rheinland-Pfalz eingegraben. Auch ein Jahr danach macht mich diese furchtbare Tat immer noch fassungslos“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
© Staatskanzlei RLP
- | Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit sinkt im November unter 100.000 – Wintermonate für berufliche Weiterbildung nutzen
© dpa
WeiterlesenIm November waren in Rheinland-Pfalz 97.596 Menschen arbeitslos gemeldet. Damit ist die Zahl der Arbeitslosen unter die Marke von 100.000 gesunken. Insgesamt waren im November 2.693 Menschen weniger arbeitslos gemeldet als im Oktober und 17.915 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote lag bei 4,3 Prozent und damit um 0,8 Prozentpunkte niedriger als im November des vergangenen Jahres.
© dpa
- | Zum Tod von Herman-Hartmut Weyel
Ministerpräsidentin Malu Dreyer würdigt Verdienste um Mainz
© picture alliance/dpa | Dieter Roosen
Weiterlesen„Herman-Hartmut Weyel war ein zupackender Politiker, der die positive Entwicklung unserer Landeshauptstadt maßgeblich mitgeprägt hat. Mainz hat ihm sehr viel zu verdanken.“ Mit diesen Worten würdigte Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienste des früheren Mainzer Oberbürgermeisters, der am Wochenende im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Ihre Gedanken seien bei seiner Frau und allen Angehörigen, seinen Freunden und allen, die um…
© picture alliance/dpa | Dieter Roosen
- | Verleihung des Europapreises 2021
Heike Raab: Junge Menschen mit Mut und einer neuen Vision für die Zukunft Europas
© dpa / Fredrik Von Erichsen
Weiterlesen„70 Jahre nach Gründung der ersten Strukturen europäischer Zusammenarbeit über Grenzen hinweg haben die Teilnehmenden am Wettbewerb zum Europapreis 2021 einen Blick in die Glaskugel gewagt. Wie sieht die Europäische Union an ihrem 100. Geburtstag, im Jahre 2051 aus? Werden aktuell drängende Fragen gelöst sein? Die vielen kreativen Beiträge und originellen Ideen haben alle gemeinsam: Sie sind von Optimismus geprägt und geben uns Mut,…
© dpa / Fredrik Von Erichsen
- | Personalia Anne Spiegel/Katrin Eder
Malu Dreyer: Anne Spiegel füllt Ministerinnenamt mit Leidenschaft aus
© MUEEF/Heike Rost
Weiterlesen„Anne Spiegel ist eine sehr kompetente und hoch engagierte Ministerin, der die Themen ihres Ressorts sehr am Herzen liegen und die sie mit Leidenschaft ausfüllt. Sie hat am Kabinettstisch mit dazu beigetragen, unser Land weiter nach vorne zu bringen. Ich freue mich sehr für sie, dass sie nun als Familienministerin in Berlin vorgesehen ist.
© MUEEF/Heike Rost
- | Einführung Cell Broadcast
Heike Raab / Fedor Ruhose: Schneller warnen im Katastrophenfall
© dpa
WeiterlesenDer Bundesrat hat heute beschlossen, dass über die Cell Broadcast-Technik künftig schneller Warnungen im Katastrophenfall möglich werden. Dazu erklärte die Bevollmächtigte für Medien, Staatssekretärin Heike Raab: „Als Lehre aus dem verheerenden Hochwasser im Juli wird die Mobilfunk-Technologie ermöglichen, dass künftig alle Menschen, die mit ihrem Handy in einer Mobilfunkzelle eingebucht sind, ohne eine besondere App…
© dpa
- | ZIRP-Preis für digitale Nachhaltigkeit
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Digitale Transformation führt zu Nachhaltigkeit
© ZIRP
WeiterlesenUnternehmen aus Rheinland-Pfalz, die Digitalisierung und Nachhaltigkeit verbinden, hatte die Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) aufgerufen, sich um den Titel „Zukunftsunternehmen 2021“ zu bewerben. Damit würdigt die ZIRP erstmals in Rheinland-Pfalz ein Unternehmen, dass seine Digitalisierungsstrategie mit den Werten der Nachhaltigkeit verbindet und die Mitarbeitenden auf diesem Weg einbezieht. Ministerpräsidentin Malu Dreyer,…
© ZIRP
- | Treffen mit luxemburg. Botschafter
Fabian Kirsch: Freundschaftliche Beziehungen haben sich bewährt
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Weiterlesen„Luxemburg ist einer unserer wichtigsten Partner in der Großregion. Die Beziehungen sind tief und freundschaftlich. Das hat sich auch bei der Flutkatastrophe im Sommer gezeigt, als rund 60 Luxemburger Rettungs- und Sanitätskräfte ins rheinland-pfälzische Überschwemmungsgebiet zur Hilfe eilten, obwohl das Großherzogtum selbst an Sauer, Our und Mosel vom Hochwasser betroffen war.
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Koalitionsvertrag
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Koalitionsvertrag gibt Rückenwind auch für Rheinland-Pfalz
© picture alliance/dpa | Kay Nietfeld
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer begrüßt den heute vorgestellten Koalitionsvertrag für eine neue Bundesregierung: „Der Vertrag ist ein sehr gutes Fundament für die künftige Regierungsarbeit. Er verbindet die Modernisierung von Wirtschaft und Gesellschaft mit ambitioniertem Klimaschutz und sozialer Sicherheit im Wandel. Das gibt uns Rückenwind auch für unsere Arbeit in Rheinland-Pfalz, beispielweise für den klimaneutralen Umbau der…
© picture alliance/dpa | Kay Nietfeld
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.