Pressemitteilungen
- | Herbstklausur Ministerrat
Energiesparliste der Landesregierung erreicht 15 Prozent- Einsparziel – Notfallmaßnahmen getroffen - Rheinland-Pfalz geht Energiekrise gemeinsam an
WeiterlesenAm Sonntag und Montag traf sich der Ministerrat in Kirchheimbolanden zur Herbstklausur. Jenseits des Alltagsgeschäftes haben sich Ministerpräsidentin Malu Dreyer und die Ministerinnen und Minister des Kabinetts intensiv mit dem Thema Energiesicherheit für Rheinland-Pfalz befasst. Im Ergebnis kann die Landesregierung das 15 Prozent-Einsparziel mit den ergriffenen Maßnahmen erreichen. Im Anschluss an die Herbstklausur fand am Montag die…
- | Einweihung Hydrieranlage in Speyer
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Starkes Signal für Innovation, Wirtschaft und Klimaschutz
Weiterlesen„Der Startschuss für die Hydrieranlage ist ein starkes Signal für die Wirtschaft, den Klimaschutz und die Nachhaltigkeit. Sie zeigt die Innovationskraft der Chemieindustrie in unserem Land. In diesen herausfordernden Zeiten, in denen Deutschland aktuell vor großen Schwierigkeiten bei der Energieversorgung steht und weiter steigende Preise Unternehmen sowie Bürger und Bürgerinnen belasten, ist diese neue Anlage ein ermutigendes,…
- | Bürgerempfang
Ministerpräsidentin Malu Dreyer dankt Helferinnen und Helfer der Flutkatastrophe
WeiterlesenDie Staatskanzlei öffnet einmal im Jahr für ehrenamtlich Engagierte ihre Türen. Diesmal hatte Ministerpräsidentin Malu Dreyer vor allem Helferinnen und Helfer eingeladen, die während und nach der schrecklichen Flutkatastrophe mitangepackt haben. „Sie alle, von der Blaulichtfamilie über die ehrenamtlichen Organisationen bis hin zur privaten Hilfe, standen und stehen an der Seite der betroffenen Menschen, Dörfer und Städte. Dafür empfinde…
- | Royaler Besuch
Partnerschaft vertiefen – belgisches Königspaar besucht Rheinland-Pfalz
© dpa
WeiterlesenRheinland-Pfalz erwartet royalen Besuch. Der König und die Königin der Belgier kommen am 5. und 6. Oktober 2022 zu einem Besuch nach Rheinland-Pfalz. Geplant sind Gespräche zu den Themen erneuerbare Energien, Klimaschutz, Binnenschifffahrt und Weinbau sowie zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit.
© dpa
- | Zum Tod von Queen Elizabeth II.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Die Welt verliert eine große Persönlichkeit
© Bundesregierung / Henning Schacht
WeiterlesenMit großer Trauer hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf die Todesnachricht von Queen Elizabeth II. reagiert. „Das Land Rheinland-Pfalz trauert mit den Menschen in Großbritannien. Die Welt verliert eine große Persönlichkeit. Mit dem heutigen Tag geht eine Ära zu Ende“, so die Ministerpräsidentin.
© Bundesregierung / Henning Schacht
- | Medienpolitik
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Medienvielfalt erhalten - Versorgung mit Presseerzeugnissen flächendeckend sichern
© Staatskanzlei RLP / dpa
Weiterlesen„Unsere Demokratie lebt von freien Medien, Medienvielfalt ist eine Voraussetzung dafür. Für Rheinland-Pfalz mit seinen starken ländlichen Räumen spielt dabei die flächendeckende Versorgung mit Presseerzeugnissen eine zentrale Rolle. Wir haben in Rheinland-Pfalz zum Glück starke Zeitschriften- und Zeitungsverlage, die die Menschen verlässlich über Themen und Ereignisse in ihrer Stadt oder ihrer Region informieren.
© Staatskanzlei RLP / dpa
- | Doppelhaushalt 2023/24
Kraftvolles Handeln in unsicheren Zeiten
WeiterlesenHeute hat der Ministerrat den Regierungsentwurf des Landeshaushaltes für die Jahre 2023 und 2024 beschlossen. „Seit mittlerweile zweieinhalb Jahren sehen sich die öffentlichen Finanzen mit einer Reihe außerordentlicher Herausforderungen konfrontiert. Corona, die Flutkatastrophe in unserem Land und nun der russische Angriffskrieg gegen die Ukraine und seine Folgen: Diese Ereignisse fordern die öffentlichen Haushalte in zuvor nicht…
- | Fluthilfemedaille 2021
Ministerpräsidentin und Innenminister verleihen Fluthilfemedaille
© Staatskanzlei RLP/Werner-Hohensee
WeiterlesenIn den Stunden, Tagen und Wochen größter Not waren sie selbstlos für ihre Mitmenschen da. Nun sind haupt- und ehrenamtliche Kräfte, die im Zusammenhang mit der Flutkatastrophe im nördlichen Rheinland-Pfalz eingesetzt waren, durch Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz in der Staatskanzlei mit der rheinland-pfälzischen Fluthilfemedaille 2021 geehrt worden. „Heute stehen Menschen im Mittelpunkt, die sich in einer…
© Staatskanzlei RLP/Werner-Hohensee
- | Pressefest der Ministerpräsidentin
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Ohne freie Medien gibt es keine freie Gesellschaft – Journalismus ist eine Grundfeste der Demokratie
© Staatskanzlei LP/Schäfer
Weiterlesen„Wir leben in einer Zeit, die große Herausforderungen an uns stellt, besonders auch an diejenigen, die in der Öffentlichkeit agieren, wie beispielsweise Journalisten und Journalistinnen, Politiker und Politikerinnen“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei ihrem traditionellen Pressefest in Mainz.
© Staatskanzlei LP/Schäfer
- | Polizei
Dreyer/Lewentz: Wichtiger Beitrag für Demokratie und Frieden - 485 Polizeikommissar-Anwärter/innen feierlich vereidigt
WeiterlesenIm Beisein von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz sind 485 Polizeikommissaranwärterinnen und -anwärter im Rahmen einer feierlichen Zeremonie auf dem Markplatz der Landeshauptstadt Mainz vereidigt worden. Insgesamt 192 Polizeikommissaranwärterinnen und 293 Polizeikommissaranwärter des 26. und 27. Bachelorstudiengangs Polizeidienst an der Hochschule der Polizei leisteten ihren Eid. Die Vereidigung ist eine…
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.