Pressemitteilungen
- | Personalia
Simone Schneider zur Innenstaatssekretärin ernannt - Dank an Randolf Stich
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer beabsichtigt, morgen Simone Schneider zur Innenstaatssekretärin zu ernennen. Simone Schneider folgt auf Randolf Stich, der sein Amt aus gesundheitlichen Gründen aufgeben muss. Sie ist bislang Leiterin der Zentralabteilung in der Staatskanzlei. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Michael Ebling: „Simone Schneider verfügt als Zentralabteilungsleiterin über eine herausragende…
- | Städte- und Landkreistag
Malu Dreyer: Kommunen sind verlässliche Partner vor allem auch in Krisenzeiten
Weiterlesen„In herausfordernden Zeiten wie diesen zeigt es sich einmal mehr, wie wichtig die Kommunen bei der Bewältigung der vielfältigen Krisen sind. In Krisen kann man auf die Kommunen zählen. Daher ist es ein wichtiges Anliegen des Landes, die kommunale Selbstverwaltung so zu stärken, dass sie die notwendigen Leistungen der Daseinsvorsorge im Sinne der Bürger und Bürgerinnen sicherstellen können“, unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer…
- | Medienpolitik
Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten unterzeichnen 3. Medienänderungsstaatsvertrag
© Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
WeiterlesenDie Regierungschefinnen und Regierungschefs aller 16 Bundesländer haben den 3. Medienänderungsstaatsvertrag (MÄStV) unterzeichnet, damit machen sie gemeinsam den Weg für Reformen frei. Der Staatsvertrag enthält insbesondere neue Regelungen für den Programmauftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und stärkt die Gremienkontrolle in den Bereichen Programm und Finanzen.
© Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
- | Sonder-MPK in Berlin
Malu Dreyer: Verbraucher und Verbraucherinnen in Rheinland-Pfalz werden deutlich entlastet
© Staatskanzlei Niedersachsen
WeiterlesenBei der heutigen Ministerpräsidentenkonferenz haben sich Regierungschefs und -chefinnen auf Details zum Entlastungspaket geeinigt. „Unser Ziel bei allen Beratungen war, gemeinsam gut durch den Winter zu kommen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer nach der Ministerpräsidentenkonferenz in Berlin.
© Staatskanzlei Niedersachsen
- | Bilanz der Ruanda-Reise
Eine Partnerschaft mit Zukunft – Wie Ruanda und Rheinland-Pfalz zusammen bei Bildung, Gesundheit und Nachhaltigkeit voranschreiten
Weiterlesen„Als die ‚Graswurzelpartnerschaft‘ 1982 mit Ruanda startete, bewegte uns auf rheinland-pfälzischer Seite das Motiv, anderen Menschen in einer weniger privilegierten Situation zu helfen. Seither hat Ruanda in vielen Bereichen eine rasante Entwicklung erlebt und viel erreicht: Bildung, wirtschaftliche Entwicklung, gesundheitliche Versorgung, Gleichstellung der Geschlechter, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.
- | 90. Geburtstag Edgar Reitz
Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Kulturministerin Katharina Binz gratulieren Zuckmayer-Preisträger Edgar Reitz
WeiterlesenAnlässlich des 90. Geburtstags von Edgar Reitz am 1. November haben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Kulturministerin Katharina Binz den im Hunsrück geborenen Filmemacher als eine der „spannendsten und prägendsten Persönlichkeiten des deutschen Films“ gewürdigt.
- | 37. Landesfest
Mitmachen beim Rheinland-Pfalz-Tag in Bad Ems – Bewerbungsverfahren ist eröffnet
WeiterlesenEin Jahr nach den Feierlichkeiten zum 75. Geburtstag von Rheinland-Pfalz findet das 37. Landesfest vom 16. bis 18. Juni 2023 in der Kurstadt Bad Ems an der Lahn statt. „Die Bäderstadt, die seit 2021 als Teil der ‚Great Spa Towns of Europe‘ sogar UNESCO-Welterbe ist, wird mit ihrem idyllischen Stadtbild auf jeden Fall einen perfekten Rahmen für das Landesfest bieten“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
- | 46. Carl-Zuckmayer-Medaille
Nino Haratischwili erhält Carl-Zuckmayer-Medaille
WeiterlesenNino Haratischwili, eine der großen deutschsprachigen Erzählerinnen und Dramatikerinnen, erhält die 46. Carl-Zuckmayer-Medaille. Für ihre Verdienste um die deutsche Sprache wird Ministerpräsidentin Malu Dreyer die deutsch-georgische Literatin am 18. Januar 2023 im Rahmen einer Feierstunde im Mainzer Staatstheater auszeichnen.
- | Content Convention in Mainz
Malu Dreyer, Heike Raab und Věra Jourová auf internationalem Medienkongress Content Convention
WeiterlesenDie vierte Content Convention (#ConCon22) findet am 17. November 2022 in Mainz statt. Die Konferenz wird in diesem Jahr das Thema Medienpolitik als Demokratiepolitik in den Mittelpunkt stellen und ist in drei Themenblöcke unterteilt („The New“, „The Now“, „The Next“), in denen es um neue Inhalte, neue Kanäle und neue Technologien gehen wird. Wie steht es um die Freiheit der Medien in Europa? Wie sieht die Zukunft des Journalismus aus?
- | Ministerpräsidentenkonferenz
Ministerpräsidentenkonferenz berät über Energiekosten
Weiterlesen„Die Folgen des völkerrechtswidrigen russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine standen im Fokus der diesjährigen Jahres-Ministerpräsidentenkonferenz in Hannover“, wie Ministerpräsidentin Malu Dreyer zum Abschluss des Treffens unterstrich.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.