Pressemitteilungen
- | 10. Gründerinnenlunch
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Gründerinnen unterstützen und den Austausch fördern
Weiterlesen„Auch wenn die Zahl wächst, gibt es nach wie vor zu wenige Gründerinnen. Besonders in der Technologiebranche und auch in der Kreativszene sind Frauen noch unterrepräsentiert. Für mich ist es ein zentrales Anliegen, die Gründungsszene zu unterstützen und Frauen zu ermutigen, den Schritt in die Selbständigkeit zu wagen“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei ihrem zehnten Gründerinnen-Lunch in der Staatskanzlei, an dem über 40…
- | Sondersitzung Bundesrat
Bundesrat macht Weg frei für Dezember-Soforthilfe und blockiert das Bürgergeld
© Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
Weiterlesen„Die Preissteigerungen für Energieträger wie Erdgas und Fernwärme in diesem Jahr waren für viele Bürger und Bürgerinnen, Gewerbetreibende und Unternehmen als auch für soziale Einrichtungen ein Schock und einige sehen sich existenziell bedroht. Daher war es wichtig, hier schnell zu helfen. Nach der heutigen Sondersitzung des Bundesrates kann die vom Bundestag beschlossene Soforthilfe nun auf den Weg gebracht werden“, sagte…
© Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
- | Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Malu Dreyer: Land fördert kreative Ideen für Digitalisierung im Ehrenamt
Weiterlesen„Das Ehrenamt lebt von der direkten Begegnung und dem Austausch zwischen den Menschen – dennoch können sich Ehrenamt und Digitalisierung perfekt ergänzen: Digitale Lösungen helfen dabei, Menschen, die etwas tun wollen, mit denen zusammen zu bringen, die auf Unterstützung angewiesen sind. Sie entlasten bei Verwaltungsaufgaben und können helfen, Nachwuchs zu finden. Digitale Ansätze befördern Innovation und eröffnen neue Möglichkeiten –…
- | Bundeswehr
Feierliches Gelöbnis: Ein Schritt, der höchsten Respekt und Wertschätzung verdient
WeiterlesenRund 300 Rekrutinnen und Rekruten des Fallschirmjägerregiments 26 aus Zweibrücken und des Luftwaffenausbildungsbataillons aus Germersheim haben an diesem Donnerstag ihr Feierliches Gelöbnis und ihren Diensteid vor dem Landtag Rheinland-Pfalz abgelegt. Der Kommandeur des Landeskommandos Rheinland-Pfalz, Oberst Stefan Weber, begrüßte die Gäste, Landtagspräsident Hendrik Hering hielt die Gelöbnisrede und Ministerpräsidentin Malu Dreyer…
- | Innovationspreisträger MAN TMC
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Betriebliche Mitbestimmung zahlt sich aus
© Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
Weiterlesen„Mit vereinten Kräften haben Sie Ihren Standort gerettet und auf einen guten Weg in die Zukunft geführt. Ich bin stolz auf Ihr Engagement und Ihren großen Erfolg“, unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf der Betriebsversammlung den Einsatz des Betriebsrats von MAN TMC in Wittlich und Preisträgers des „Innovationspreises Mitbestimmung Rheinland-Pfalz 2021“.
© Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
- | Antrittsbesuch
Ministerpräsidentin begrüßt den neuen türkischen Generalkonsul Sedat Turan zum Antrittsbesuch
Weiterlesen„Seit Jahrzehnten besteht eine enge Verbindung zwischen Rheinland-Pfalz und der Türkei, getragen von den vielen Menschen türkischer Herkunft, die bei uns leben, arbeiten und eine neue, eine zweite Heimat gefunden haben“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich des Antrittsbesuchs des türkischen Generalkonsuls Sedat Turan in der Staatskanzlei.
- | Treffen mit der Architektenkammer
Malu Dreyer: Architektenkammer ist verlässlicher und geschätzter Partner der Landesregierung
Weiterlesen„Vor uns stehen große Zukunftsaufgaben, wie beispielsweise die Klimaneutralität unseres Landes und die Schaffung von mehr bezahlbarem Wohnraum. Mit der Architektenkammer Rheinland-Pfalz haben wir dabei einen verlässlichen und geschätzten Partner an unserer Seite. Ich freue mich sehr, mit dem neuen Vorstand unsere konstruktive Zusammenarbeit erfolgreich fortführen zu können“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Antrittsbesuch des…
- | Gedenken an die Reichspogromnacht
9. November 1938: Erinnerung ist Mahnung und Auftrag gleichermaßen
Weiterlesen„Gemeinsam gedenken wir in Rheinland-Pfalz der furchtbaren Ereignisse der Pogromnacht im November 1938, die der Auftakt für die systematische Verfolgung, Entrechtung und Ermordung der europäischen Juden und Jüdinnen war. Wir dürfen niemals vergessen, wie es angefangen hat und zu welchen schrecklichen Gräueltaten Menschen fähig sind. Ich verneige mich voller Trauer und Mitgefühl vor den Opfern jener Novembernacht und vor den Opfern der…
- | Bundeswehrempfang
Malu Dreyer: Bundeswehr ist wichtige Stütze bei der Krisenbewältigung
Weiterlesen„Über drei Generationen hinweg haben wir – nicht zuletzt dank der Bundeswehr – in einem friedlichen Europa gelebt. Mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine ist alles anders geworden. Wir befinden uns in einer außerordentlichen außen- und sicherheitspolitischen Situation. Die Bundeswehr hat in den letzten Monaten wieder einmal eindrücklich unter Beweis gestellt, dass sie ein verlässlicher und vertrauensvoller Partner ist“, sagte…
- | 75 Jahre Gemeinde- und Städtebund
Malu Dreyer: Stärke durch gemeinsames und abgestimmtes Handeln
© Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
WeiterlesenDie große Bedeutung von Städten und Gemeinden für die Menschen hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer betont. „Städte und Gemeinden sind charaktergebend, sie prägen Heimat und Identität. Sie sind Orte des miteinander Lebens und Erlebens und des solidarischen Zusammenhalts“, so die Ministerpräsidentin auf der Mitgliederversammlung des Gemeinde- und Städtebundes, der auch sein 75-jähriges Bestehen feierte. Dies zeige sich besonders in…
© Staatskanzlei RLP/Elisa Biscotti
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.