Die vorgeschriebene Quote für die Beschäftigung behinderter Menschen liegt bei fünf Prozent.
"Ich freue mich, dass es auch im Jahr 2009 gelungen ist, den Anteil schwerbehinderter Beschäftigter in der Landesregierung zu erhöhen, nachdem wir bereits 2008 den Sprung über die fünf Prozent-Marke geschafft haben. Damit wird das Land seiner Vorbildfunktion gerecht und bietet Menschen mit Behinderungen vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten“, betonte Miles-Paul.
Erfreulich sei, dass in allen Bereichen der Landesregierung große Anstrengungen für die gleichberechtigte Beschäftigung behinderter Menschen unternommen würden. Er hoffe, dass es auch in diesem Jahr gelinge, die Beschäftigungsquote noch weiter zu steigern und dass dieses gute Beispiel auch auf andere Arbeitgeber ausstrahle.
"Ich freue mich, dass trotz Finanz- und Wirtschaftskrise die Arbeitslosigkeit behinderter Menschen in Rheinland-Pfalz entgegen allen Befürchtungen nur geringfügig angestiegen ist und bedanke mich hierfür bei allen Beteiligten“, erklärte Miles-Paul. Mit einem Preis für beispielhafte Beschäftigung behinderter Menschen zeichnet Rheinland-Pfalz auch dieses Jahr wieder vorbildliche Betriebe aus.