Pressemitteilungen
- | Ruanda
Landesregierung und Partnerschaftsverein Ruanda verurteilen Gewalt im Kongo und rufen zur friedlichen Konfliktlösung auf
© Staatskanzlei RLP / Kay
WeiterlesenMinisterpräsident Alexander Schweitzer und der Präsident des Partnerschaftsvereins Rheinland-Pfalz/Ruanda, Norbert Neuser, verurteilen die Gewalt im Kongo und appellieren, den Konflikt friedlich zu lösen. Angesichts der aktuellen Entwicklungen im Osten der Demokratischen Republik Kongo blicken Landesregierung und Partnerschaftsverein mit Sorge auf die gewalttätigen Auseinandersetzungen in der Region.
© Staatskanzlei RLP / Kay
- | Papst-Besuch
Ministerpräsident Alexander Schweitzer tief bewegt von Papst Franziskus: „Ein Mensch darf nur dann auf einen anderen herabschauen, wenn er ihm aufhelfen will“
© Vatican Media/Romano Siciliani/KNA
WeiterlesenDer Heilige Vater hat Ministerpräsident Alexander Schweitzer an seinem Wohnsitz, der Casa Santa Marta, empfangen. Nach dem Vier-Augen-Gespräch sagte der Ministerpräsident: „Wir haben sehr intensiv auch über die vielen Kriege gesprochen und wie wichtig Bemühungen um Frieden sind. Papst Franziskus liegt die Weltkirche sehr am Herzen und er machte deutlich, wie wichtig ihm Mitmenschlichkeit und der Einsatz für soziale Gerechtigkeit sind.“
© Vatican Media/Romano Siciliani/KNA
- | Grundschule
Aller Anfang kann leichter werden – Ministerpräsident Alexander Schweitzer und Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig besuchen Programm „FirstClass“ in der Mainzer Goetheschule
© Staatskanzlei RLP / Jülich
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz ist in Sachen Bildungsgerechtigkeit ganz vorne. Kein anderes westdeutsches Bundesland gewährt so gute Aufstiegschancen, das zeigt eine Studie des Ifo-Instituts aus dem vergangenen Jahr. Daran arbeiten wir weiter und bauen die Hilfe dort aus, wo sie am besten wirkt, am Anfang in der Kita, beim Übergang in der Grundschule“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer beim Besuch der Goetheschule in Mainz.
© Staatskanzlei RLP / Jülich
- | Entwicklungspolitisches Landesnetzwerk Rheinland-Pfalz
Landesregierung fördert Nachhaltigkeitsprojekt „N-RLP! 2030“ mit rund 118.000 Euro
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenDie Landesregierung Rheinland-Pfalz setzt ein klares Zeichen für nachhaltige Entwicklung und gesellschaftliche Verantwortung: Mit rund 118.000 Euro unterstützt das Land das neue Projekt „N-RLP! 2030“ des Entwicklungspolitischen Landesnetzwerks Rheinland-Pfalz (ELAN e.V.) für zwei Jahre.
© Staatskanzlei RLP
- | Kommandoübergabe
Wechsel an der Spitze des BundeswehrZentralkrankenhaus Koblenz: Alexander Schweitzer würdigt enge Zusammenarbeit
© Sanitätsdienst der Bundeswehr / Andreas Weidner
WeiterlesenDas Land Rheinland-Pfalz und das BundeswehrZentralkrankenhaus Koblenz blicken auf eine enge und gute Zusammenarbeit zurück“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer anlässlich der feierlichen Kommandoübergabe an der Spitze des BundeswehrZentralkrankenhaus Koblenz.
© Sanitätsdienst der Bundeswehr / Andreas Weidner
- | Fastnacht 2025
Närrischer Terminkalender des Ministerpräsidenten
© MCV / Darius Metzner
WeiterlesenVon der Pfalz bis zum Westerwald feiern Närrinnen und Narren ausgelassen die fünfte Jahreszeit. Ministerpräsident Alexander Schweitzer ist begeistert von der Vielfalt der Veranstaltungen: „Es ist wunderbar zu sehen, wie unsere Traditionen Menschen zusammenbringen. Die Fastnacht ist ein Paradebeispiel für den starken Gemeinschaftssinn und das ehrenamtliche Engagement in Rheinland-Pfalz.“
© MCV / Darius Metzner
- | Synode der Evangelischen Kirche im Rheinland
Ministerpräsident Alexander Schweitzer würdigt die Evangelische Kirche im Rheinland als verlässliche Mitstreiterin für die freiheitliche Demokratie
© EKiR / Meike Böschmeyer
Weiterlesen„Nächstenliebe und Solidarität sind Werte, die unsere Gesellschaft zusammenhalten. Doch sie lassen sich nicht einfach verordnen oder gesetzlich regeln. Sie sind vielmehr eine Frage der inneren Haltung. Die Evangelische Kirche im Rheinland trägt diese Grundwerte in die Gesellschaft und unterstützt das gute Miteinander in Rheinland-Pfalz“, sagte der Ministerpräsident im Rahmen der Synode der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR).
© EKiR / Meike Böschmeyer
- | Nachruf
Ministerpräsident Alexander Schweitzer würdigt das politische Erbe des verstorbenen früheren Bundespräsidenten Horst Köhler
© dpa
Weiterlesen„Mit Horst Köhler verliert Deutschland einen Bundespräsidenten, der mit Weitsicht unser Land in der Welt vertreten hat“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer. Seiner Familie sendet er seine aufrichtige Anteilnahme. Der frühere Bundespräsident Horst Köhler ist nach Angaben des Bundespräsidialamtes am frühen Samstagmorgen im Alter von 81 Jahren nach kurzer schwerer Krankheit verstorben.
© dpa
- | Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Ministerpräsident Alexander Schweitzer prämiert digitale Innovationen im Ehrenamt
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
Weiterlesen„Wenn Digitalisierung auf kreative Ideen engagierter Bürgerinnen und Bürgern trifft, bietet das großes Potenzial für eine solidarische Zivilgesellschaft. Daher darf sie nie zum Selbstzweck werden. Die Aufgabe der Digitalisierung ist es, den Menschen dabei zu dienen, nicht umgekehrt“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer bei der diesjährigen Verleihung des Ideenwettbewerbs Ehrenamt 4.0.
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
- | Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit im Januar gestiegen – Neuer Aufruf für arbeitsmarktpolitische Projekte für Jugendliche startet im Februar
© dpa
WeiterlesenDie Zahl der arbeitslosen Menschen in Rheinland-Pfalz ist im Januar gestiegen. Wie aus den Meldungen der Arbeitsagenturen im Land hervorgeht, waren in diesem Monat 128.848 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 8.434 mehr als im Dezember und 7.606 mehr als im Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,3 Prozentpunkte auf 5,6 Prozent. Im Januar des Vorjahres lag sie bei 5,4 Prozent.
© dpa
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.