Pressemitteilungen
- | Wiederaufbau Ahrtal
Ministerpräsidentin Malu Dreyer besucht das Ahrtal – „Gemeinsam und solidarisch bringen wir den Wiederaufbau voran“
© Staatskanzlei RLP/Dinges
Weiterlesen„Die Flutkatastrophe vom 14. Juli war eine schreckliche Tragödie mit einem Ausmaß an Zerstörungen, die es so noch nicht in Rheinland-Pfalz gab. Es wird noch lange dauern, bis die seelischen Wunden verheilt sind und die Menschen einen normalen Alltag leben können. Aber es gibt bereits große Fortschritte beim Aufbau der Infrastruktur, die schrittweise mehr Normalität möglich machen. Ich bin sehr froh darüber, wie gut alle Beteiligten…
© Staatskanzlei RLP/Dinges
- | Zum Tod von ehemaligem Fußballspieler
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Horst Eckel war Vorbild einer ganzen Nation
© Fritz-Walter-Stiftung/Peter Seydel
WeiterlesenMit Betroffenheit und Trauer hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf den Tod von Horst Eckel reagiert. Der ehemalige Fußballspieler starb im Alter von 89 Jahren. „Horst Eckel war Fußballspieler mit Leib und Seele und gehörte zweifelsohne zu den herausragendsten Fußballern unseres Landes. Als deutscher Nationalspieler führte er seine Mannschaft 1954 zum unvergesslichen ‚Wunder von Bern’. Seine Natürlichkeit und Teambereitschaft machten…
© Fritz-Walter-Stiftung/Peter Seydel
- | Corona/Bund-Länder-Schalte
Ministerpräsidentin Malu Dreyer begrüßt einheitliche Beschlüsse zu Großveranstaltungen und Einzelhandel
© Staatskanzlei RLP/Schäfer
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer begrüßte, dass Bund und Länder in ihrer heutigen Konferenz einheitliche Beschlüsse zu Großveranstaltungen und Einzelhandel gefasst haben. „Die Pandemie trifft ganz Deutschland hart. In vielen Regionen geraten Krankenhäuser an die Grenzen, insbesondere im Süden und Osten Deutschlands. Deshalb ist es wichtig, gemeinsam dafür zu sorgen, dass die Infektionszahlen sinken und unser gesamtes Gesundheitssystem…
© Staatskanzlei RLP/Schäfer
- | Corona/Runder Tisch Impfen
Dreyer/Stich: Impfoffensive für Rheinland-Pfalz – das Ziel sind über 1 Million Impfungen zusätzlich bis Jahresende
© Staatskanzlei RLP/Schäfer
Weiterlesen„Das Impfen ist ein Schlüssel zur Überwindung der Pandemie. Daher kurbelt die Landesregierung zusammen mit der Ärzteschaft, den Apothekerinnen und Apothekern, dem DRK und den kommunalen Partnern eine große Impfoffensive an. Bis zum Jahresende sollen gut 1 Million Menschen eine Impfung bekommen. Dabei geht es um Erst-, Zweit- und Boosterimpfungen.“ Das unterstrichen Ministerpräsidentin Malu Dreyer und der Impfkoordinator des Landes,…
© Staatskanzlei RLP/Schäfer
- | Verleihung Bundesverdienstorden
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Hans-Georg Schnückers Einsatz für die Pressevielfalt leistet wichtigen Beitrag zu öffentlicher Meinungsbildung und Demokratie
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat Hans-Georg Schnücker den Verdienstorden am Bande der Bundesrepublik Deutschland überreicht. „Mit seinem Engagement für den Erhalt der Pressevielfalt und im Bereich der Wissenschaft und Kultur leistet Hans-Georg Schnücker seit vielen Jahren einen bedeutenden Beitrag für das Gemeinwohl und eine lebendige Demokratie in unserer Gesellschaft. Ich freue mich, dass ich ihm diese hohe Auszeichnung im Namen…
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Richtfest BioNTech
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Starkes Signal für Biotechnologiestandort Rheinland-Pfalz
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
Weiterlesen„Der heutige Tag ist in vielerlei Hinsicht ein Lichtblick. Zuallererst gibt er vielen krebskranken Menschen die Hoffnung auf bessere Lebensqualität durch neue Therapien. Er setzt aber auch ein starkes Signal für den Biotechnologiestandort Rheinland-Pfalz. Ich danke BioNTech sehr herzlich für sein klares Bekenntnis zu seinem Hauptsitz Mainz“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Richtfest für die neue iNeST (Individualized…
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
- | Jahrestag der Amokfahrt in Trier
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Gemeinsames Gedenken an die Opfer
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Die grauenvolle Amokfahrt, bei der Menschen ihr Leben verloren haben und viele teils sehr schwer verletzt wurden, hat sich tief in das kollektive Gedächtnis von Rheinland-Pfalz eingegraben. Auch ein Jahr danach macht mich diese furchtbare Tat immer noch fassungslos“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
© Staatskanzlei RLP
- | Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit sinkt im November unter 100.000 – Wintermonate für berufliche Weiterbildung nutzen
© dpa
WeiterlesenIm November waren in Rheinland-Pfalz 97.596 Menschen arbeitslos gemeldet. Damit ist die Zahl der Arbeitslosen unter die Marke von 100.000 gesunken. Insgesamt waren im November 2.693 Menschen weniger arbeitslos gemeldet als im Oktober und 17.915 weniger als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote lag bei 4,3 Prozent und damit um 0,8 Prozentpunkte niedriger als im November des vergangenen Jahres.
© dpa
- | Zum Tod von Herman-Hartmut Weyel
Ministerpräsidentin Malu Dreyer würdigt Verdienste um Mainz
© picture alliance/dpa | Dieter Roosen
Weiterlesen„Herman-Hartmut Weyel war ein zupackender Politiker, der die positive Entwicklung unserer Landeshauptstadt maßgeblich mitgeprägt hat. Mainz hat ihm sehr viel zu verdanken.“ Mit diesen Worten würdigte Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Verdienste des früheren Mainzer Oberbürgermeisters, der am Wochenende im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Ihre Gedanken seien bei seiner Frau und allen Angehörigen, seinen Freunden und allen, die um…
© picture alliance/dpa | Dieter Roosen
- | Verleihung des Europapreises 2021
Heike Raab: Junge Menschen mit Mut und einer neuen Vision für die Zukunft Europas
© dpa / Fredrik Von Erichsen
Weiterlesen„70 Jahre nach Gründung der ersten Strukturen europäischer Zusammenarbeit über Grenzen hinweg haben die Teilnehmenden am Wettbewerb zum Europapreis 2021 einen Blick in die Glaskugel gewagt. Wie sieht die Europäische Union an ihrem 100. Geburtstag, im Jahre 2051 aus? Werden aktuell drängende Fragen gelöst sein? Die vielen kreativen Beiträge und originellen Ideen haben alle gemeinsam: Sie sind von Optimismus geprägt und geben uns Mut,…
© dpa / Fredrik Von Erichsen
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.