Pressemitteilungen
- | Flutkatastrophe
Bundeskanzlerin Angela Merkel besucht Ahrtal: Bund, Land und Kommunen gehen Wiederaufbau gemeinsam an
© Staatskanzlei RLP / Dinges
WeiterlesenFast sieben Wochen nach ihrem ersten gemeinsamen Besuch haben sich Bundeskanzlerin Angela Merkel und Ministerpräsidentin Malu Dreyer einen eigenen Eindruck vom Fortschritt der Aufräum- und Aufbauarbeiten gemacht. Unmittelbar nach der Flut hat das Land Soforthilfen in dreistelliger Millionenhöhe ausgezahlt und die Bundesregierung hat zusammen mit der Ländergemeinschaft einen Aufbaufonds von 30 Milliarden Euro auf den Weg gebracht.
© Staatskanzlei RLP / Dinges
- | Ehrenamtliches Engagement
Ministerpräsidentin Malu Dreyer schreibt Brückenpreis 2021 aus
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Bürgerschaftliches Engagement ist der Kitt unserer Gesellschaft. Dies hat nicht zuletzt der unermüdliche Einsatz vieler Bürger und Bürgerinnen in den von der Flutkatastrophe heimgesuchten Kommunen unseres Landes eindrucksvoll gezeigt“, wie Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Mainz unterstrich.
© Staatskanzlei RLP
- | Europäischer Tag der jüdischen Kultur
Dieter Burgard: Viele Angebote zum Europäischen Tag der jüdischen Kultur
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„In den jüdischen Gemeinden, an Gedenkstätten und Museen haben viele Ehrenamtliche ein vielfältiges und abwechslungsreiches Programm für den Europäischen Tag der Jüdischen Kultur 2021 vorbereitet, dazu zählen Ausstellungen, Konzerte, Synagogen- und Friedhofsbesuche, Filmvorführungen und Vorträge“, wie der Beauftragte der Ministerpräsidentin für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen, Dieter Burgard, heute in Mainz unterstrich.
© Staatskanzlei RLP
- | Opel Kaiserslautern
Förderbescheid für Batteriezellfertigung Kaiserslautern: 437 Millionen Euro für nachhaltige Batteriezellfertigung
WeiterlesenHeute haben Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, die Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, und die Wirtschaftsministerin von Rheinland-Pfalz, Daniela Schmitt, am Opel-Standort Kaiserslautern einen Zuwendungsbescheid für eine große Batteriezellfabrik übergeben, die dort entstehen soll. Der Zuwendungsbescheid des Bundeswirtschaftsministeriums hat ein Volumen von insgesamt 437 Millionen Euro (konkret 436,8…
- | Staatsakt
Bundespräsident Steinmeier und Ministerpräsidentin Dreyer gedenken der Opfer der Flutkatastrophe und danken den Helferinnen und Helfern
WeiterlesenRheinland-Pfalz hat mit einem Staatsakt der Opfer der verheerenden Flutkatastrophe gedacht, die den nördlichen Teil des Landes vor gut sechs Wochen heimgesucht hat. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und Ministerpräsidentin Malu Dreyer sprachen den Angehörigen der Opfer ihre tiefe Anteilnahme aus und sagten zu, dass die Region nicht vergessen werde, auch wenn die mediale Aufmerksamkeit irgendwann nachlasse. Ministerpräsidentin Malu…
- | Flutkatastrophe
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Wir tun alles für eine gute Zukunft in den Flutgebieten
© Landtag RLP
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat knapp sieben Wochen nach der verheerenden Flutkatastrophe im Landtag in ihrer Regierungserklärung den aktuellen Sachstand dargelegt und ausgeführt, wie die Landesregierung gemeinsam mit den Menschen vor Ort und den Kommunen die nächsten Schritte des Wieder- und Neuaufbaus angehen werden. „Ich weiß mich mit Ihnen einig, wir alle wollen den Menschen in den Katastrophengebieten eine gute Zukunft…
© Landtag RLP
- | 18. Landesweiter Ehrenamtstag
Ministerpräsidentin Malu Dreyer dankt dem Ehrenamt– Ehrensache Sonderpreis geht an Helferinnen und Helfer in der Flutkatastrophe
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Weiterlesen„Der Landesweite Ehrenamtstag liegt mir sehr am Herzen. Er ist ein Dank an alle, die sich das ganze Jahr über für das Gemeinwohl engagieren. Und das sind mit mehr als 1,7 Millionen Engagierten sehr viele Menschen in Rheinland-Pfalz. Dass unser Land zusammensteht, zeigt die enorme Hilfsbereitschaft in der verheerenden Flutkatastrophe, die den Norden von Rheinland-Pfalz heimgesucht hat“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der…
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Impflieferungen
Heike Raab: Die Pandemie kann nur global besiegt werden - Afrika braucht mehr Impfstoff
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
Weiterlesen„Ohne ausreichenden Impfstoff gibt es keinen nachhaltigen Ausweg aus der Pandemie. Deshalb hat sich die rheinland-pfälzische Landesregierung gegenüber dem Bund dafür eingesetzt, dass ein Teil der für dieses Jahr geplanten deutschen Spenden von Impfdosen insbesondere auch an unser Partnerland Ruanda geht“, betonte Staatssekretärin Heike Raab anlässlich der morgigen „Compact with Africa“-Konferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel.
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
- | Besuch des Botschafters
Heike Raab: Resilienz in Europa stärken
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Europa steht vor großen Herausforderungen, die wir nur gemeinsam bewältigen können“, waren sich der slowenische Botschafter, Franc But, und die Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz, Heike Raab, einig. Dies betrifft insbesondere den Klimawandel und die Corona-Pandemie. Raab dankte Botschafter But für seine Anteilnahme gegenüber den Opfern und Geschädigten der Hochwasser-Katastrophe im Land. Die große Solidarität innerhalb Europas…
© Staatskanzlei RLP
- | Sonderbundestag
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Wiederaufbau ist gemeinsame Verantwortung
© dpa
Weiterlesen„Die Flutkatastrophe vom 14. Juli 2021 hat Rheinland-Pfalz ins Mark getroffen. Viele Menschen haben durch die reißenden Wassermassen ihr Leben verloren, wurden verletzt, haben ihr Zuhause, ihre Existenz verloren. Mit dem heutigen Tag setzen Bund und Länder ein starkes Signal an alle Betroffenen, dass wir an ihrer Seite bleiben.“ Das erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute in der Sondersitzung des Deutschen Bundestags anlässlich…
© dpa
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.