Pressemitteilungen
- | 40. Verleihung Landesverdienstorden
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Ehrenamtlicher Einsatz gehört zum Lebensgefühl von Rheinland-Pfalz
© Staatskanzlei RLP/Dinges
Weiterlesen„Es macht mich stolz, auch in diesem Jahr Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen auszuzeichnen, die sich in besonderer Weise um die Gemeinschaft verdient gemacht haben. Durch ihr Engagement haben sie dazu beigetragen, Menschen in Not zu helfen, unser Land weiterzuentwickeln und unsere Gesellschaft zu stärken – dieser Einsatz macht auch das Lebensgefühl und die Lebensqualität in Rheinland-Pfalz aus“, betonte Ministerpräsidentin…
© Staatskanzlei RLP/Dinges
- | Volkstrauertag
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Tag des Innehaltens, des Gedenkens und des Reflektierens
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Es liegt in unser aller Verantwortung, uns jeden Tag, heute und in Zukunft, für ein friedliches, tolerantes und demokratisches Miteinander einzusetzen und uns entschieden gegen jede Form der Ausgrenzung und Fremdenfeindlichkeit, der Gewalt, des Chauvinismus‘ und des Hasses zu stellen. Dass wir heute in Frieden in unserem Land leben, ist ein unschätzbar hohes Gut, das niemals selbstverständlich werden darf“, sagte Ministerpräsidentin…
© Staatskanzlei RLP
- | Besuch beim Ahrtalradio
Heike Raab: Dank für großartige Initiative auch zum Faktencheck
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
Weiterlesen„Die Flutkatastrophe hat es nochmal besonders deutlich gemacht: Menschen brauchen Medien für ihre tägliche Information. Dem Ahrtalradio, das kurzfristig im Überflutungsgebiet auf Sendung gegangen ist, möchte ich daher danken für eine großartige Initiative. Der Direktor der Medienanstalt Rheinland-Pfalz, Dr. Marc Jan Eumann, und ich haben heute das Studio und den Programmverantwortlichen Christian Milling in Bad-Neuenahr besucht. Gerade…
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
- | Bildung
Ministerpräsidentin Malu Dreyer gibt Startschuss für Beteiligungsprozess zur Schule der Zukunft
© Staatskanzlei RLP / Sell
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig haben bei einer Auftaktveranstaltung in der Mainzer Lokhalle den Startschuss für einen großen Beteiligungsprozess zur Schule der Zukunft gegeben. „Unsere Gesellschaft steht vor einem Zeitalter der Transformation. In vielen Bereichen wird die Welt schon in wenigen Jahren ganz anders aussehen als heute. Wenn wir unsere Kinder und Jugendlichen darauf vorbereiten…
© Staatskanzlei RLP / Sell
- | Wiederaufbau Ahrtal
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Gemeinsam Zukunftstal aufbauen - Erste Meilensteine in Richtung Normalität erreicht
© Thorsten Silz
Weiterlesen„Wir haben erste Meilensteine beim Wiederaufbau im Ahrtal erreicht, die Schritt für Schritt mehr Normalität bringen. Wir sind natürlich noch weit davon entfernt, dass dort Alltag ist und ich kann nur erahnen, wie schwer die seelischen Wunden sind, die viele Menschen erlitten haben. Umso wichtiger ist es für sie, dass wir heute das Signal setzen, dass es vorangeht“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Landtag bei der aktuellen…
© Thorsten Silz
- | Bundeswehrempfang
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Bundeswehr ist verlässlicher und vertrauensvoller Partner
© Staatskanzlei RLP / Dinges
Weiterlesen„Die Corona-Pandemie und die Flutkatastrophe im Ahrtal haben erneut eindrücklich unter Beweis gestellt, dass die Bundeswehr ein verlässlicher und vertrauensvoller Partner auch und gerade in diesen schweren Stunden ist“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer in ihrer Rede beim traditionellen Jahresempfang für die Bundeswehr in Rheinland-Pfalz. Sie dankte allen Soldatinnen und Soldaten für ihren Einsatz in den zurückliegenden…
© Staatskanzlei RLP / Dinges
- | Wiederaufbau Ahrtal
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Landesregierung forciert gemeinsam mit Wirtschaft und Handwerk den Wiederaufbau
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat Vertreter verschiedener Wirtschafts- und Handwerksverbände sowie die für den Wiederaufbau zuständigen Ministerien zu einem Runden Tisch eingeladen. Ziel ist es, den Wiederaufbau zu koordinieren und gezielt voranzutreiben. „Die Bereitschaft aller Beteiligten, die Menschen in den Hochwassergebieten nach Kräften zu unterstützen, ist enorm. Als Landesregierung wollen wir die Unternehmen und das Handwerk…
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
- | Demografiewoche 2021
Ministerpräsidentin Malu Dreyer eröffnet Auftaktveranstaltung zur Demografiewoche: Miteinander der Generationen wichtiger denn je
© Staatskanzlei RLP/Pulkowski
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer eröffnete heute die Auftaktveranstaltung „Gemeinsam Zukunft gestalten“ zur fünften Demografiewoche des Landes. „Das Miteinander der Generationen in unserem Land ist wichtiger denn je. Ob bei der Bewältigung des Klimawandels, der Gestaltung der Digitalisierung oder der Transformation der Arbeitswelt: Diese Herausforderungen werden nur gelingen, wenn die Generationen unserer Gesellschaft zusammenhalten“,…
© Staatskanzlei RLP/Pulkowski
- | DGB
Malu Dreyer & Alexander Schweitzer gratulieren neuer DGB-Vorsitzenden Susanne Wingertszahn und würdigen Dietmar Muscheid
© DGB/Kristina Schäfer
Weiterlesen„Ich bedanke mich beim DGB von ganzem Herzen für die vertrauensvolle und konstruktive Zusammenarbeit. Einen sehr großen Anteil daran hat Dietmar Muscheid. Ich habe ihn als aufrichtigen und immer verlässlichen Partner mit klugen Ideen schätzen gelernt,“ erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der DGB-Bezirkskonferenz in Frankenthal. Die Ministerpräsidentin gratulierte Susanne Wingertszahn zur Wahl als neue Bezirksvorsitzende und…
© DGB/Kristina Schäfer
- | Content Convention 2021
Malu Dreyer und Heike Raab auf internationalem Medienkongress Content Convention in Mainz
© Staatskanzlei RLP / Vanessa Liebler
WeiterlesenNach erfolgreichem Start im Jahr 2019 findet die Content Convention (#ConCon21) am 19. November nun zum dritten Mal in Mainz statt. Dieses Jahr stehen neue Perspektiven der Medienbranche zu den Themen Synthetic Media, Community Building und Content & Commerce im Mittelpunkt.
© Staatskanzlei RLP / Vanessa Liebler
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.