Pressemitteilungen
- | Corona
AHA-Regeln und Testen als Pandemiebremse – Neue Ergebnisse der großen Gutenberg COVID-19 Studie
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
WeiterlesenNach neun Monaten intensiver Forschung haben die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Gutenberg COVID-19 Studie (GCS) der Universitätsmedizin Mainz, eine der größten und umfassendsten Studien ihrer Art in Deutschland, wichtige neue Erkenntnisse gewonnen. Diese sind ein entscheidender Baustein, um die Auswirkungen der Corona-Pandemie und Wege zu ihrer Bewältigung besser abschätzen zu können.
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
- | Corona-Pandemie
Sonderimpfaktion für junge Erwachsene gestartet: Wendepunkt der Impfkampagne
© Staatskanzlei RLP / Dinges
WeiterlesenDie Landesregierung hat mit den rheinland-pfälzischen Hochschulen eine Sonder-Impfkampagne für junge Erwachsene im Alter von 18 bis 27 Jahren gestartet. Dafür stellt das Land 30.000 Impfdosen BioNTech zur Verfügung. Zum Auftakt der einwöchigen Impfaktionen an den Hochschulstandorten in Kaiserslautern, Koblenz, Landau, Ludwigshafen, Trier und Mainz besuchten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Gesundheitsminister Clemens Hoch gemeinsam…
© Staatskanzlei RLP / Dinges
- | Europa
125 Millionen Euro für neue grenzüberschreitende Projekte am Oberrhein ab 2022
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenDer Ministerrat hat in seiner heutigen Sitzung den Weg für die Beteiligung von Rheinland-Pfalz an Projekten im Programm Interreg VI A „Oberrhein“ geebnet. Das Landeskabinett hat dem Operationellen Programm für die neue Förderperiode 2021 bis 2027 zugestimmt. Es stehen damit 125 Millionen Euro für grenzüberscheitende Projekte mit den Partnern aus Frankreich und der Schweiz zur Verfügung. Neu ins Fördergebiet aufgenommen wurde die Stadt…
© Staatskanzlei RLP
- | Medien
Ministerpräsidentin Malu Dreyer gratuliert neuem ZDF-Intendanten Norbert Himmler
© dpa
WeiterlesenDer ZDF-Fernsehrat hat Dr. Norbert Himmler, den 50-jährigen Programmdirektor des ZDF, zum neuen Intendanten gewählt. „Norbert Himmler ist ein profilierter Medienmanager, der für einen modernen und innovativen öffentlich-rechtlichen Rundfunk steht“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Sie sei zuversichtlich, dass Norbert Himmler die besten Voraussetzungen mitbringe, das ZDF in eine gute Zukunft zu führen.
© dpa
- | Grenzregion
Verlässlicher Ansprechpartner in französischen Regionalwahlen bestätigt
© Pixabay
Weiterlesen„Ich freue mich, dass die rheinland-pfälzische Landesregierung künftig weiterhin mit Jean Rottner als Präsident der Region Grand Est zusammenarbeiten wird. Ich habe ihn nicht zuletzt auch während der Corona-Pandemie als fachkundigen und verlässlichen Ansprechpartner erlebt. Gemeinsam mit Frédéric Bierry, dem ebenfalls im Amt bestätigten Präsidenten der neuen Gebietskörperschaft Elsass, werden wir uns auch in Zukunft für die Belange der…
© Pixabay
- | LVU-Unternehmertag
Unsere Unternehmen sind verlässliche Partner
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
WeiterlesenDen Beitrag und die konstruktive Rolle der rheinland-pfälzischen Unternehmen bei der Bewältigung der Corona-Pandemie hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf dem Unternehmertag der Landesvereinigung der Unternehmerverbände Rheinland-Pfalz (LVU) gewürdigt.
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
- | Israel
Israel bleibt für uns ein wichtiger Partner
© Staatskanzlei RLP / Peter Pulkowski
Weiterlesen„Israel bleibt für uns ein ganz wichtiger Partner! Die Koalitionspartner haben im neuen Koalitionsvertrag ganz bewusst den Beziehungen zu Israel einen wichtigen Stellenwert eingeräumt. Das wird die Landesregierung nun weiter mit Leben erfüllen“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich des Gesprächs zum Abschied der israelischen Generalkonsulin Sandra Simovich.
© Staatskanzlei RLP / Peter Pulkowski
- | Corona-Pandemie
Ministerpräsidentin Malu Dreyer appelliert an UEFA, Zuschauerzahlen zu begrenzen
© picture alliance/dpa/Pool Reuters | Matthew Childs
Weiterlesen„Ich bin selbst ein großer Fußballfan und freue mich über jedes Spiel, das ich sehen kann, aber die Bilder von vollen EM-Stadien machen mich fassungslos“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Beim Achtelfinale in Wembley waren 45.000 Zuschauerinnen und Zuschauer zugelassen aber auch bei Spielen in Ungarn oder Dänemark waren die Stadien voll. Zu den Halbfinalspielen und dem Endspiel sollen sogar 60.000 Zuschauerinnen und Zuschauer in…
© picture alliance/dpa/Pool Reuters | Matthew Childs
- | Arbeitsmarkt
„ReStart“ - 12 Coaching-Projekte unterstützen Soloselbstständige beim beruflichen Neuanfang
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Weiterlesen„In Rheinland-Pfalz verzeichnen wir im Juni erneut einen Rückgang der Arbeitslosigkeit. Gleichwohl steht der Arbeitsmarkt nach wie vor unter dem Einfluss der Corona-Pandemie.“ Das sagten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsminister Alexander Schweitzer anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarktdaten in Mainz.
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Konversion
Neue Chancen für Beschäftigte der Streitkräfte
© Uwe Anspach / dpa
WeiterlesenDie bessere Verbindung der deutschen Zivilbeschäftigten bei den amerikanischen Streitkräften mit dem deutschen Arbeitsmarkt durch das Konversionsprogramm der Landesregierung hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der Übergabe eines Zertifikates der Handwerkskammer an die Teilnehmenden einer Weiterbildung zum Kfz-Meister hervorgehoben. Dies schaffe mehr Aufstiegschancen und eine höhere Arbeitsplatzsicherheit für die…
© Uwe Anspach / dpa
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.