Pressemitteilungen
- | Unwetterkatastrophe
Land und Bund sagen den betroffenen Regionen schnelle Hilfe zu
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat sich gemeinsam mit Vize-Kanzler Olaf Scholz und Innenminister Roger Lewentz in Ahrweiler ein Bild der Lage nach den verheerenden Unwettern gemacht. „Die Schäden dieser Katastrophe sind beispiellos. Viele Menschen haben alles verloren und leider steigt auch die Zahl der Toten. Noch immer sind die Einsatzkräfte im vollen Einsatz und arbeiten bis an den Rand der Erschöpfung“, sagte die…
- | Nutzfahrzeugproduktion
Nutzfahrzeuge mit alternativen Antrieben sind große Chancen für Rheinland-Pfalz
© picture alliance/dpa | Marijan Murat
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt begrüßten die Ankündigung der Daimler AG, das Mercedes-Benz Werk in Wörth zu einem Zentrum des emissionsfreien Transportfahrzeugbaus zu machen. „Das ist ein starkes Signal nicht nur für den Wirtschaftsstandort Rheinland-Pfalz, sondern auch für die Entwicklung einer nachhaltigen Mobilität und Wirtschaft“, sagte die Ministerpräsidentin.
© picture alliance/dpa | Marijan Murat
- | Unwetterkatastrophe
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Alle Rettungskräfte sind mobilisiert – Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Innenminister Lewentz und Vizekanzler Olaf Scholz vor Ort
© dpa
Weiterlesen„In Teilen von Rheinland-Pfalz spielt sich gerade eine Katastrophe ab. Der Starkregen der vergangenen Tage hat zu einem verheerenden Hochwasser mit massiven Schäden geführt. Es ist eine Katastrophe! Es gibt Tote, Vermisste und viele, die noch immer in Gefahr sind. Alle Einsatzkräfte sind rund um die Uhr im Einsatz und riskieren ihr eigenes Leben. Mein Mitgefühl gilt den Opfern der Hochwasserkatastrophe. Ich bange mit den Menschen vor…
© dpa
- | Corona-Pandemie
Dreyer/Hubig/Hoch stellen Landesstrategie für einen sicheren Herbst vor
© Staatskanzlei RLP / Sell
WeiterlesenDie Sommerferien stehen vor der Tür und die niedrigen Inzidenzen ermöglichen wieder mehr Alltag zu Beginn der Urlaubssaison. „Viele Menschen freuen sich auf freie Tage, auf Erholung und Entspannung. Es liegt jetzt auch an jedem und jeder Einzelnen, verantwortungsvoll durch den Sommer zu gehen, damit wir – anders als im vergangenen Jahr – nicht auf eine neue Welle zusteuern. Die Landesregierung unternimmt alles, damit auf einen guten…
© Staatskanzlei RLP / Sell
- | SWR
Ministerpräsidentin Malu Dreyer gratuliert der neuen Landessenderdirektorin Ulla Fiebig
© picture alliance/dpa/SWR | Kristina Schäfer
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer gratulierte Ulla Fiebig zur Wahl als neue Landessenderdirektorin des SWR-Rheinland-Pfalz und wünschte ihr viel Glück und Erfolg in ihrem neuen Amt.
© picture alliance/dpa/SWR | Kristina Schäfer
- | Ausstellung „Am Ende des Tunnels“
Erinnerungskultur ist in Rheinland-Pfalz auch Ehrensache
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat die Ausstellung „Am Ende des Tunnels“ in Guldental besucht, die an die Rettungsaktion von über 10.000 jüdischen Kindern zwischen 1938 und 1939 erinnert. Die Ministerpräsidentin dankte dem Förderverein ehemalige Synagoge Heddesheim-Waldhilbersheim (Guldental) e.V. und dessen Vorsitzender Patricia Erb für das enorme ehrenamtliche Engagement.
© Staatskanzlei RLP
- | Zusammenarbeit
Ministerpräsidentin Malu Dreyer präsentiert ersten deutsch-französischen Triebwagen ‚Regiolis‘
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Bei unserem gemeinsamen Ziel, die grenzüberschreitende Mobilität zu verbessern, sind wir ein großes Stück vorangekommen. Ich freue mich sehr, dass wir den ersten grenzüberschreitend einsetzbaren Triebwagen ‚Regiolis‘ präsentieren können. Er wird auf mehreren Strecken in Rheinland-Pfalz, darunter zwischen Neustadt und Straßburg, zum Einsatz kommen. Diese Deutschlandpremiere setzt ein ganz deutliches Signal für Europa“, sagte…
© Staatskanzlei RLP
- | Energiewende
Weniger Blinklicht bei Windrädern in der Nacht schont Mensch und Umwelt
© dpa
WeiterlesenIm kommunalen Windpark „Am Ranzenkopf“ und im Windpark der Morbacher Energielandschaft im Hunsrück wurde erstmals für Rheinland-Pfalz eine abschaltbare Nachtbefeuerung von Windrädern installiert. Dieses innovative System führt dazu, dass die roten Blinklichter nur leuchten, wenn sich tatsächlich ein Flugzeug nähert. Ansonsten bleibt es dunkel.
© dpa
- | 1700 Jahre Jüdisches Leben
Freiluft-Ausstellung präsentiert Arbeit des jüdischen Fotografen Max Jacoby
© Landesvertretung / Marc-Steffen Unger
WeiterlesenIm Rahmen des Jubiläumsjahres 1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland präsentieren die Generaldirektion Kulturelles Erbe (GDKE) und die Landesvertretung in Berlin die Freiluft-Ausstellung „Max Jacoby – Leben und Werk eines jüdischen Fotografen“.
© Landesvertretung / Marc-Steffen Unger
- | JAV-Forum
Wandel der Arbeitswelt gemeinsam nachhaltig gestalten
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Weiterlesen„Mein Ziel ist, aus dem Wandel der Arbeitswelt Chancen für alle zu schaffen. Das kann nur gelingen, wenn alle Beteiligten daran arbeiten, dass bei der Transformation soziale, ökologische und ökonomische Aspekte gleichermaßen beachtet werden“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim 18. Jugend- und Auszubildendenvertretungsforum unter dem Schwerpunkt „Nachhaltige Transformation in der Arbeitswelt.“
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.