Pressemitteilungen
- | Ovaler Tisch
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Fachkräftesicherung ist Wohlstandssicherung
© Staatskanzlei RLP/Dinges
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat anlässlich des Ovalen Tisches auf die Bedeutung der Fachkräftesicherung für den Wirtschaftsstandort und den sozialen Zusammenhalt in Rheinland-Pfalz hingewiesen. „Wenn wir über Fachkräftesicherung reden, dann geht es um die dringend benötigten Arbeitskräfte für unsere Unternehmen und Betriebe, es geht aber auch um die beruflichen Perspektiven von Arbeitnehmern und Arbeitnehmerinnen, der Auszubildenden…
© Staatskanzlei RLP/Dinges
- | Deutsch-japanische Beziehungen
Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Generalkonsul Asazuma diskutieren globale Herausforderungen
© Staatskanzlei RLP/Silz
Weiterlesen„Deutschland und Japan sind verlässliche Partner in einer Welt vor neuen Herausforderungen. Die beiden Länder sind wichtige Handelspartner, sie teilen demokratische sowie freiheitlich-liberale Werte und unterstützen die bestehende multilaterale Ordnung“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf einer gemeinsamen Abendveranstaltung der Staatskanzlei mit dem Generalkonsulat von Japan anlässlich des 160-jährigen Bestehens der…
© Staatskanzlei RLP/Silz
- | Corona
Ministerpräsidentin Malu Dreyer/Gesundheitsminister Clemens Hoch: Mehr Schutz für Alten- und Pflegheime – Boosterimpfungen steigern - Weniger Beschränkungen im Freien
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenDer Ministerrat hat die 27. Corona-Bekämpfungsverordnung erörtert. Diese gilt ab Montag, den 8. November. Danach gilt ein Dreiklang: Mehr Boosterimpfungen, Testpflicht für Ungeimpfte im Bereich Pflege, Lockerungen im Außenbereich. Zwar verfüge der überwiegende Teil der erwachsenen Bevölkerung inzwischen über einen vollständigen Impfschutz. Allerdings drohe angesichts steigender Infektionszahlen eine deutliche Belastung in den…
© Staatskanzlei RLP
- | Ideenwettbewerb Ehrenamt 4.0
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Digitale Teilhabe auch im Ehrenamt
© Staatskanzlei RLP/Sämmer
Weiterlesen„Digitalisierung bietet große Chancen für die Zivilgesellschaft. Wir erleben, welche Innovationskraft in digitalen Lösungen und Wegen steckt. Digitalisierung ist aber für viele Organisationen und vor allem für unsere Vereine auch eine Herausforderung“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Prämierung der Preisträgerinnen und Preisträger des Ideenwettbewerbs 4.0.
© Staatskanzlei RLP/Sämmer
- | Antrittsbesuch von Michal Sela
Ministerpräsidentin Malu Dreyer betont Bedeutung von Givat Haviva für jüdisch-arabische Verständigung
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
Weiterlesen„Die Arbeit von Givat Haviva leistet einen wichtigen Beitrag zur jüdisch-arabischen Verständigung, für ein friedliches Miteinander und zur Förderung der Toleranz“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich des Antrittsbesuches von Michal Sela, der neuen Generaldirektorin von Givat Haviva. Die in Tel Aviv lebende Michal Sela war zuvor Direktorin des Center for Policy Change des New Israel Fund. Sie übernahm das Amt der…
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
- | Gasversorgung im Ahrtal
Dreyer, Spiegel, Lewentz: Neue Hauptschlagader für Gasversorgung ist Meilenstein für Wärmeversorgung im Ahrtal
© Staatskanzlei RLP / Ketz
Weiterlesen„Diese Hochdruckleitung ist ein Zeichen der Hoffnung für die Menschen im Ahrtal und ein Meilenstein für die Wärmeversorgung im nahenden Winter“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Inbetriebnahme der Gashochdruckleitung in Bad Neuenahr-Ahrweiler. „Wir freuen uns, dass diese neue Hauptschlagader der Erdgasversorgung heute nach einer Rekordbauzeit wieder in Betrieb gehen kann,“ dankte die Ministerpräsidentin dem örtlichen…
© Staatskanzlei RLP / Ketz
- | 75 Jahre Rheinland-Pfalz
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Rheinland-Pfalz feiert Landesjubiläum mit vielfältigem Programm
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Mit seinen 75 Jahren ist Rheinland-Pfalz das Land des starken Zusammenhalts, der Innovation und der Lebensfreude im Herzen Europas. Was unser Land ausmacht, sind die Menschen, die hier leben. Deshalb ist dieser besondere Geburtstag für alle Rheinland-Pfälzer und Rheinland-Pfälzerinnen ein Grund zum Feiern. Den Rahmen dazu bildet ein vielfältiges Programm mit zahlreichen Ausstellungen, Konzerten und Veranstaltungen in ganz…
© Staatskanzlei RLP
- | 16. Demokratie-Tag
Neue Formen der Mitbestimmung für Kinder und Jugendliche schaffen
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Weiterlesen„Krisen – wie die Corona-Pandemie – sind immer folgenreich für die Gesellschaft als Ganzes und die Demokratie. Deshalb ist es wichtig, gemeinsam darüber zu diskutieren, was wir aus diesen Erfahrungen lernen müssen. Der Demokratie-Tag ist hierfür ein wichtiges Forum und das Bündnis „Demokratie gewinnt!“ ein starkes Netzwerk, mit dem wir unsere Demokratie gemeinsam weiterentwickeln wollen“, so Schirmherrin, Ministerpräsidentin Malu…
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Kommunale Spitzenverbände
Land und Kommunen können die großen Herausforderungen nur gemeinsam stemmen
© Staatskanzlei RLP / Silz
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat gemeinsam mit Innenminister Roger Lewentz, Finanzstaatssekretär Dr. Stephan Weinberg, Bildungsstaatssekretärin Bettina Brück und dem Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Fabian Kirsch, Vertreter der kommunalen Spitzenverbände empfangen. Bei dem jährlichen stattfindenden Gesprächsformat stand vor allem die konkrete Zusammenarbeit im Vordergrund, nicht zuletzt auch bei der Bekämpfung der…
© Staatskanzlei RLP / Silz
- | Digitale Netze/Netzbündnis
Ausbau Glasfasernetz in Rheinland-Pfalz deutlich vorangebracht
© picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Matthias Rietschel
WeiterlesenIn der fünften Sitzung des Netzbündnisses für Rheinland-Pfalz bekräftigte die Telekommunikationsbranche ihr Engagement zum Ausbau der digitalen Netze in Rheinland-Pfalz. Ministerpräsidentin Malu Dreyer begrüßte gemeinsam mit Digitalisierungsminister Alexander Schweitzer Vertreterinnen und Vertreter der Telekommunikationsbranche, deren Verbände, Kammern und kommunalen Spitzen.
© picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Matthias Rietschel
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.