Pressemitteilungen
- | EU-Projekttag
Schülerinnen und Schüler in Rheinland-Pfalz leben Europa
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
Weiterlesen„Ich freue mich sehr, dass nach einer langen Zeit des Wechsel- und Distanzunterrichts gerade heute mit Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts engagierte Lehrkräfte und Schülerinnen und Schüler in ganz Rheinland-Pfalz den EU-Projekttag durchführen“, so die Bevollmächtigte des Landes für Europa, Staatssekretärin Heike Raab.
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
- | Polizei
Opfer vor abscheulichen Taten bewahren
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz haben sich im Gespräch mit LKA-Präsident Johannes Kunz und Ermittlern persönlich ein Bild von der herausfordernden Arbeit der mit Kindesmissbrauchsfällen betrauten Kriminalbeamtinnen und -beamten gemacht. Sie betonten die Unterstützung durch die Landesregierung.
© Staatskanzlei RLP
- | Biotechnologie
Rheinland-Pfalz soll führender Standort der Biotechnologie werden - neuer Koordinator Prof. Krausch startet Arbeitsprogramm
© Staatskanzlei RLP/Dinges
WeiterlesenRheinland-Pfalz soll weltweit führender Standort der Biotechnologie werden. Dieses ehrgeizige Ziel bekräftigten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wissenschaftsminister Clemens Hoch bei der Vorstellung des neuen Koordinators des Landes für Biotechnologie. Der Mainzer Universitäts-Präsident Prof. Dr. Georg Krausch ist international in der Wissenschaftslandschaft vernetzt und wird zukünftig die Aktivitäten der unterschiedlichsten…
© Staatskanzlei RLP/Dinges
- | Präsidentin Wüst, Präses Dr. Latzel
Kirchen sind wichtig für den gesellschaftlichen Zusammenhalt
Weiterlesen Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat die neue Kirchenpräsidentin der Evangelischen Kirche der Pfalz, Dorothee Wüst, sowie den neuen Präses der Evangelischen Kirche im Rheinland, Dr. Thorsten Latzel, zu einem Antrittsbesuch empfangen. „Die Landesregierung zollt der Evangelischen Kirche der Pfalz und der Evangelischen Kirche im Rheinland großen Respekt für ihre Unterstützung während der Corona-Pandemie.
- | Wechsel Präsident SGD-Nord
Mit Wolfgang Treis an der Spitze steht die SGD-Nord weiter für Kompetenz
Weiterlesen„Mit Wolfgang Treis erhält die SGD-Nord einen sachkundigen Chef“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der Ernennung von Wolfgang Treis zum neuen Präsidenten der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord. Die Ministerpräsidentin betonte, dass er insbesondere durch seine achtjährige Tätigkeit als Oberbürgermeister von Mayen sowie durch seine Funktionen als Vorstandsmitglied des Städtetages Rheinland-Pfalz und Vorsitzender der…
- | Ehrenamtstag 2021
Rheinland-Pfalz feiert das Ehrenamt in Bad Kreuznach - Bewerbungsverfahren beginnt
© Staatskanzlei RLP/viskon
WeiterlesenDer 18. Landesweite Ehrenamtstag findet auf Einladung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer am 29. August 2021 in Bad Kreuznach statt. Er ist die zentrale Veranstaltung, um den 1,7 Millionen ehrenamtlich Engagierten in Rheinland-Pfalz Danke zu sagen. Gemeinsam von der Staatskanzlei und der Stadt Bad Kreuznach wird er unter Mitwirkung der beiden landesweiten Rundfunksender SWR und RPR1. veranstaltet.
© Staatskanzlei RLP/viskon
- | Ministerpräsidentenkonferenz
Der Sommer wird gut und wir rüsten uns, damit es auch ein guter Herbst wird
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
WeiterlesenDie Konferenz der Länderchefs und -chefinnen mit der Bundeskanzlerin hatte heute zentrale Themen auf der Tagesordnung. Dazu zählten Beratungen über die Umsetzung der Energiewende, den Ausbau der Stromnetze, um die Energiewende zu beschleunigen, den Pakt für den Rechtsstaat und Corona. Insbesondere sollen gemeinsame Corona-Regeln für Groß- und Sportveranstaltungen in ganz Deutschland erarbeitet werden. Ministerpräsidentin Malu Dreyer…
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
- | Ehrenamt
Ministerpräsidentin schreibt Ideenwettbewerb „Ehrenamt 4.0“ aus
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat bereits zum fünften Mal den Ideenwettbewerb „Ehrenamt 4.0“ ausgeschrieben. Mit der Auszeichnung sollen Organisationen und innovative Projekte sichtbar gemacht werden, die in unterschiedlichen Bereichen ehrenamtlichen Engagements digitale Akzente setzen und kreative Ansätze erproben.
© Staatskanzlei RLP
- | Corona
Familien schöne Ferien ermöglichen – Kinder und Jugendliche stärken
WeiterlesenWir alle sind sehr froh darüber, dass die Inzidenzen deutlich sinken. Unsere nächste Zwischenetappe werden die anstehenden Sommerferien sein. In Rheinland-Pfalz liegt die landesweite 7-Tage-Inzidenz mittlerweile stabil unter 30; gestern hatte nur noch eine Kommune eine Inzidenz über 50. Das Senken der Infektionszahlen war unser Ziel und das haben wir erreicht. Wichtig ist aber weiterhin, das Infektionsgeschehen mit einer klugen…
- | Ministerrat
Ministerrat mit BASF: Innovationsvorreiter für eine starke nachhaltige Wirtschaft
WeiterlesenMehr Strom aus erneuerbaren Energien, neue Strategien im Klimaschutz, eine leistungsfähige Infrastruktur sowie die Transformation der Wirtschafts- und Arbeitswelt – bei der gemeinsamen Sitzung des rheinland-pfälzischen Ministerrats mit dem Vorstand der BASF wurden zentrale Zukunftsthemen besprochen, die das Land und seinen größten Arbeitgeber betreffen.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.