Pressemitteilungen
- | Drahtbericht
Drahtbericht – Rheinland-Pfalz, Europa und die Welt. Europa lernen – die fünfte Podcast-Folge ist online
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenDrahtbericht - der Podcast, der über Rheinland-Pfalz und seine Rolle in Europa und der Welt informiert und mit spannenden Interviews neue Einblicke in die europäischen und internationalen Beziehungen des Landes gibt. In der fünften Folge geht es um Europabildung und darum, wie junge Menschen über Europa denken.
© Staatskanzlei RLP
- | Ausschreibung Europapreis 2021
Heike Raab: Wir richten den Blick in die Zukunft Europas
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenWie wird sich die Europäische Union in den nächsten Jahrzehnten entwickeln? Wie wird sie zu ihrem 100. Geburtstag aussehen? Lassen Sie uns an Ihren Ideen und Hoffnungen teilhaben!“ Das hat die Bevollmächtigte des Landes für Europa, Staatssekretärin Heike Raab, heute bei der Ausschreibung des Europapreises 2021 erläutert.
© Staatskanzlei RLP
- | Ovaler Tisch
Mit Ausbildungscoaches und -Botschaftern duale Ausbildung stärken
© Staatskanzlei RLP / Stephan Dinges
Weiterlesen„Eine duale Ausbildung ist ein guter Einstieg in das Berufsleben, auch in Krisenzeiten. Doch die Corona-Pandemie sorgt vor allem bei jungen Menschen für viel Verunsicherung. Unser gemeinsames Ziel ist es, das Vertrauen in die duale Ausbildung zu stärken“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der digitalen Sitzung des Ovalen Tisches. „Junge Menschen haben ein Recht auf eine gute Zukunft. Dafür brauchen sie uns in der Bildung, in der…
© Staatskanzlei RLP / Stephan Dinges
- | Mainzer Digital-Kongress
Rheinland-Pfalz ist Pionier der KI-Forschung
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Als wissenschaftsübergreifende Schlüsseltechnologie ist Künstliche Intelligenz für die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes von entscheidender Bedeutung. Deshalb fördert die Landesregierung diesen Forschungsbereich seit mehr als 30 Jahren. So konnten wir dazu beitragen, dass Rheinland-Pfalz heute ein Pionierland der KI-Forschung ist.“ Das hat die Bevollmächtigte für Medien und Digitales, Staatssekretärin Heike Raab…
© Staatskanzlei RLP
- | Regierungserklärung
Gemeinsam sind wir stärker als das Virus - Wir handeln entschlossen und lassen niemanden allein
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Die zweite Welle der Corona-Pandemie hat unser Land mit voller Wucht erreicht. Wir werden diese hochdynamische, dramatische Entwicklung nur dann in den Griff bekommen, wenn wir alle unsere Kontakte auf ein Minimum beschränken“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer in ihrer Regierungserklärung vor dem rheinland-pfälzischen Landtag. Noch vor zwei Wochen seien es einzelne Corona-Hot-Spots gewesen, mittlerweile sei auch in Rheinland-Pfalz…
© Staatskanzlei RLP
- | Rede im Deutschen Bundestag
Bund und Länder handeln entschlossen - Gemeinsam sind wir stärker als das Virus
© Staatskanzlei RLP / dpa
Weiterlesen„Unser Land befindet sich in einer sehr ernsten Situation. Wir müssen alles dafür tun, die Pandemie unter Kontrolle zu halten. Bund und Länder handeln gemeinsam und sie handeln entschlossen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Deutschen Bundestag zum gestrigen Beschluss der Ministerpräsidentenkonferenz. Es sei nicht die Zeit für Alleingänge und Kompetenzgerangel, sondern wichtig sei das deutliche Signal an die Bevölkerung, dass…
© Staatskanzlei RLP / dpa
- | Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit sinkt auch im Oktober – Arbeitsmarktinitiative #rechargeRLP erfolgreich gestartet
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenDie Arbeitslosigkeit in Rheinland-Pfalz ist im zweiten Monat in Folge zurückgegangen. Im Oktober waren in Rheinland-Pfalz 118.669 Menschen arbeitslos gemeldet. Das sind 3.853 weniger als im September und 24.018 mehr als Vorjahresmonat. Die Arbeitslosenquote verringerte sich gegenüber dem Vormonat um 0,2 Prozentpunkte auf 5,2 Prozent. Im Oktober 2019 lag sie bei 4,2 Prozent.
© Staatskanzlei RLP
- | 100. Geburtstag
Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Sportminister Roger Lewentz erinnern an Fritz Walter
© Staatskanzlei RLP / Seydel
Weiterlesen„Fritz Walter war ein Ausnahmefußballer und ein ganz besonderer Mensch. Er hat einen festen Platz in den Geschichtsbüchern, aber auch in unseren Herzen. Wir denken in großer Dankbarkeit an ihn und seine Lebensleistung.“ Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Sportminister Roger Lewentz erinnern mit diesen Worten an den einzigen Ehrenbürger von Rheinland-Pfalz, Fritz Walter, der 2002 gestorben ist und am 31. Oktober 2020 seinen 100.…
© Staatskanzlei RLP / Seydel
- | Bürgerbeteiligung
Jetzt noch bis zum 13. November für den Jugend-Engagement-Wettbewerb bewerben
© Staatskanzlei / beta
WeiterlesenUm das Engagement junger Menschen zu fördern, hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer zum siebten Mal den Jugend-Engagement-Wettbewerb „Sich einmischen – was bewegen“ ausgeschrieben. „Wir möchten Jugendlichen und jungen Erwachsenen ermöglichen, eigene Ideen in die Tat umzusetzen“, sagte die Ministerpräsidentin.
© Staatskanzlei / beta
- | Corona-Pandemie
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Wir müssen jetzt handeln!
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
Weiterlesen„Die wichtigsten Helfer im Kampf gegen das Corona-Virus sind die Menschen. Denn das Virus lebt von persönlichen Begegnungen. Deswegen müssen wir diese reduzieren, wenn wir nicht riskieren wollen, dass die Krankheit unkontrolliert wütet. Wir können nicht übersehen: Auch die Zahl der schweren Verläufe steigt wieder und auch die Zahl der Todesfälle. Deswegen sind sich Länder und Bundesregierung einig: Wir müssen jetzt handeln! Heute gilt…
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.