Pressemitteilungen
- | ZIRP vergibt drei Musikstipendien 2025
Viel Klassik im neuen Jahr des ZIRP-Stipendiums
WeiterlesenAuch 2024 haben sich viele junge, rheinland-pfälzische Musikerinnen und Musiker um das bundesweit renommierte Musikstipendium der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V. beworben. Nun kürte eine Jury aus Musiklehrenden verschiedener Musikhochschulen in Deutschland unter dem Vorsitz der Künstlerischen Leiterin der Stiftung Villa Musica, Professorin Ervis Gega, die Stipendiaten für das Jahr 2025.
- | 24. Fairplay Tour
Schweitzer/Raab: Fairplay Tour ist herausragendes Zeichen für internationale Solidarität mit Partnerland Ruanda
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Die Fairplay Tour gehört seit vielen Jahren zu den herausragenden Sportveranstaltungen in Rheinland-Pfalz und in der Großregion“, betonte Ministerpräsident Alexander Schweitzer anlässlich der 24. Fairplay Tour.
© Staatskanzlei RLP
- | Zukunftsrat Nachhaltige Entwicklung Rheinland-Pfalz
Mehr Nachhaltigkeit wagen – Erster Nachhaltigkeitstag Rheinland-Pfalz zeigt Lösungen statt Problembeschreibungen
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Weiterlesen„Nachhaltiges Handeln und Klimaschutz sind ein Gewinn für uns alle. Wir als Landesregierung wollen gute Rahmenbedingungen dafür schaffen, damit nachhaltige Entwicklung gelingen kann“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer anlässlich des ersten Nachhaltigkeitstages, zu dem er mit den Vorsitzenden des Zukunftsrates Nachhaltige Entwicklung Rheinland-Pfalz, Prof. Dr. Nadine Kammerlander und Prof. Dr. Klaus Helling eingeladen hatte.
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Regionaler Fachtag „Verein und Ehrenamt“
Staatssekretär Dr. Fedor Ruhose: Ehrenamtliches Engagement stärkt gesellschaftlichen Zusammenhalt und bereichert das Leben in unseren Städten und Gemeinden
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenDie Staatskanzlei Rheinland-Pfalz hat in Kooperation mit dem Landkreis Neuwied den Regionalen Fachtag „Verein und Ehrenamt“ in Asbach im Westerwald veranstaltet. Neben dem Chef der Staatskanzlei, Dr. Fedor Ruhose, waren auch Achim Hallerbach, Landrat des Landkreises Neuwied, und Michael Christ, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Asbach, vor Ort.
© Staatskanzlei RLP
- | Volkstrauertag 2024
Ministerpräsident Alexander Schweitzer: Gedenken an die Opfer und Mahnung an die Lebenden
© Staatskanzlei RLP / Kay
Weiterlesen„Der Volkstrauertag ist und bleibt ein wichtiger Tag unserer Erinnerungskultur. 79 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges gilt unser Gedenken den Opfern beider Weltkriege, deren Leid sich nicht in Worte fassen lässt. Gleichzeitig schließt unsere gemeinsame Trauer auch diejenigen mit ein, die bis heute unter Gewaltherrschaften, Terror und Kriegen leiden“, so Ministerpräsident Alexander Schweitzer.
© Staatskanzlei RLP / Kay
- | Bundesweiter Vorlesetag
Ministerpräsident Alexander Schweitzer: Vorlesen schafft Zukunft
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Weiterlesen„Vorlesen ist ein Schlüssel zu Bildung. Es fördert die Sprachentwicklung, regt die Fantasie an, und stärkt so das Einfühlungsvermögen und das Miteinander“, betonte Ministerpräsident Alexander Schweitzer die Bedeutung des Vorlesens anlässlich des 21. bundesweiten Vorlesetags am 15. November.
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Rheinland-pfälzische Landesregierung tagt mit der LIGA
„Einsatz zeigen. Wert Schätzen.“ – Landesregierung und LIGA unterstreichen mit einer gemeinsamen Erklärung die Bedeutung eines handlungsfähigen Sozialstaates für Demokratie
© Staatskanzlei RLP / Sell
Weiterlesen„Für die Landesregierung ist der Einsatz für demokratische und sozialstaatliche Prinzipien zentral. Das gesellschaftliche Zusammenleben und die sozialstaatliche Ordnung stehen aktuell unter Druck. Ein enger und intensiver Austausch mit den Akteuren, die unseren Sozialstaat Tag für Tag mit Leben füllen, ist für uns sehr wichtig“, sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer anlässlich der gemeinsamen Ministerratssitzung.
© Staatskanzlei RLP / Sell
- | Sportplakette 2024
Schweitzer/Ebling: Sport hat die Kraft, Gutes zu bewirken – im Leben Einzelner und in der Gesellschaft
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Weiterlesen„Mit der Sportplakette ehren wir Menschen, die durch ihren Einsatz und ihre Leistung im Sport wirklich herausragen und die Kraft des Sports spürbar machen. Die zwölf geehrten Trainer, Athletinnen und Athleten sowie Ehrenamtliche haben das Sportjahr 2024 mit beeindruckenden Leistungen und vorbildlichem Einsatz geprägt. Dadurch sind sie ein Vorbild für uns alle“, erklärte Innen- und Sportminister Michael Ebling.
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Bewerbungsstart Rheinland-Pfalz-Tag 2025
Mitmachen beim Rheinland-Pfalz-Tag 2025! Bewerbungsstart für das 38. Landesfest
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenDer 38. Rheinland-Pfalz-Tag findet nächstes Jahr vom 23. bis 25. Mai in Neustadt an der Weinstraße statt. Ab sofort können Bewerbungen für Informations-, Gastronomie-, Wein- oder Marktstände online an die rheinland-pfälzische Staatskanzlei gerichtet werden. Anmeldeschluss ist der 31. Dezember 2024.
© Staatskanzlei RLP
- | Bundestagswahl
Ministerpräsident Alexander Schweitzer: „Wahltermin ist ein wichtiges Signal der Stabilität und Handlungsfähigkeit unserer Demokratie“
© Staatskanzlei RLP / Kay
WeiterlesenMinisterpräsident Alexander Schweitzer begrüßt, dass es nun eine Einigung auf einen Wahltermin gibt. Er hatte im Vorfeld dringend an die staatspolitische Verantwortung von Regierung und Opposition appelliert: „Der vorgeschlagene Wahltermin ist ein wichtiges Signal der Stabilität und Handlungsfähigkeit unserer Demokratie.“
© Staatskanzlei RLP / Kay
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.