Pressemitteilungen
- | Ehrenamtskarte
„Ehrenamt unverzichtbar in Rheinland-Pfalz“ – 11.111. Ehrenamtskarte geht an langjährigen Fastnachter Udo Grünewald
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
WeiterlesenMinisterpräsident Alexander Schweitzer betonte anlässlich der Würdigung von Herrn Grünewald: „Bürgerschaftliches Engagement entfaltet sich dort, wo Menschen leben und wo konkrete Herausforderungen und Anliegen vor Ort bestehen. Die Bereitschaft zur Beteiligung und Mitgestaltung zeigt sich besonders in unseren Kommunen.“
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Beginn der 5. Jahreszeit
Helau, Alaaf, Olau, Ahoi und Kalau! – Ministerpräsident Alexander Schweitzer freut sich auf die neue Session
© dpa
WeiterlesenOb Fastnacht, Fasching oder Karneval – in ganz Rheinland-Pfalz wird am 11.11. der Beginn der fünften Jahreszeit gefeiert. Bis Anfang März wird gemeinsam geschunkelt, getanzt und gelacht, bevor am Aschermittwoch wieder alles vorbei ist.
© dpa
- | 35 Jahre Mauerfall
Der 9. November 1989 ist eng verbunden mit dem Streben nach Einigkeit und Recht und Freiheit für alle Deutschen
© Staatskanzlei RLP / Kay
Weiterlesen„Der 9. November 1989 erinnert die Menschen in ganz Deutschland daran, wie mutig die ostdeutschen Bürgerinnen und Bürger ihre Freiheit erkämpft und ein totalitäres Regime friedlich zu Fall gebracht haben“, würdigte Ministerpräsident Alexander Schweitzer den 35. Jahrestag des Mauerfalls.
© Staatskanzlei RLP / Kay
- | Namensbeitrag des Ministerpräsidenten
Stabilität und Klarheit in unruhigen Zeiten
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Ich bin mir sicher, dass viele Bürgerinnen und Bürger bei der Zeitungslektüre der letzten Tage regelrecht erschüttert sind, wenn sie über den Streit nach dem Ende der Ampelregierung in Berlin lesen. Als Ministerpräsident einer Ampelregierung, die in Rheinland-Pfalz seit acht Jahren erfolgreich regiert, geht es mir nicht anders“, erklärte Ministerpräsident Alexander Schweitzer.
© Staatskanzlei RLP
- | Zum Jahrestag der Pogromnacht vom 8./9. November 1938
Der 9. November 1938 mahnt, Antisemitismus und Menschenfeindlichkeit mit aller Kraft entgegenzutreten
© dpa / Andreas Arnold
Weiterlesen„Die Freude über die Maueröffnung am 9. November 1989 wird immer verbunden sein mit der Erinnerung an die zerbrochenen Fensterscheiben, die brennenden Synagogen und die Toten des 9. November 1938“, erklärte Ministerpräsident Alexander Schweitzer.
© dpa / Andreas Arnold
- | Zukunftsrat Nachhaltige Entwicklung Rheinland-Pfalz
Ministerpräsident Alexander Schweitzer beruft Heike Boomgaarden und David Nelles in den Zukunftsrat
WeiterlesenMinisterpräsident Alexander Schweitzer hat Heike Boomgaarden und David Nelles in den Zukunftsrat Nachhaltige Entwicklung Rheinland-Pfalz berufen. „Beide bereichern mit ihrer fachlichen Expertise und ihren innovativen Ideen die öffentliche Debatte zu Nachhaltigkeitsthemen“, begründete der Ministerpräsident die Berufung.
- | Kommunaler Klimaschutz
Ministerinnen Doris Ahnen, Katrin Eder und Daniela Schmitt ziehen positive Zwischenbilanz zum Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI)
© Staatskanzlei RLP / Schnabel
Weiterlesen„Wir sind überzeugt: Die Klimakrise ist eine große Herausforderung, die wir nur gemeinsam und im engen Schulterschluss mit den Kommunen und der kommunalen Familie meistern könnent“, erklärte Doris Ahnen, Ministerin für Finanzen und Bauen, die Ministerpräsident Alexander Schweitzer vertrat. KIPKI reihe sich in weitere umfassende finanzielle Unterstützungen der Kommunen ein.
© Staatskanzlei RLP / Schnabel
- | Neuer Bundesfinanzminister
Ministerpräsident Alexander Schweitzer gratuliert dem neuen Finanzminister Jörg Kukies
© dpa | Christophe Gateau
Weiterlesen„Jörg Kukies ist ein erfahrener, international hoch angesehener Experte für Wirtschaft, Finanzen und Europa. Als Staatssekretär im Bundesfinanzministerium und zuletzt im Bundeskanzleramt verfügt er über große politische Erfahrung“, erklärte Ministerpräsident Alexander Schweitzer anlässlich der Ernennung von Jörg Kukies zum neuen Finanzminister.
© dpa | Christophe Gateau
- | Content Convention in Mainz
Alexander Schweitzer: Eine stabile Demokratie braucht eine vielfältige Medienlandschaft mit einem starken öffentlich-rechtlichen Rundfunk
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
Weiterlesen„Medien sind ein Thema, das uns alle betrifft. Eine stabile Demokratie braucht starke Medien. Wir sehen in vielen Ländern der Welt, wozu es führt, wenn es diese nicht mehr gibt“, erklärte Ministerpräsident Alexander Schweitzer anlässlich der sechsten Content Convention (#ConCon24) in Mainz. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk nehme dabei eine wichtige Rolle ein.
© Staatskanzlei RLP / Schäfer
- | Bundeswehrempfang 2024
Alexander Schweitzer: Unsere Soldatinnen und -soldaten der Bundeswehr sind wichtige Partner in der militärisch-zivilen Zusammenarbeit
© Staatskanzlei RLP / Peter Pulkowski
WeiterlesenBeim jährlichen Empfang der Bundeswehr des Ministerpräsidenten begrüßte der Chef der Staatskanzlei, Dr. Fedor Ruhose, in Vertretung des Ministerpräsidenten Vertreterinnen und Vertreter der Bundeswehreinheiten in Rheinland-Pfalz und dankte ihnen für ihren Einsatz.
© Staatskanzlei RLP / Peter Pulkowski
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.