Pressemitteilungen
- | Schulschließung Coronavirus
Schulen und Kitas bis Ende Osterferien geschlossen
© dpa
WeiterlesenAb Montag, den 16.3.2020, bleiben die Schulen und Kindergärten bis zum Ende der rheinland-pfälzischen Osterferien am 17. April 2020 für einen regulären Betrieb geschlossen. Eine Notbetreuung wird vor Ort ermöglicht.
© dpa
- | MPK folgt KEF-Empfehlung
Ministerpräsidenten der Länder stimmen neuem Rundfunkbeitrag zu
© Joerg Koch/ Bayerische Staatskanzlei
WeiterlesenDie Regierungschefinnen und Regierungschefs der Länder haben einer Anhebung des Rundfunkbeitrags um 86 Cent auf dann 18,36 Euro im Monat zugestimmt. Sie folgten damit einer Empfehlung der Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF).
© Joerg Koch/ Bayerische Staatskanzlei
- | Neue SWR-Justiziarinnen
Glückwunsch an die Doppelspitze im SWR Justitiariat
© dpa
Weiterlesen„Ich gratuliere Alexandra Köth und Katrin Neukamm sehr herzlich zur Berufung an die Spitze des SWR-Justitiariats und dem SWR zu seiner innovativen Personalpolitik“, begrüßt Heike Raab, Staatssekretärin für Medien und Digitales in Rheinland-Pfalz die Entscheidung des SWR-Verwaltungsrates. „Mit seiner Entscheidung zeigt der SWR, dass moderne Arbeitsmodelle auch auf höchster Führungsebene möglich sind.“
© dpa
- | Transformationsrat
Rheinland-Pfalz zu einem Gewinner der Transformation machen
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
Weiterlesen„Wir sind inmitten einer der größten und dynamischsten Veränderungen der Arbeitswelt, die wir seit der Industrialisierung und Automatisierung erleben. Digitalisierung, künstliche Intelligenz und die Notwendigkeit einer nachhaltigen Wirtschafts- und Arbeitswelt. Wir als Landesregierung sind uns einig, dass wir gemeinsam mit Gewerkschaften, Unternehmen, Kammern und der Bundesagentur für Arbeit den Strukturwandel aktiv gestalten werden“,…
© Staatskanzlei RLP / Pulkowski
- | Gesundheitsschutz hat Vorrang
Bürgerempfang verschoben
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenDie Landesregierung ist auf eine weitere Ausbreitung des Corona-Virus vorbereitet und ergreift mit den zuständigen Stellen alle notwendigen und möglichen Maßnahmen zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger, wie Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute in Mainz unterstrich. Neben den umfangreichen infektionshygienischen Maßnahmen der zuständigen Gesundheitsämter steht vor allem die Prävention im Fokus. „Oberstes Ziel der Landesregierung ist es,…
© Staatskanzlei RLP
- | Rheinland-Pfalz-Tag 2020
Absage des Rheinland-Pfalz-Tages – alle Kräfte im Kampf gegen Corona-Virus gebunden
Weiterlesen„Wir haben uns sehr auf den Rheinland-Pfalz-Tag dieses Jahr in Andernach gefreut. Aber angesichts der unvorhersehbaren Entwicklungen im Zuge der Ausbreitung des Coronavirus kann ein Fest dieser Größenordnung nicht entsprechend vorbereitet werden. Da das Landesfest in der Vorbereitung viele Kräfte in Andernach und dem Landkreis bindet, die derzeit teilweise rund um die Uhr im Einsatz gegen die Ausbreitung des Coronavirus stehen, müssen…
- | Corona
Information der Landesregierung zum aktuellen Stand hinsichtlich des Coronavirus
© dpa
WeiterlesenSeit gestern drei neue Infektionen – Insgesamt 25 Fälle in Rheinland-Pfalz – Empfehlungen der Landesregierung zum Umgang mit Großveranstaltungen und für Schulen
© dpa
- | 20 Jahre Direktionen und LUA
Modernisierung der Verwaltung ist ein voller Erfolg
© Staatskanzlei RLP/Sämmer
Weiterlesen„Die Direktionen und das Landesuntersuchungsamt sind moderne Behörden, gefragte Ausbildungsbetriebe und starke Partner der Landesregierung", unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Feierstunde anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD), der beiden Struktur- und Genehmigungsdirektionen (SGD) Nord und Süd und des Landesuntersuchungsamtes (LUA).
© Staatskanzlei RLP/Sämmer
- | Medizincampus Trier
Medizincampus Trier startet im Herbst 2020
© Staatskanzlei RLP / Speicher
WeiterlesenIn Anwesenheit von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Wissenschaftsminister Prof. Dr. Konrad Wolf unterzeichneten heute die Universitätsmedizin Mainz, das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Trier und das Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen Trier einen Kooperationsvertrag zum Medizincampus Trier. Damit können ab dem Wintersemester 2020/2021 bis zu 30 Studierende der Universitätsmedizin Mainz das 10. Fachsemester und anschließend ihr…
© Staatskanzlei RLP / Speicher
- | 10 Jahre „DU-Die Unternehmerinnen“
Starke Frauen ebnen neue Wege
© Zübeyde Kopp, studioZeta
Weiterlesen„‘DU-Die Unternehmerinnen‘ ebnen mit ihrem Verein neue Wege und sorgen dafür, dass Frauen sie auch erfolgreich gehen können. Sie unterstützen und motivieren sich gegenseitig und leben den Netzwerkgedanken.“ Mit diesen Worten hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer dem Verein „DU-Die Unternehmerinnen“ in Bad Kreuznach zum zehnjährigen Bestehen gratuliert. Die Ministerpräsidentin war Schirmherrin der Veranstaltung.
© Zübeyde Kopp, studioZeta
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.