Pressemitteilungen
- | Jubiläum
ServiceCenter gpe steht seit 25 Jahren für gelebte Inklusion
Weiterlesen„Das ServiceCenter der Gesellschaft für psychosoziale Einrichtungen (gpe) ist seit 25 Jahren ein unverzichtbarer Teil des sozialen Lebens in der Region“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der Jubiläumsveranstaltung in Nieder-Olm. Die Gesellschaft sei Vorreiter bei der Schaffung von Integrationsfirmen und leiste vorbildliche Arbeit für Menschen mit psychischen Behinderungen und Erkrankungen.
- | „Im Land daheim-Tour“
Malu Dreyer führt „Im Land daheim-Tour“ in der Eifel fort
WeiterlesenIm Rahmen ihrer „Im Land daheim-Tour“ 2018 besucht die Ministerpräsidentin in diesem Jahr verschiedene Orte, die in besonderer Weise die hohe Lebensqualität und den Zusammenhalt in ländlichen Regionen von Rheinland-Pfalz veranschaulichen. Am Montag, 06.08.18, setzte sie ihre Tour in der Region Eifel fort.
- | Nibelungen-Festspiele
Nibelungen-Festspiele herausragendes Beispiel der kulturellen Vielfalt
© dpa
WeiterlesenDie Nibelungen-Festspiele sind das Flaggschiff des Kulturprogramms der Stadt Worms. Das bekannteste Kulturereignis aus Rheinland-Pfalz ist ein herausragendes Beispiel der kulturellen Vielfalt unseres Landes“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der Dernierenfeier der Festspiele, an der sie am Sonntag, den 5. August, teilnehmen wird.
© dpa
- | Armut/Alleinerziehende
Alleinerziehenden die Unterstützung geben, die sie brauchen – Rheinland-Pfalz geht voran
© dpa
WeiterlesenIch setze mich dafür ein, dass Mütter und Väter, die Kinder alleine großziehen, die Unterstützung erhalten, die sie brauchen. Mir ist wichtig, dass sie echte Wahlfreiheit und die gebotene Wertschätzung erhalten: Denn sie leisten unheimlich viel für ihre Kinder und unsere Gesellschaft“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer zur Situation Alleinerziehender.
© dpa
- | Schuljahresstart
Hubig: „Bildung eröffnet Chancen für alle – wir schaffen die Grundlagen und setzen den Rahmen, damit das gelingt“
© dpa
WeiterlesenZum neuen Schuljahr 2018/2019 starten rund 35.430 Abc-Schützen an den rheinland-pfälzischen Schulen ihre Schulkarriere. Die Gesamtzahl aller Schülerinnen und Schüler an den gut 1.500 allgemeinbildenden Schulen liegt dann bei rund 409.800. Die berufsbildenden Schulen erwarten circa 119.500 Schülerinnen und Schüler. Nach dem derzeitigen Stand der Prognose wären das über alle Schularten hinweg knapp 2.140 Schülerinnen und Schüler weniger…
© dpa
- | „Tour der Hoffnung“
Ministerpräsidentin Malu Dreyer tritt für krebskranke Kinder in die Pedale
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenDie „Vor-Tour der Hoffnung“ ist eine 320 Kilometer lange Radtour durch Rheinland-Pfalz, bei der Spendengelder für krebs- und leukämiekranke Kinder gesammelt werden. Die Tour startet am 5. August in Biersdorf mit einem Prolog nach Bettingen, Bollendorf und Echternach. Ministerpräsidentin Malu Dreyer wird auf der Strecke von Biersdorf nach Bettingen an der Vor-Tour teilnehmen.
© Staatskanzlei RLP
- | Ehrenamt
Mutterstadt führt als 122. Kommune Ehrenamtskarte ein
WeiterlesenDer Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Clemens Hoch, hat in Mutterstadt zusammen mit Bürgermeister Hans-Dieter Schneider die Kooperationsvereinbarung für die Einführung der landesweiten Ehrenamtskarte unterschrieben. „Die Gemeinde Mutterstadt ist die 122. Kommune im Land, die nun ihre Teilnahme mit der Kooperationsvereinbarung verbindlich festschreibt“, so der Chef der Staatskanzlei. „Die Ehrenamtskarte lebt besonders von den…
- | Ehrenamt
16. Landesweiter Ehrenamtstag findet 2019 in Bad Hönningen statt
© Staatskanzlei RLP/ Schäfer
WeiterlesenDer 16. Landesweite Ehrenamtstag findet am 25. August 2019 in Bad Hönningen statt. „Ich freue mich, dass wir durch die engagierte Bewerbung von Stadtbürgermeister Guido Job bereits sehr früh einen geeigneten Austragungsort für den übernächsten Ehrenamtstag gefunden haben. Gemeinsam mit dem SWR werden wir den ehrenamtlich Engagierten ein besonderes Fest bereiten und ihnen für ihren Einsatz für das Gemeinwohl danken“, sagte…
© Staatskanzlei RLP/ Schäfer
- | Digitalforum am 8. August
Strategie trifft Praxis: 1. Digitalforum Rheinland-Pfalz mit Ministerpräsidentin Malu Dreyer
© Staatskanzlei RLP/ Sell
WeiterlesenZum „1. Digitalforum Rheinland-Pfalz“ lädt die Landesregierung Bürgerinnen und Bürger am 8. August nach Ludwigshafen ein. „Digitalisierung spielt in nahezu allen Lebensbereichen eine Rolle“, erklärt Ministerpräsidentin Malu Dreyer. „Aus technischer Innovation soll sozialer und gesellschaftlicher Nutzen entstehen.“
© Staatskanzlei RLP/ Sell
- | Umweltschutz
Dreyer/Höfken: Zeit zum Umdenken – jetzt aktiv werden für den Klimaschutz
© dpa
WeiterlesenSommerliche Hitzerekorde in ganz Europa mit verheerenden Waldbränden in Schweden, hohe Waldbrandgefahr auch bei uns in Rheinland-Pfalz, heftiger Hagel, Starkregen mit Überflutung vor einigen Wochen. Die Folgen des Klimawandels sind dieser Tage besonders spürbar und werden es auch in der kommenden Zeit sein. Fische und andere Wassertiere leiden unter den hohen Temperaturen der Flüsse, und es gibt in einigen Gewässern eine…
© dpa
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.