Pressemitteilungen
- | Diesel-Fahrverbote
Sofortmaßnahmen der Landesregierung greifen
Weiterlesen„Wir haben schnell gehandelt, um Fahrverbote zu vermeiden. Unser erstes Gebot ist dabei der Schutz der Gesundheit unserer Bürgerinnen und Bürger und der Umwelt. In Rheinland-Pfalz setzen wir deswegen alles daran, Stickstoffdioxidwerte zu reduzieren und Fahrverbote zu vermeiden“, unterstrichen Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Verkehrsminister Dr. Volker Wissing und Umweltministerin Ulrike Höfken.
- | Ehrenamt
Ministerpräsidentin Malu Dreyer schreibt Brückenpreis 2018 aus
© Staatskanzlei / Pulkowski
WeiterlesenDen vielen ehrenamtlich Engagierten im Land zu danken und ihre Arbeit öffentlich zu würdigen, ist Ministerpräsidentin Malu Dreyer ein zentrales Anliegen. Deshalb hat sie auch in diesem Jahr den Preis „Engagement leben, Brücken bauen, Integration stärken in Zivilgesellschaft und Kommunen in Rheinland-Pfalz“ ausgeschrieben. „Rheinland-Pfalz ist ohne ein starkes Ehrenamt nicht vorstellbar. Fast die Hälfte unserer Bürger und Bürgerinnen…
© Staatskanzlei / Pulkowski
- | Antrittsbesuch
Freundschaft zwischen Rheinland-Pfalz und Israel bekräftigt
WeiterlesenBeim Antrittsbesuch der Generalkonsulin von Israel Sandra Simovich in der Staatskanzlei hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer die Freundschaft zwischen Rheinland-Pfalz und Israel bekräftigt. Die Ministerpräsidentin erinnerte daran, dass der deutsche Freundeskreis der Friedensinitiative Givat Haviva vor mehr als 20 Jahren in Mainz gegründet worden sei. Sie selbst habe im vergangenen Jahr als Präsidentin des Bundesrats Israel besucht und…
- | Kinderakademie Gesundheit
Kinder und Jugendliche früh für Gesundheit sensibilisieren
© Peter Pulkowski
Weiterlesen„Die Stiftung Mainzer Herz zeigt auf vorbildliche Weise, wie man Kinder und Jugendliche früh dafür sensibilisieren kann, ein Bewusstsein für den eigenen Körper und eine gesunde Lebensweise zu entwickeln“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer beim Besuch der Kinderakademie Gesundheit in Mainz. „Ich freue mich, diese tolle Veranstaltung als Schirmherrin unterstützen zu können.“
© Peter Pulkowski
- | Antrittsbesuch
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Austausch bleibt wichtig
Weiterlesen„Über viele Jahre hinweg bestehen zwischen Rheinland-Pfalz und der Türkei intensive Beziehungen. Es ist wichtig, im Gespräch zu bleiben und die Verbindungen weiter zu pflegen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich des Antrittsbesuchs der türkischen Generalkonsulin Sibel Müderrisoğlu.
Sie verdeutlichte die Notwendigkeit des intensiven Austauschs, auch über die Ländergrenzen hinweg. In Rheinland-Pfalz lebten knapp 60.000…
- | 15 Jahre 4er-Netzwerk der Regionalpartner
Heike Raab: Partnerschaft verbindet im besten europäischen Sinn
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
Weiterlesen„Partnerschaften zwischen den Regionen sind der Puls Europas, sie verbinden die Menschen durch gemeinsame Projekte im besten europäischen Sinne. In Zeiten unruhigen Fahrwassers in der EU und mit Blick auf die aktuellen internationalen Herausforderungen bietet die Vierer-Partnerschaft zwischen Rheinland-Pfalz, Burgund-Franche-Comté, Oppeln und Mittelböhmen vielfältige Austauschmöglichkeiten im europäischen Kontext“, so…
© Staatskanzlei RLP/ Marc-Steffen Unger
- | Kommunale Flüchtlingsrunde
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Land unterstützt Kommunen bei Flüchtlingsrückführung
WeiterlesenZur sechsten Kommunalen Flüchtlingsrunde hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer heute gemeinsam mit Integrationsstaatssekretärin Christiane Rohleder sowie dem Staatssekretär im Innenministerium, Günter Kern, Vertreter und Vertreterinnen der rheinland-pfälzischen Landkreise und kreisfreien Städte getroffen. Die Ministerpräsidentin dankte den kommunalen Vertretern und Vertreterinnen für die bisherige gute Zusammenarbeit und versicherte, dass…
- | Verfassungstag
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Frauen können alles werden
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
Weiterlesen„Ingenieurin, Fußballtrainerin, Bundeskanzlerin. Frauen können alles werden“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer im Mainzer Landtag bei einer Feierstunde zum Thema „100 Jahre Frauenwahlrecht“ anlässlich des Verfassungstags. Wahlrecht und Wahlfreiheit für Frauen seien heute in Deutschland eine Selbstverständlichkeit. Doch der Weg dahin sei weit gewesen. Erst um das Jahr 1900 durften Frauen an politischen Versammlungen teilnehmen und…
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
- | Zwei Jahre Ampelkoalition
Sozial gerecht, wirtschaftlich stark und ökologisch verantwortlich
WeiterlesenAm 18. Mai 2018 arbeiten SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen seit genau zwei Jahren in der Landesregierung an der Umsetzung ihrer gemeinsamen Zukunftsvision für Rheinland-Pfalz: „Sozial gerecht, wirtschaftlich stark, ökologisch verantwortlich.“ „Wir bringen in der Landesregierung die unterschiedlichen Ansätze und Perspektiven unserer drei Parteien zu einer gemeinsamen Politik zusammen", so Ministerpräsidentin Malu Dreyer,…
- | Antrittsbesuch
Enge Beziehung in Wirtschaft und Wissenschaft zu Spanien weiter ausbauen
WeiterlesenDer Chef der Staatskanzlei Clemens Hoch hat die neue spanische Botschafterin Maria Victoria Morera Villuendas zu ihrem Antrittsbesuch in Mainz empfangen. Themen des Gesprächs waren aktuelle politische Fragen und die Beziehungen zwischen den beiden Ländern. Spanien ist einer der wichtigsten Handelspartner von Rheinland-Pfalz: Die nahezu ausgeglichene Handelsbilanz hatte 2017 ein Volumen von 5,3 Milliarden Euro. Damit lag das Königreich…
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.