Pressemitteilungen
- | Mehrgenerationenhaus Monsheim
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Ort der gelebten Demokratie und Toleranz
Weiterlesen„Mehrgenerationenhäuser sind Begegnungsorte, an denen das Miteinander der Generationen aktiv gelebt wird. Jeder und jede ist willkommen, denn sie stehen allen Menschen offen – unabhängig von Alter, Herkunft, Nationalität oder Geschlecht“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der Einweihung des Mehrgenerationenhauses in Monsheim. „Ein Mehrgenerationenhaus ist ein Ort der gelebten Demokratie, der Toleranz und vor allem ein Ort…
- | 4. Nachhaltigkeitskongress der ZIRP
Chef der Staatskanzlei: Digitalisierung braucht soziale Nachhaltigkeit
© Staatskanzlei RLP/ Sämmer
Weiterlesen„Nachhaltigkeit ist ein Erfolgskonzept in der digitalisierten Arbeitswelt“, sagte der Chef der Staatskanzlei Clemens Hoch im Rahmen des 4. Nachhaltigkeitskongresses der Zukunftsinitiative Rheinland-Pfalz (ZIRP) e.V. im Rahmen des 4. Nachhaltigkeitskongresses der ZIRP in der Firmenzentrale des ZIRP-Mitgliedsunternehmens juwi AG. Dieser Zusammenhang gelte in beide Richtungen, so der Chef der Staatskanzlei. „Digitalisierung kann zu mehr…
© Staatskanzlei RLP/ Sämmer
- | Antisemitismus-Beauftragter
Fremdenfeindlichkeit und Rassismus gefährden Grundlage unseres friedlichen Miteinanders
© Staatskanzlei / Pulkowski
Weiterlesen„Ein Ansprechpartner für Rheinland-Pfälzerinnen und Rheinland-Pfälzer jüdischen Glaubens, ein Bindeglied zwischen der Landesregierung und den jüdischen Gemeinden im Land und ein Koordinator aller Bemühungen zur Bekämpfung und Prävention von Antisemitismus.“ So beschrieb der Chef der Staatskanzlei Clemens Hoch die Aufgaben des neuen Beauftragten für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen in Rheinland-Pfalz, Dieter Burgard, bei dessen…
© Staatskanzlei / Pulkowski
- | Auszeichnungen
Clemens Hoch überreicht Verdienstmedaillen des Landes
Weiterlesen„Die Aushändigung einer Auszeichnung ist immer ein besonderer Höhepunkt. Ich habe dieses Mal das Vergnügen, gleich mehrere Bürgerinnen und Bürger mit der Verdienstmedaille des Landes ehren zu können“, sagte der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Clemens Hoch, bei einer Feierstunde in Koblenz. Er überreichte zehn Personen aus dem Kreis Mayen-Koblenz die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz.
- | 6. Kunsttage Winningen
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Kunst in den Alltag bringen
Weiterlesen„Für den diesjährigen Kultursommer Rheinland-Pfalz hat sich Winningen mit seiner 6. Auflage der Kunsttage wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Mein Dank gilt den Machern und Macherinnen für ihr bemerkenswertes Engagement, das die Kunsttage weit über die Landesgrenzen bekannt gemacht hat“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer auf der Eröffnung der Kunsttage in Winningen. „Dass die Mosel noch viel mehr als Wein zu bieten hat,…
- | Digitalisierung
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Startups sind Motoren und Vordenker der Digitalisierung
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
Weiterlesen„Startups sind dynamische Motoren der Wirtschaft. In der digitalen Welt sind sie oft Vordenker“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Eröffnung des Startup-Camps in Trier. Die Unterstützung der Startup-Szene und die Förderung der Gründerkultur seien ihr ein persönliches Anliegen, unterstrich die Ministerpräsidentin. „Die Gründerszene in unserem Land ist lebendig, jung und innovativ. Darauf bin ich stolz.“
© Staatskanzlei RLP / Elisa Biscotti
- | Flüchtlinge
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Landesregierung leistet starke Unterstützung für die Kommunen bei der Rückführung abgelehnter Asylbewerber
Weiterlesen„Mit der Zentralstelle für Rückführungsfragen unterstützt die Landesregierung die kommunalen Ausländerbehörden bei allen schwierigen Fällen der Rückführung und nimmt darüber hinaus wichtige Aufgaben für die Ausländerbehörden wahr“, unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich des heutigen Besuches der bei der Stadt Trier angesiedelten Zentralstelle für Rückführungsfragen (ZRF).
- | Ministerrat
Ministerpräsidentin Malu Dreyer dankte den katholischen Bischöfen in Rheinland-Pfalz für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit
WeiterlesenUnter der Leitung von Ministerpräsidentin Malu Dreyer hat der rheinland-pfälzische Ministerrat die katholischen Bischöfe in Rheinland-Pfalz getroffen: „Das Treffen mit den katholischen Bischöfen in Rheinland-Pfalz hat unsere gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit der vergangenen Jahre noch einmal vertieft. Der Austausch und die Diskussion mit den Bischöfen ist für mich und die gesamte Landesregierung wertvoll für die Gestaltung unserer…
- | Jugendkolloquium der Großregion
Raab: Jugend im Mittelpunkt am Europatag
Weiterlesen„Junge Menschen, die sich begegnen, werden Freunde und schaffen das zukünftige Europa“, sagte Staatssekretärin Heike Raab anlässlich des Colloque de la jeunesse de la Grande Region. „Bewusst haben wir am 9. Mai, dem Europatag, ein Zeichen mit einem grenzüberschreitenden Jugendkongress gesetzt. Das ist für mich ein schöner Moment gelebten Europas“, betonte die Bevollmächtigte des Landes für Europa, Staatssekretärin Heike Raab, heute in…
- | 20. Band der Mainzer Vorträge zu Migration
Clemens Hoch: Wertvolle Arbeit des Instituts bereichert die aktuelle Debatte
Weiterlesen„Völkermühle Europas: Migrationen an Rhein und Mosel“ lautet der Titel des 20. Bandes der Mainzer Vorträge, den das Institut für Geschichtliche Landeskunde an der Universität Mainz vorgestellt und dem Chef der Staatskanzlei überreicht hat.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.