Pressemitteilungen
- | 200 Jahre Friedrich Wilhelm Raiffeisen
Genossenschaftsidee ist moderner denn je
© Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft e. V. / Pedro Becerra
Weiterlesen„Gemeinsam kann man mehr erreichen als allein. In Zeiten von Globalisierung und Individualisierung ist die Genossenschaftsidee überzeugender und moderner denn je. Sie ist ein Zukunftsmodell, um Probleme und Aufgaben in unserer Gesellschaft solidarisch und gerecht zu bewältigen“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einem Festakt, zu Ehren des Vordenkers der Genossenschaftsidee, Friedrich Wilhelm Raiffeisen, anlässlich seines 200.…
© Deutsche Friedrich-Wilhelm-Raiffeisen-Gesellschaft e. V. / Pedro Becerra
- | Nachruf
Kardinal Lehmann wird uns fehlen
© dpa
WeiterlesenZum Tod von Karl Kardinal Lehmann erklärt Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Rheinland-Pfalz trauert um Karl Kardinal Lehmann. 33 Jahre hat er als Bischof von Mainz gewirkt und Maßstäbe für einen weltoffenen Katholizismus gesetzt. Weit über die Grenzen seines Bistums hinaus wurde ihm wegen seines festen Glaubens, seines beeindruckenden theologischen Wissens, seiner ökumenischen Offenheit, seines gesellschaftlichen Engagements und seiner…
© dpa
- | 47. Rheinland-Pfalz-Ausstellung
Messe ist beeindruckende Leistungsschau unserer Wirtschaftskraft
Weiterlesen„Die größte Verbrauchermesse des Landes zeigt auf beeindruckende Weise, wie innovativ, wirtschaftlich stark, interessant und vielfältig unser Bundesland ist“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der Eröffnung der 47. Rheinland-Pfalz-Ausstellung in Mainz.
- | Digitalisierung/ Landesrat
Rheinland-Pfalz bei Digitalisierung Vorbild für den Bund
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz treibt die Digitalisierung voran und ist mit vielen Projekten ein Vorbild im Bund. Viele wichtige Themen wie digitale Bildung, Digitalisierung im ländlichen Raum und freies WLAN werden nun auch in der neuen Bundesregierung vorangebracht“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Sitzung des Landesrates für digitale Entwicklung und Kultur. „Wir werden die Digitalisierung weiter gestalten, in Rheinland-Pfalz und…
- | Schulbesuch in Bernkastel-Kues
Realschulen plus punkten mit gezielter Berufsorientierung
Weiterlesen„Realschulen plus bereiten Schüler und Schülerinnen optimal auf das Berufsleben vor. Dies nicht zuletzt dank einer intensiven Berufsorientierung“, unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei einem Besuch der Freiherr-vom-Stein-Realschule plus in Bernkastel-Kues.
- | Grenzüberschreitende Zusammenarbeit
Zusammenarbeit mit Luxemburg ausbauen
© Staatskanzlei/ Schäfer
Weiterlesen„Rheinland-Pfalz und Luxemburg sind seit vielen Jahren gute Partner, wir arbeiten bilateral gut zusammen und im Verbund mit den anderen Partnern in der Großregion“, unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei Gesprächen mit Parlamentspräsident Mars Di Bartolomeo und dem neuen luxemburgischen Botschafter Jean Graff sowie Mitgliedern der Abgeordnetenkammer des Großherzogtums Luxemburg, die zu Gesprächen in die Staatskanzlei gekommen…
© Staatskanzlei/ Schäfer
- | Internationaler Frauentag
Wir müssen weiter an der Gleichberechtigung arbeiten
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
Weiterlesen„In diesem Jahr ist der Internationale Frauentag ein ganz besonderer, denn 2018 feiern wird das Jubiläum 100 Jahre Frauenwahlrecht in Deutschland. Großartige und mutige Frauen haben sich damals erfolgreich gegen gesellschaftliche Zwänge und Unterdrückung aufgelehnt. Sie haben gezeigt: Wir können die Welt zum Besseren verändern“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich des Internationalen Frauentags, der seit 1911 jährlich am 8.…
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
- | Eifel-Ostbelgien-Abend/IT
Raab: Grenzüberschreitende Zusammenarbeit zeigt, wie gut europäische Integration funktioniert
Weiterlesen„Schöne Landschaften und beeindruckende Natur sind nicht an Grenzen gebunden. Darum macht es Sinn, auch in der Tourismuswerbung Grenzen zu überwinden. Das haben der Tourismusverband der Eifel und die Region Ostbelgien erkannt. Ihre grenzüberschreitende Zusammenarbeit im Tourismus zeigt, wie gut europäische Integration funktionieren kann“, sagte Europa-Staatssekretärin Heike Raab heute beim Eifel-Ostbelgien-Abend in der…
- | Karl Kardinal Lehmann
Dreyer: Sind in Gedanken bei Kardinal Lehmann
© dpa
Weiterlesen„Als Ministerpräsidentin bin ich, ebenso wie die Landesregierung, in Gedanken bei Kardinal Lehmann“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. „Ich schließe ihn in meine Gebete mit ein, Trost und Vertrauen für das letzte Wegstück mögen ihn begleiten. Ich wünsche Kardinal Lehmann Frieden, einen glücklichen Blick auf sein reiches Wirken und Gottes Segen“, so die Ministerpräsidentin.
© dpa
- | BASF-Ministerrat
Landesregierung zu Gast bei BASF in Ludwigshafen
WeiterlesenDie rheinland-pfälzische Landesregierung und der Vorstand der BASF SE haben sich zu Gesprächen in Ludwigshafen getroffen. Im Mittelpunkt des Informationsaustauschs, der jährlich stattfindet, stand ein breites Spektrum von Themen. Ministerpräsidentin Malu Dreyer und BASF-Vorstandsvorsitzender Dr. Kurt Bock betonten die Bedeutung dieser regelmäßigen Treffen.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.