Pressemitteilungen
- | Besuch bei Südzucker
Ministerpräsidentin Dreyer: Zucker ist heute ein High-Tech- Produkt
WeiterlesenDie Zuckerrübe gehört zu Rheinland-Pfalz – sie hat hier Tradition. Doch die Zucker-Produktion hat sich rasant verändert. Sie wurde komplett digitalisiert. Von der vollautomatischen Abholung der Rüben auf den Feldern über die Erfassung von Anbauer und Herkunftsort bis zur Berechnung des Ertrags für den Landwirt.
- | Strategieforum
Staatssekretär Clemens Hoch: Metropolregion hat viel zu bieten
Weiterlesen„Geschichte, Wirtschaftsstärke, Lebensqualität – die Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main hat unglaublich viel zu bieten.“ Das hat Staatssekretär Clemens Hoch zum Start des neu gegründeten Strategieforums Frankfurt-Rhein-Main erklärt. Die Mitglieder aus Hessen, Bayern, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz wollen sich künftig regelmäßig treffen und die Region über die Ländergrenzen hinweg weiterentwickeln.
- | Nachruf
Leif hat kritischen Journalismus geprägt
© Hoffotografen/Carolin/SWR/dpa
Weiterlesen„Mit Thomas Leif verliert der Journalismus in unserem Land einen der renommiertesten Enthüllungsjournalisten. In seinen Büchern und Filmen spürte er Missstände auf. Er verstand seine journalistische Arbeit als Aufklärung im Dienste der Gesellschaft“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer zum Tod des langjährigen Chefreporters des SWR.
© Hoffotografen/Carolin/SWR/dpa
- | Neujahrsbrezel
Vorbildhafter sozialer Einsatz
© Staatskanzlei / Pipprich
WeiterlesenTraditionell übergeben Vertreterinnen und Vertreter der Bäckerinnung Rhein-Nahe-Hunsrück aus Bad Kreuznach zu Jahresbeginn eine Neujahrsbrezel an Ministerpräsidentin Malu Dreyer. In diesem Jahr nahm zunächst der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Clemens Hoch, die Neujahrsbrezel entgegen. „Vielen Dank für das Symbol von Glück und Wohlergehen, das Sie mir in Form der Neujahrsbrezel überreichen“, sagte der Staatssekretär. „Ich freue…
© Staatskanzlei / Pipprich
- | Staatsakt für verstorbenen Philipp Jenninger
Ministerpräsidentin ordnet für den 18. Januar Trauerbeflaggung an
WeiterlesenFür den verstorbenen früheren Bundestagspräsidenten Dr. Philipp Jenninger findet am 18. Januar 2018 in Berlin ein Staatsakt statt.
- | Trauerfeier in Kandel
Landesregierung wünscht den Angehörigen „Trost in dieser schweren Zeit“
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenUnsere Gedanken und unser tief empfundenes Mitgefühl sind mit den Eltern, der Familie und den Freunden des getöteten Mädchens. Die 15-Jährige wurde gewaltsam aus dem Leben gerissen. Es gibt keine Worte, um zu beschreiben, welche Wunden und welchen Schmerz der Tod der geliebten Tochter hinterlässt. Wir wünschen den Angehörigen Trost und Kraft in dieser schweren Zeit“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der Trauerfeier der…
© Staatskanzlei RLP
- | Empfang der Sternsinger
Sternsinger segneten rheinland-pfälzische Staatskanzlei
© Staatskanzlei / Schäfer
WeiterlesenIn guter Tradition haben heute die Sternsinger aus den Bistümern Speyer, Limburg, Trier, Mainz sowie der Pfarrei St. Peter – St. Emmeran die rheinland-pfälzische Staatskanzlei gesegnet. Der Chef der Staatskanzlei, Staatssekretär Clemens Hoch, nahm stellvertretend für Ministerpräsidentin Malu Dreyer den Segenswunsch „Christus mansionem benedicat“ (Christus segne dieses Haus) entgegen.
© Staatskanzlei / Schäfer
- | Neujahrsempfang
Unsere Werte machen uns stark für die Zukunft
© Staatskanzlei / Sell
Weiterlesen„Unsere Werte machen uns stark für eine positive Zukunft. Lassen Sie uns gemeinsam dafür arbeiten, dass Rheinland-Pfalz solidarisch, stabil und erfolgreich bleibt. Frieden, Freiheit und Demokratie sind elementare Bestandteile unserer Gesellschaft, für die es sich lohnt einzustehen“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei ihrem Neujahrsempfang in der Staatskanzlei vor rund 350 Gästen aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens.
© Staatskanzlei / Sell
- | Neujahrsempfang Schloss Bellevue
Bundespräsident ehrt sieben Rheinland-Pfälzer für ehrenamtliches Engagement
© dpa
WeiterlesenDer Zusammenhalt sei in Rheinland-Pfalz so stark, weil jeder zweite Rheinland-Pfälzer ehrenamtlich aktiv ist. Das hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich des Neujahrsempfangs des Bundespräsidenten betont. Dazu sind am 9. Januar eine Bürgerin und sechs Bürger aus Rheinland-Pfalz von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ins Schloss Bellevue nach Berlin eingeladen worden.
© dpa
- | Digitalisierung
Mehr Transparenz bei automatisierten Entscheidungen durch Algorithmen
© dpa
Weiterlesen„Bei automatisierten Entscheidungen, die von Algorithmen getroffen werden, muss es mehr Transparenz und eine unabhängige Kontrolle geben“, forderte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Die Ministerpräsidentin schlägt hierzu vor, eine bundesweite Zertifizierung von Algorithmen sowie eine Beschwerdestelle für Nutzerinnen und Nutzer einzuführen.
© dpa
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.