Pressemitteilungen
- | Besuch bei Wikimedia Deutschland
Heike Raab: Digitales Ehrenamt entwickelt sich weiter
© dpa
WeiterlesenRheinland-Pfalz fördert ehrenamtliches Engagement intensiv und belegt mit 1,7 Millionen Ehrenamtlichen bundesweit einen Spitzenplatz. Auch das Ehrenamt wird digital, Wikimedia ist ein Beispiel dafür.
© dpa
- | Tag der Deutschen Einheit 2017
Social-Media-Kampagne „Erfinde ein Ritual für Deutschland“
WeiterlesenDie Irinnen und Iren feiern in Grün. Die Holländerinnen und Holländer tragen Oranje. Und was machen die Deutschen? Für den Tag der Deutschen Einheit gibt es bisher noch keine Tradition wie für Nationalfeiertage in anderen Ländern. Als Ausrichter der diesjährigen Einheitsfeier möchte Rheinland-Pfalz versuchen, dies zu ändern.
- | Bundesratspräsidentschaft
Ministerpräsidentin Malu Dreyer vertritt den Bundespräsidenten
© Bundesrat
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer übernimmt als amtierende Bundesratspräsidentin die Aufgaben von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bis zum Ende seines Urlaubs für die Zeit vom 6. bis 11. August 2017.
© Bundesrat
- | Nationales Forum Diesel
Gesundheits- und Verbraucherschutz wahren, Arbeitsplätze sichern
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat die Ergebnisse des heutigen Nationalen Forums Diesel als ersten wichtigen Schritt bewertet. „Ich habe mich insbesondere dafür eingesetzt, dass der Gesundheitsschutz der Menschen größtmögliche Priorität hat, aber gleichzeitig nicht die Autofahrerinnen und Autofahrer die Zeche zahlen dürfen."
- | Breitbandausbau
Weitere zehn Landkreise erhalten Fördermittel zum Breitbandinfrastrukturausbau
© dpa
WeiterlesenAlle zehn rheinland-pfälzischen Breitbandinfrastrukturprojekte, die sich am vierten Förderaufruf des Bundes beteiligt haben, sind positiv bewertet worden. Der Bund hat die Antragsteller jetzt mit einem Förderbescheid in vorläufiger Höhe informiert.
© dpa
- | Umwelt
Ministerpräsidentin mahnt nachhaltige Lösung des Stickstoffdioxidproblems an
Weiterlesen„Statt Fahrverbote brauchen wir Fahrzeuge, welche die technischen Vorgaben, die von den Herstellern in der Theorie zugesichert wurden, auch in der Praxis einhalten“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer. Dies dürfte bereits zu einer deutlichen Entlastung der Innenstädte führen.
- | Bürgerservice für Verkehr: Ausnahmen
Sperrung des Festgeländes in Mainz am 2./3. Oktober
© map data (c) 2017 Google
WeiterlesenAm 2. und 3. Oktober findet in Mainz der Tag der Deutschen Einheit statt. Wie bei allen großen Festen wird es notwendig, die Verkehrssituation anzupassen. Dies betrifft insbesondere die Mainzer Innenstadt. Für Anwohnerinnen und Anwohner, Gewerbetreibende, Gastronomen und Bedarfsträger gibt es ein Bürgerservice-Tool.
© map data (c) 2017 Google
- | Sommereise
Danke an Feuerwehren
WeiterlesenMalu Dreyer hat ihre Sommerreise fortgesetzt und das Dienstleistungszentrum Handwerk, die SpiraTec AG und die Bäckerei „Die Brotpuristen“ in Speyer sowie die Feuerwehren in Ludwigshafen besucht. „Für uns alle leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit. Es ist gut, Sie an unserer Seite zu wissen“, dankte sie den Feuerwehren-
- | Sommerreise
Unterwegs an besonderen Orten in Rheinland-Pfalz
WeiterlesenAn diesem Dienstag hat Ministerpräsidentin Malu Dreyer ihre traditionelle Sommerreise fortgesetzt. Im Mittelpunkt ihrer dreitägigen Reise durch die Regionen des Landes stehen neben aktuellen Themen die Zukunft und Lebendigkeit des ländlichen Raums. „In den vielen Gesprächen mit Bürgerinnen und Bürgern erhalte ich wichtige Impulse für meine Arbeit“, erklärte sie.
- | G20-Gipfel in Hamburg
Wir verurteilen Gewalt aufs Schärfste und danken Polizei
WeiterlesenZu den gewaltsamen Ausschreitungen am Rande des G20-Gipfels in Hamburg erklärten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Innenminister Roger Lewentz: „Wir verurteilen die Gewalt und enthemmte Zerstörungswut in Hamburg auf das Schärfste."
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.