Pressemitteilungen
- | Sicherheit
Mehr Polizei an Silvester
© Polizei RLP
WeiterlesenNach dem Anschlag in Berlin sollen an Silvester in Rheinland-Pfalz mehr Polizisten in den größeren Städten unterwegs sein.
© Polizei RLP
- | Sicherheit
Sicherheitskonferenz geplant
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
WeiterlesenUm die aktuelle Sicherheitslage im Land und eventuelle Verbesserungsmaßnahmen zu besprechen, wird Ministerpräsidentin Malu Dreyer Anfang des neuen Jahres zu einer Sicherheitskonferenz einladen.
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
- | Steuerverfahren
Änderungen ab 1.1.2017
© dpa
WeiterlesenAm 01. Januar 2017 treten wesentliche Teile des Gesetzes zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens in Kraft.
© dpa
- | Sicherheit
Terror mit allen Mitteln bekämpfen
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
Weiterlesen„Wir lassen nicht zu, dass Terroristen, die in brutalster Weise morden, unsere Demokratie, unsere freiheitlichen Werte und unser friedliches Zusammenleben zerstören“, erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
- | Arbeitsmarkt
Hohe Erwerbstätigkeit
© dpa
Weiterlesen2 003 300 Menschen haben im dritten Quartal dieses Jahres in Rheinland-Pfalz gearbeitet.
© dpa
- | Sicherheit
Gedenken an Opfer
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
WeiterlesenBundesratspräsidentin Malu Dreyer zeigte sich tief betroffen von dem Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt.
© Staatskanzlei RLP/ Elisa Biscotti
- | Gipfel der Großregion
Großregion lebt Europa
© Gipfelsekretariat der Großregion
WeiterlesenDer 15. Gipfel der Großregion in Arlon, Belgien, hatte mit einer Gedenkminute für die Opfer des Anschlags auf den Berliner Weihnachtsmarkt begonnen.
© Gipfelsekretariat der Großregion
- | Wirtschaft
Energie-Projekt gestartet
© dpa
WeiterlesenDer Lenkungsausschuss des EU-Förderprogramms Interreg V A Großregion hat grünes Licht für das Projekt „Pth4GR²ID - Power to Heat for the Greater Region's Renewables Integration and Development“ gegeben.
© dpa
- | Finanzen
Weihnachtsfrieden für Bürger
© dpa
WeiterlesenDie Finanzämter im Land werden auch in diesem Jahr den „Weihnachtsfrieden“ wahren. Darauf wies Finanzministerin Doris Ahnen hin.
© dpa
- | Bundesrat
Teilhabegesetz beschlossen
© dpa
Weiterlesen„Mit dem vom Bundesrat beschlossenen Bundesteilhabegesetz werden die Rechte der Menschen mit Behinderungen gestärkt“, sagten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler.
© dpa
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.