Pressemitteilungen
- | Verbraucherschutz
Mehr Transparenz gefordert
© dpa
WeiterlesenEinkaufen im Internet ist praktisch: Die Palette der Produkte ist schier endlos und man muss zum Shoppen noch nicht einmal das Haus verlassen. Doch dabei hinterlässt jede Käuferin und jeder Käufer viele Daten im Netz, die Rückschlüsse auf Geschlecht, Staatsangehörigkeit und Wohnort, aber auch auf persönliche Vorlieben zulassen – und damit auch auf die individuelle Kaufkraft und vermutete Kreditwürdigkeit.
© dpa
- | Bildung
Zusammenarbeit erweitert
© Ministerium für Bildung
WeiterlesenDie langjährige Zusammenarbeit mit der französischen Region Burgund wird auf die neue, größere Region Bourgogne-Franche-Comté ausgeweitet. Ein entsprechendes Übereinkommen haben Bildungsministerin Dr. Stefanie Hubig und der Rektor der Region, Jean François Chanet, in Mainz unterzeichnet.
© Ministerium für Bildung
- | Forst
Keine Waldbrandgefahr
© Landesforsten RLP / Dieter Piroth
WeiterlesenTrotz geringer Niederschläge ist ein größerer Waldbrand wie zuletzt in Bayern in Rheinland-Pfalz derzeit äußerst unwahrscheinlich. Es herrsche keine Waldbrandgefahr, so das Ministerium.
© Landesforsten RLP / Dieter Piroth
- | Green Hospital
Zertifikat für Krankenhäuser
© dpa
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer, Umweltministerin Ulrike Höfken und Gesundheitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler gaben den Startschuss für die Auszeichnung „green hospital Rheinland-Pfalz“. Das Zertifikat erhalten Krankenhäuser, die besonders nachhaltige, ökologische und soziale Ziele verfolgen. Ab Januar 2017 können sie sich um die Auszeichnung bewerben.
© dpa
- | Verbraucherschutz
Regelungen schaffen
© dpa
WeiterlesenChristiane Rohleder, Staatssekretärin im Verbraucherschutzministerium, weist darauf hin, dass es für das „Internet der Dinge“ verbraucher- und datenschutzfreundliche Standards und Regeln braucht:
© dpa
- | Arbeitsmarkt
Quote liegt bei 4,9 Prozent
© dpa
Weiterlesen„Wir sind zuversichtlich, dass der Arbeitsmarkt in Rheinland-Pfalz auch im neuen Jahr stabil bleibt und wir die Arbeitslosigkeit weiter senken können“, sagten Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler anlässlich der Bekanntgabe der aktuellen Arbeitsmarktzahlen in Mainz.
© dpa
- | Unser Dorf hat Zukunft
Wettbewerb startet
© Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
WeiterlesenInnenminister Roger Lewentz hat den Startschuss für den Landeswettbewerb 2017 „Unser Dorf hat Zukunft“ gegeben. Damit startet der neue 26. Wettbewerbsturnus zum Bundesentscheid.
© Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung
- | Kulturstiftung
Kunstwerk kann bleiben
© Stadt Ludwigshafen
WeiterlesenDie Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur unterstützt den Ankauf des Gemäldes „Urteil des Paris“ von Ernst Ludwig Kirchner, eines der Hauptwerke des deutschen Expressionismus, mit 200.000 Euro. Das gaben Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Vorstandsvorsitzende der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur, und Kulturminister Prof. Dr. Konrad Wolf bekannt.
© Stadt Ludwigshafen
- | Kompetenzanalyse
Perspektiven eröffnen
© dpa
WeiterlesenSchülerinnen und Schüler müssen ihre eigenen Stärken und Fähigkeiten kennen, um nach der Schule den richtigen beruflichen Weg einschlagen zu können. Für die Lehrerinnen und Lehrer, die sie dabei unterstützen, gibt es ein neues Verfahren, mit dem sie die Kompetenzen besser feststellen:
© dpa
- | Neujahrsansprache
Sicherheit hat Priorität
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer versicherte im Rahmen ihrer Neujahrsansprache, dass die Gewährleistung der Sicherheit aller Bürgerinnen und Bürger im Land für die Landesregierung die höchste Priorität habe.
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.