Pressemitteilungen
- | Naturschutz
Lachse wieder da
© dpa / Julian Stratenschulte
Weiterlesen„Die Lachse werden wieder heimisch in Rheinland-Pfalz. Über 20 Jahre nach der ersten Wiederansiedlung wurden Anfang August zum ersten Mal neun wild geborene Lachse im Moselgebiet gesichtet,“ sagte Umweltministerin Ulrike Höfken.
© dpa / Julian Stratenschulte
- | Polizei
Mehrsprachig twittern
WeiterlesenDie Polizei in Rheinland-Pfalz will nach dem Münchner Amoklauf prüfen, ob sie beim Kurznachrichtendienst Twitter künftig mehrsprachig unterwegs sein soll.
- | Kunst und Bau
Neues Helmholtz-Institut
© Mario Hergueta
WeiterlesenDer Wettbewerb für die künstlerische Gestaltung des Neubaus Helmholtz-Institut an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist entschieden. Das Preisgericht entschied sich für den Entwurf des Künstlers Mario Hergueta aus Nauheim.
© Mario Hergueta
- | Flüchtlinge
Vorrangprüfung ausgesetzt
© Staatskanzlei RLP / von Erichsen
Weiterlesen„Wir begrüßen, dass mit Inkrafttreten des Integrationsgesetzes vergangenen Freitag die so genannte Vorrangprüfung in Rheinland-Pfalz für drei Jahre ausgesetzt wird“, teilten Arbeitsministerin Sabine Bätzing-Lichtenthäler und Integrationsministerin Anne Spiegel in Mainz mit.
© Staatskanzlei RLP / von Erichsen
- | Benefiz-Radtour
Einsatz für Kinder
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenMinisterpräsidentin Malu Dreyer hat bei der VOR-TOUR der Hoffnung, einer Benefiz-Radtour für hilfsbedürftige Kinder, den vorbildlichen Einsatz für Mitmenschen gelobt.
© Staatskanzlei RLP
- | Religionsunterricht
Gespräche ruhen lassen
© Staatskanzlei RLP / Martina Pipprich
WeiterlesenDie Landesregierung Rheinland-Pfalz werde die Gespräche mit den islamischen Verbänden, darunter DITIB, zur Regelung des islamischen Religionsunterrichts ruhen lassen.
© Staatskanzlei RLP / Martina Pipprich
- | Verkehr
Mehr Neuzulassungen
© dpa
WeiterlesenIn Rheinland-Pfalz wurden im ersten Halbjahr 67.760 Pkw neu zugelassen. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes in Bad Ems waren dies 6,1 Prozent mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres (Deutschland: plus 7,1 Prozent).
© dpa
- | Kinder
Die Kreativität fördern
© rlp.de / Gräf-Bohne
Weiterlesen„Jedem Kind seine Kunst“ ist bereits fester Bestandteil der rheinland-pfälzischen Kulturpolitik. Dabei erhalten interessierte Einrichtungen wie Schulen, Kindertagesstätten, Jugendzentren oder Vereine die Möglichkeit, mit Kulturschaffenden Projekte gemeinsam umzusetzen.
© rlp.de / Gräf-Bohne
- | Musik
Humor im Mittelalter
© 1002 - Capella Romana
WeiterlesenVom 9. September bis zum 2. Oktober kann man in sechs Konzerten in der Pfalz den „heiligen Hohn und Spott“ des Mittelalters erfahren.
© 1002 - Capella Romana
- | Verkehrswegeplan
80 Straßenbauprojekte
© dpa
WeiterlesenDer Bund will in Rheinland-Pfalz bis 2030 insgesamt 80 Straßen ausbauen oder erneuern und dafür 4,3 Milliarden Euro ausgeben.
© dpa
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.