Pressemitteilungen
- | KIPKI-Förderprogramm
Malu Dreyer übergibt KIPKI-Förderbescheide an die Gemeinden Lambsheim-Heßheim und Bobenheim-Roxheim
© Staatskanzlei RLP / Metzler
Weiterlesen„Kommunen kommt beim Klimaschutz eine Schlüsselrolle zu. Hier wird geplant, genehmigt und umgesetzt. Deshalb hat die Landesregierung das Kommunale Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation, kurz KIPKI, mit insgesamt 250 Millionen Euro auf den Weg gebracht“, so Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
© Staatskanzlei RLP / Metzler
- | Israel
Antisemitismusbeauftragte Monika Fuhr und Generalkonsulin Lador-Fresher im Austausch
© Staatskanzlei RLP
WeiterlesenDer brutale und zerstörende Antisemitismus, Maßnahmen der Demokratiebildung sowie die Solidarität mit den von der Terrororganisation Hamas gefangenen israelischen Geiseln waren Themen beim Austausch der Beauftragten der Ministerpräsidentin für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen, Monika Fuhr, und der Generalkonsulin des Staates Israel Tayla Lador-Fresher in Mainz.
© Staatskanzlei RLP
- | dbb Gewerkschaftstag
Ministerpräsidentin Malu Dreyer gratuliert Lilli Lenz zur Wiederwahl zur Landesvorsitzenden des dbb beamtenbund und tarifunion
© dpa
Weiterlesen„Sie haben dieses Amt nunmehr bereits seit 15 Jahren inne. Ihre Wiederwahl verdeutlicht, wie sehr Ihr enormes Engagement und Ihre Arbeit vom dbb rheinland-pfalz geschätzt wird“, beglückwünschte Ministerpräsidentin Malu Dreyer die wiedergewählte Vorsitzende Lilli Lenz in ihrem Grußwort auf dem Gewerkschaftstag des dbb beamtenbund und tarifunion rheinland-pfalz.
© dpa
- | Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit im Mai nahezu unverändert – Förderprogramme QualiScheck und Betriebliche Weiterbildung unterstützen Beschäftigte im Land
© dpa
WeiterlesenIm Mai waren in Rheinland-Pfalz 118.201 Menschen arbeitslos gemeldet. Damit ist die Zahl der Arbeitslosen im Land im Vergleich zum Vormonat nur leicht gesunken. Insgesamt waren 243 Menschen weniger arbeitslos gemeldet als im April, aber 10.628 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote lag im Mai unverändert bei 5,2 Prozent.
© dpa
- | Transatlantische Beziehungen
Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Generalkonsul Scharpf war ein Gewinn für die deutsch-amerikanischen Beziehungen
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
Weiterlesen„Ich bedanke mich bei Generalkonsul Scharpf für sein hohes Maß an Engagement und die hervorragende Arbeit, die er in seiner Zeit in Deutschland geleistet hat. Ich habe mich überaus gefreut, ihn zu verschiedensten Anlässen in Mainz und Rheinland- Pfalz willkommen zu heißen,“ sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich des Abschiedsbesuchs des scheidenden US-Generalkonsuls.
© Staatskanzlei RLP / Sämmer
- | Burgfestspiele Mayen
Ministerpräsidentin Malu Dreyer besucht gemeinsam mit Mario Adorf die Premiere von „Peterchens Mondfahrt“
© Burgfestspiele Mayen / Seydel
Weiterlesen„Die Burgfestspiele sind immer wieder ein Highlight in unserem Kultursommer: Diese wunderbare Mischung aus anspruchsvoller und kreativer Theaterkunst, Lebensfreude und dem ganz besonderen Flair der Genovevaburg sind wirklich einzigartig“, sagte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Premiere von „Peterchens Mondfahrt“. Sie hat gemeinsam mit dem Schauspieler Mario Adorf die Burgfestspiele Mayen besucht.
© Burgfestspiele Mayen / Seydel
- | 40-Jähriges Jubiläum
Kuckucksbähnel dank ehrenamtlichem Engagement seit 40 Jahren touristisches Highlight und Eisenbahngeschichte zum Anfassen und Erleben
© Staatskanzlei RLP / Voss
Weiterlesen„Sowohl das Pfalzbahnmuseum als auch der Betrieb des Kuckucksbähnel werden vom außerordentlichen ehrenamtlichen Engagement der Mitglieder der Deutschen Gesellschaft für Eisenbahngeschichte e.V. (DGEG) getragen“, betonte Ministerpräsidentin Malu Dreyer bei der Jubiläumsveranstaltung.
© Staatskanzlei RLP / Voss
- | Zum Tod von Dieter Kretschmer
Dreyer/Schweitzer: Sein Einsatz für die Interessen der Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen ist unvergessen
© DGB Rheinland-Pfalz
WeiterlesenMit großer Trauer haben Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Arbeitsminister Alexander Schweitzer auf den Tod des ehemaligen Vorsitzenden des DGB Rheinland-Pfalz Dieter Kretschmer reagiert. Wie erst jetzt bekannt wurde, ist der Gewerkschafter bereits am 16. Mai 2024 im Alter von 86 Jahren verstorben.
© DGB Rheinland-Pfalz
- | Europawahl
Neue Broschüre über die Europäische Union und die Europawahl
© Staatskanzlei RLP
Weiterlesen„Bei der Europawahl geht es um den demokratischen Willensbildungsprozess innerhalb Europas. Wir wählen das Europäische Parlament, die Volksvertretung der EU. Es geht aber auch darum, sich mit der Stimmabgabe zu Europa zu bekennen.“ Das unterstrich Ministerpräsidentin Malu Dreyer anlässlich der Herausgabe der Broschüre „Europawahl 2024 – Rheinland-Pfalz für Europa“.
© Staatskanzlei RLP
- | Verkehr und Infrastruktur
Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Verkehrsministerin Daniela Schmitt übergeben beim „RheinRadeln“ Förderbescheide in Osthofen
© Staatskanzlei RLP / Metzler
Weiterlesen„Wir freuen uns sehr, heute die Bescheide über die neuen Fördermittel für eine moderne Park and Ride-Anlage und Fahrradinfrastruktur in Osthofen zu übergeben. Diese Investitionen sind ein wesentlicher Bestandteil unserer Strategie, den ländlichen Raum besser anzugliedern und die Mobilität für unsere Bürger und Bürgerinnen nachhaltig zu verbessern", erklärte Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
© Staatskanzlei RLP / Metzler
Pressestelle der Landesregierung
Mediathek
Finden Sie hier Fotos von aktuellen Veranstaltungen.